Seite 1 von 1

Kondom des Grauens - Martin Walz (1996)

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 07:33
von jogiwan
Kondom des Grauens - Martin Walz (1996)

Bild

Alternativtitel: Killer Condom

Herstellungsland: Deutschland, Schweiz / 1996

Regie: Martin Walz

Darsteller: Udo Samel, Peter Lohmeyer, Marc Richter, Leonard Lansink, Iris Berben, u.a.

Story:

Der etwas heruntergekommene Inspektor Makaroni kommt in einer noch heruntergekommeneren Absteige während einer schnellen Nummer auf die Spur von mysteriösen Killerkondomen, die Jagd auf die Mannespracht der Motelbesucher machen. Seine Kollegen von der Polizei glauben dem überarbeiteten Mann jedoch kein Wort und der Bedrohung, die vorwiegend Schwule und Freier trifft, wird keine große Bedeutung beigemessen. Nach einer Vielzahl von abgebissenen Penissen, von der im Verlauf der Geschichte auch ein ranghoher Politiker betroffen ist, wird jedoch klar, dass mehr hinter der ganzen Sache steckt und Makaroni macht sich mit seinen Kollegen auf um die Männer dieser Welt und auch seinen neuen Lover vor dieser gefährlichen Bedrohung zu retten...

Re: Kondom des Grauens - Martin Walz (1996)

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 07:42
von jogiwan
Ein Satz mit X - das war wohl nix! Da hat man eine Handvoll bekannter Schauspieler, einen grandiosen Udo Samel, die Vorlage von Ralf König und die Special-Effect von Jörg Buttgereit unter der Mitwirkung von H.R. Giger und schafft am Ende dann doch nur eine mäßig-unterhaltsame Komödie, die sich in den üblichen Klischees ergeht. Menno! Gerne würde ich jetzt schreiben, dass diese trashige auf US-amerikanisch getrimmte Komödie besser als sein Ruf wäre, aber leider ist der Streifen von Martin Walz wirklich ziemlich mau, weder spannend noch lustig und kann auch auf der Trashskala nur unfreiwillig punkten. 4/10

Re: Kondom des Grauens - Martin Walz (1996)

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 09:42
von Arkadin
Dem kann mich mich anschliessen.
Nichtsdestotrotz möchte ich jedem die Comicvorlage ans Herz legen. Ebenso wie die Fortsetzung "Bis auf die Knochen" und überhaupt alles, was Ralf König so fabriziert. Da lacht auch die Hete. :D

Re: Kondom des Grauens - Martin Walz (1996)

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 20:13
von jogiwan
nach der US-VÖ von Vinegar Syndrome kommt der wohl laut Facebook-Meldung demnächst mal von Wicked Vision. Ob ich den Film mittlerweile besser bewerten würde? Hm... :-|

Re: Kondom des Grauens - Martin Walz (1996)

Verfasst: Sa 2. Sep 2023, 20:44
von Dick Cockboner
jogiwan hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 20:13 nach der US-VÖ von Vinegar Syndrome kommt der wohl laut Facebook-Meldung demnächst mal von Wicked Vision. Ob ich den Film mittlerweile besser bewerten würde? Hm... :-|
Die BR von VS sieht gut aus! Schöne Zeichnungen. :kicher:
Ich habe den damals im Kino gesehen... :roll:
Und nö, Film war, ist & bleibt doof Geschmackssache! :wink:

Re: Kondom des Grauens - Martin Walz (1996)

Verfasst: Fr 15. Aug 2025, 11:39
von buxtebrawler
Ist mutmaßlich bereits am 06.06.2025 bei Wicked-Vision als Ultra-HD-Blu-ray/Doppel-Blu-ray/DVD-Kombination in zig verschiedenen Mediabooks erschienen:

Bild
Cover A, limitiert auf 222 Exemplare

Cover B finde ich nicht in der OFDb.

Bild
Cover C, limitiert auf 222 Exemplare

Bild
Cover D, limitiert auf 222 Exemplare (anscheinend ohne die DVD!?)

Bild
Cover E, limitiert auf 222 Exemplare (anscheinend ohne die DVD!?)

Extras:

32-seitiges Booklet geschrieben von Christoph N. Kellerbach

UHD:
Audiokommentar mit Martin Walz & Jörg Buttgereit [Deutsch]
Audiokommentar mit Martin Walz & Jörg Buttgereit [Englisch]
Deutscher Trailer (4:53 Min.)
Videotrailer (1:17 Min.)
Bildergalerie (16:07 Min.)
Trailer: Das Mikado Projekt (3:28 Min.)

Blu-ray (Director's Cut):
Director's Cut in HD (118:41 Min.)
Audiokommentar mit Martin Walz & Jörg Buttgereit [Deutsch]
Audiokommentar mit Martin Walz & Jörg Buttgereit [Englisch]
A rough Ride Interview mit Regisseur Martin Walz (35:23 Min.)
Severed Parts Interview mit Special-Effects-Supervisor Jörg Buttgereit (25:55 Min.)
Rubber and Rushes Interview mit Editorin Simone Klier (21:09 Min.)
This is what we built Martin Walz öffnet sein Archiv (19:45 Min.)
Deutscher Trailer (4:53 Min.)
Videotrailer (1:17 Min.)
Bildergalerie (16:07 Min.)
Trailer: Das Mikado Projekt (3:28 Min.)

Blu-ray (Kinofassung):
Kinofassung in HD (107:54 Min.)
Audiokommentar mit Martin Walz & Jörg Buttgereit [Englisch]
Holy Mackeroni Interview mit Darsteller Udo Samel & Regisseur Martin Walz (18:45 Min.)
It's just a Movie Interview mit Darsteller Peter Lohmeyer (22:29 Min.)
What is this? Interview mit Darstellerin Adriana Altaras (14:03 Min.)
Really Special Items Interview mit Memorabilia-Sammler Roman Güttingers (14:21 Min.)
Archiv
Making-of (9:37 Min.)
Behind-the-Scenes (10:49 Min.)
Interviews mit Cast & Crew (8:57 Min.)
Would you use this Condom? Straßeninterviews mit Passanten (1:55 Min.)
Ich hätt's ihm früher sagen sollen Kurzfilm von Regisseur Martin Walz (7:27 Min.)
Deutscher Trailer (4:53 Min.)
Videotrailer (1:17 Min.)
Bildergalerie (16:07 Min.)
Trailer: Das Mikado Projekt (3:28 Min.)

Bonus-DVD:
Rohschnitt (132:07 Min.)

Bemerkungen:
FSK-Logo und Werbetext sind ein Aufkleber auf der Folie.
Bei der Rückseite handelt es sich um einen losen Papieraufleger.
Die Bonus-DVD liegt in einer Papphülle bei.

Quelle: OFDb-Shop