Seite 1 von 1

Walk the line - James Mangold

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 13:38
von dr. freudstein
Bild

Originaltitel: Walk the Line

Herstellungsland: Deutschland / USA 2005

Regie: James Mangold

Darsteller: Joaquin Phoenix, Reese Witherspoon, Ginnifer Goodwin, Robert Patrick,
Dallas Roberts, Dan John Miller, Larry Bagby u.a.

Story:
USA mitte der 50er Jahre: Der aus armen Verhältnissen stammende J.R. Cash heiratet nach seiner Dienstzeit beim Militär in Deutschland seine junge Freundin und bekommt mit ihr zusammen ein Kind. Er träumt von einer Karriere als Musiker und es gelingt ihm eines Tages mit einigen seiner älteren Songs, die er während seiner Militärzeit geschrieben hatte, eine Platte aufzunehmen. Cashs Aufstieg ist rasant und bei einem seiner Auftritte lernt er die Sängerin June Carter kennen und beginnt sich in sie zu verlieben, doch auch June ist verheiratet. Johnny landet einen Hit nach dem anderen und verfällt immer mehr der Tablettensucht, in die er sich immer mehr hineinsteigert. Bald hat Johnny sein Leben und die Sucht nicht mehr unter Kontrolle, seine Tour wird gecancelt und seine Frau zieht mit den Kindern aus. Johnny steht kurz vor dem Aus...

http://www.ofdb.de/film/86943,Walk-the-Line

Re: Walk the line - James Mangold

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 13:56
von buxtebrawler
Den hatte ich vor sechs Jahren im Kino gesehen und anschließend spontan notiert:

"Just aus dem Kino heimgekehrt, muss ich schon sagen: Hat mir SEHR GUT gefallen. Die schauspielerischen Leistungen der Cash- und Carter-Darsteller sind der Hammer. Und Phoenix hat alle Songs selbst gesungen?! Respekt! Sehr geil, dass auch alte Rock'n'Roll-Helden wie z.B. Jerry Lee Lewis vorkommen, indem sie in die in den 50er spielende Handlung eingebaut wurden. Ich gehe ja wirklich selten ins Kino und bin überkritisch hinsichtlich des Filmgenusses in solchen Läden - aber die Konzertausschnitte auf einer Riesen-Leinwand und im superfetten, lauten Sound waren wirklich großartig und haben mir fast das Gefühl vermittelt, dort selbst auf der Bühne bzw. im Publikum zu stehen. Glaube kaum, dass die DVD diese Stimmung erzeugen können wird.

Als etwas problematisch empfand ich aber den einen oder anderen meines Erachtens zu krassen Zeitsprung; nach dem Motto: "Ich bin in Deutschland bei der Air Force, bitte heirate mich!" - keine Antwort, Schnitt, nächste Szene: Johnny mit seiner Alten und dem ersten Balg... und die (in diesem Fall glücklicherweise sehr kurze) Schlussszene ist mir zu Hollywood-Happy-End-kitschig. Mehr hab' ich aber nicht zu meckern. Eine der besten Szenen war für mich, als June Carter anfing, die Band mit Bierflaschen zu beschmeißen, haha.

Inwieweit der Film wirklich authentisch ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber ich hätte ja zu gerne gesehen, dass Johnny seinem Alten eine reinhaut - aller Authentizität zum Trotz."

9/10

Re: Walk the line - James Mangold

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 14:35
von dr. freudstein
Hab ich mir zum 2. Mal im TV angesehen. Ein sehr starker Film über JOHNNY CA$H. Tragisch, aber eben typische Rock & Roll Karriere. MAN'S RUIN mit allem, was dazugehört. Gerade die Frauen aber auch sein Vater setzten ihm sehr zu. Inwieweit authentisch weiß ich jetzt auch nicht so, aber sicher stark an seinem wirklichen Leben angelehnt. Und er spielte auch mal für die Gefängnisinsassen aus Überzeugung und nicht rein aus Promotionsbeweggründen wie von seiner Plattenfirma gefordert. Ebenso hielt er sich nicht an die Vorgaben der Anstaltsleitung und das macht ihn sehr sympatisch. Und nun lege ich mal ein paar Scheiben von JOHNNY CASH auf :knutsch:

8,5/10

Re: Walk the line - James Mangold

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 11:10
von Onkel Joe
Hab den noch gar net gesehen aber aufgrund der vielen positiven Stimme (eines meiner Mädels hat den auch in der Schule gesehen und findet den auch gut :) )hier im Forum ist das wohl ein kleines muss.Die DVD lege ich mir mal zu, gibts da besonderheiten oder kann man jede Vö. kaufen?!

Re: Walk the line - James Mangold

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 14:02
von McBrewer
Wenn Du Glück hast, bekommst Du die CENTURY-CinEdition mit der WALK THE LINE Kino & Extended Version (17min länger) schon für einen schmalen Kurs.
Bild

Ich habe leider bis heute noch nicht geschafft, die Extended Fassung zu schauen :bang:
Die Kinoversion dieser fantastischen Filmbiografie habe ich aber ganze drei Mal auf der großen Leinwand gesehen & fand diese Version schon sehr stimmig :thup:
Also dürftest Du (@Onkel Joe & alle anderen Interessierten) auch mit der "normalen" Version gut bedient sein :nick:

Der Soundtrack sollte natürlich auch in jede gut sortierte Plattensammlung gehören: obwohl man vielleicht schon alle CASH-Songs kennt, jagen einem die Interpretationen von Joaquin Phoenix einem einen wohligen Schauer über den Rücken.

Re: Walk the line - James Mangold

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 15:04
von untot
Da Cash Fan war dieser Film für mich natürlich Pflicht und ich wurde nicht enttäuscht, top! :thup:

8/10