Seite 1 von 1

Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff - Ken Finkleman (1982)

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 06:56
von jogiwan
Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff

Bild

Originaltitel: Airplane II: The Sequel

Herstellungsland: USA / 1982

Regie: Ken Finkleman

Darsteller: Robert Hays, Julie Hagerty, Lloyd Bridges, Chad Everett

Story:

Das hochmoderne Raumschiff "Mayflower I" soll seine hoffnungsfrohen und zahlreichen Passagiere zu einer neuen Kolonie auf den Mond bringen. Doch schon kurz nach dem Start gibt es aufgrund eines Feuers Probleme mit der Technik und der Bordcomputer setzt nicht nur die halbe Crew außer Gefecht, sondern ändert auch die Route, die das Raumschiff nun geradewegs zur Sonne führt. Doch so einfach geben sich die Fluggäste nicht geschlagen und der neurotische Striker versucht mit allen Mitteln die hysterischen Passagiere zu retten...

Re: Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff (1982)

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 07:03
von jogiwan
Unterhaltsame, aber doch etwas flügellahme Fortsetzung des Überraschungserfolges aus dem Jahre 1980 in dem auch gleich die Mehrzahl der Gags aus dem Vorgänger und Darsteller recycled werden. So gibt es nahezu die gleichen Figuren und Entwicklungen, die aber im direkten Vergleich nicht ganz so gelungen wirken und bei denen sich doch recht rasch einmal die ersten Ermüdungserscheinungen einstellen. Wie schon "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug" reiht der Streifen Gag an Gag an Gag und bietet als Highlight dann William Shattner in einer herrlich selbstironischen Rolle. Julie Hagerty hat mir ja schon im Vorgänger nicht so recht gefallen und auch hier hat sie außer einer Wallemähne nicht viel zu bieten. Schon lustig, aber auch nicht mehr.

Re: Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff (1982)

Verfasst: Di 23. Aug 2022, 00:37
von CamperVan.Helsing
"Airplane II", das ist nicht nur die Fortsetzung der legendären Katastrophenfilm-Verarsche des ZAZ-Teams, sondern auch noch gleich dessen Remake. Statt eines Flugzeugs muss dieses mal die erste planmäßige Raumfähre zum Mond Ted Striker, seine wieder-mal-Ex Elaine und Captain Oveur erdulden. Dabei werden dann auch jede Menge Gags aus Teil 1 recycelt bzw. einige Szenen einfach einmontiert, um die Laufzeit zu strecken. Dazu kommt ein durchgeknallter Computer mit Selbstverteidigungsmechanismus, der nicht von ungefähr an HAL 9000 erinnert. Aus "Airport" hat man sich die Idee eines erweiterten Selbstmords per Kofferbombe ausgeliehen, und William Shatner macht auf der Mondbasis überraschenderweise Urlaub von der Enterprise.

Leslie Nielsen fehlt, und ZAZ haben mit Teil 2 rein gar nichts zu tun gehabt. Mit dem Vorgänger kann "Airplane II" nicht mithalten, Spaß macht er aber allemal.

PS für Freunde unnützen Wissens: Die moralische Mehrheit wird hier verkörpert von Kitten Natividad

Bild