Is' was, doc? - Peter Bogdanovich (1972)

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
CamperVan.Helsing
Beiträge: 10909
Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:40

Is' was, doc? - Peter Bogdanovich (1972)

Beitrag von CamperVan.Helsing »

Is' was Doc?

Bild

USA 1972

Regie: Peter Bodganovich

D: Ryan O'Neal, Barbra Streisand, Kenneth Mars, John Hillerman
DVD-Backcover hat geschrieben:Ein Hotelzimmer brennt aus, drei Autos versinken im Meer, ein Richter bricht zusammen, eine Gangsterbande quittiert ihren Job, ein ruhiger Professor verliert die Nerven. Und Schuld an allem hat Barbra Streisand, die wie ein Wirbelwind durch den ganzen Film fegt. Peter Bogdanovich lässt in seiner rasanten Komödie die klassische Screwball Comedy aus der Hollywood Glanzzeit wieder aufleben. Barbra Streisand und Ryan O'Neal spielen die Hauptrollen.
Sehr inhaltsreich, diese Anhaltsangabe. :roll:

Also, es war einmal eine karierte Reisetasche.

Pardon, es waren zwei karierte Reisetaschen.

Falsch, es waren drei karierte Reisetaschen.

Ähm, es waren natürlich vier karierte Reisetaschen. Jawohl, vier waren es, nicht mehr und nicht weniger.

Die eine enthält wertvollen Schmuck, die zweite geheime Regierungsdokumente, die dritte die Wäsche von Judy Maxwell (Streisand) und die vierte musikologisches Klanggestein des leicht weltfremdenb Prof. Howard Bannister (Ryan O'Neal). Die Wege der vier Taschen und ihrer Besitzer kreuzen sich in einem Luxushotel in San Francisco, wo es Verwechslungen der Taschen mit leicht katastrophalen Folgen kommt.

Eigentlich wollte Prof. Bannister und seine etwas herrschsüchtige Verlobte Eunice Burns ja beim Kongress der amerikanischen Musikologen für seine etwas merkwürdige These über Musik in der Steinzeit ein Stipendium der Larabie-Stiftung abgreifen. Doch als Howard Bannister im hoteleigenen Drugstore auf Judy Maxwell stößt, die ihn "Steve" nennt, geraten die Dinge aus dem Tritt. Howard nimmt Judy mit zum Kongress, verleugnet seine Verlobte und setzt beim Versuch, sich wieder zu versöhnen, sein Hotelzimmer in Brand, worauf der Hoteldirektor (herrlicher Auftritt von John "Higgiebaby" Hillerman, 10 Jahre vor Magnum!) ihm eine Nachricht des Personals zukommen lässt "Leben Sie wohl!". Unterdessen wird versucht, sowohl die Juwelen als auch die Geheimdokumente zu entwenden.

Ein paar Missverständnisse, eine Schießerei und eine Tortenschlacht später kommt es zur besten Verfolgungsjagd durch Frisco - zumindest seit "Bullitt", und der Erkenntnis, dass man als Glaser nie vorsichtig genug sein kann.

Nur der Versuch, zu erklären, was überhaupt geschah, ist komplett zum scheitern verurteilt...

Ach, herrlich! Ich liebe diese Komödie auch nach wiederholtem Sehen immer noch.



My conscience is clear

(Fred Olen Ray)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39622
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Is' was, doc? - Peter Bogdanovich

Beitrag von jogiwan »

wie, da gabs noch gar keinen Fred? Aus meinem kleinen Filmtagebuch:
jogiwan hat geschrieben:Is´was Doc?

Bild

Der etwas zerstreute und eigentlich mit Eunice verlobte Musikologe Howard trifft auf seinem Weg zu einem Kongreß auf die vorlaute Judy, die sich prompt als seine Verlobte ausgibt. Howard glaubt an eine Verwechslung, doch Judy lässt sich nicht so einfach abschütteln und taucht bald überall auf, wo auch Howard zugegen ist. Als im Hotel geheime Regierungsdokumente und gestohlener Schmuck auftauchen, die sich in identischen Reisetaschen befinden, wie sie auch Howard und Judy besitzen und diese munter die Besitzer wechseln, steuert alles auf eine Katastrophe zu...

Ein Hotel, zwei Menschen, vier Taschen und totales Chaos... Nach einem eher drögen Start, in dem alle der zahlreichen Charaktere vorgestellt werden, fackelt Peter Bodganovich in seiner Hommage an Screwball-Komödien ein wahres Gag-Feuerwerk ab, das in einer zwanzigminütigen und absolut sensationellen Verfolgungsjagd durch San Francisco gipfelt, die man wirklich gesehen haben sollte. Bei den von mir meistgesichtesten Streifen ist der absolut vorne dabei - da stört dann auch der eine gesungene Song von Barbra Streisand gar nicht mehr... "Is´was Doc" funktioniert immer und ist absolut unglaubliche, sympathische und saukomische Unterhaltung, der allerbesten Sorte! 10/10
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Is' was, doc? - Peter Bogdanovich (1972)

Beitrag von dr. freudstein »

ugo-piazza hat geschrieben:
DVD-Backcover hat geschrieben:Ein Hotelzimmer brennt aus, drei Autos versinken im Meer, ein Richter bricht zusammen, eine Gangsterbande quittiert ihren Job, ein ruhiger Professor verliert die Nerven. Und Schuld an allem hat Barbra Streisand, die wie ein Wirbelwind durch den ganzen Film fegt. Peter Bogdanovich lässt in seiner rasanten Komödie die klassische Screwball Comedy aus der Hollywood Glanzzeit wieder aufleben. Barbra Streisand und Ryan O'Neal spielen die Hauptrollen.
Sehr inhaltsreich, diese Anhaltsangabe. :roll:
Oh ja die Anhaltsangabe :kicher: ist schon ziemlich peinlich :doof: :roll:
Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18261
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Re: Is' was, doc? - Peter Bogdanovich (1972)

Beitrag von Onkel Joe »

Ryan O´Neal geht bei mir nur in Driver und die Streisand kann ich gar net ab :| .Den Film habe ich noch nie gesehen, sollte ich das ändern?
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39622
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Is' was, doc? - Peter Bogdanovich (1972)

Beitrag von jogiwan »

Der Streifen ist schlichtweg phänomenal! Ich will dir gar nicht verraten warum, aber was da in den Strassen von San Francisco oder in Hotelzimmern so alles passiert ist schier unglaublich... :kicher:
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
CamperVan.Helsing
Beiträge: 10909
Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:40

Re: Is' was, doc? - Peter Bogdanovich (1972)

Beitrag von CamperVan.Helsing »

Onkel Joe hat geschrieben:Ryan O´Neal geht bei mir nur in Driver und die Streisand kann ich gar net ab :| .Den Film habe ich noch nie gesehen, sollte ich das ändern?
Absolut!
My conscience is clear

(Fred Olen Ray)
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 40937
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Is' was, doc? - Peter Bogdanovich (1972)

Beitrag von buxtebrawler »

[x] Merkliste
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
untot
Beiträge: 6906
Registriert: Do 16. Sep 2010, 16:53

Re: Is' was, doc? - Peter Bogdanovich (1972)

Beitrag von untot »

Ich find den Streífen auch immer wieder klasse!! :nick: :mrgreen:
Mit Barbra Streisand gehts mir wie mit Ellen Barkin und Jane Birkin, da weiß ich nie ob ich die schön finden soll, aber irgendwas haben die aber alle 3! :nick:

7,5/10
Bild
Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18261
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Re: Is' was, doc? - Peter Bogdanovich (1972)

Beitrag von Onkel Joe »

untot hat geschrieben:Ich find den Streífen auch immer wieder klasse!! :nick: :mrgreen:
Mit Barbra Streisand gehts mir wie mit Ellen Barkin und Jane Birkin, da weiß ich nie ob ich die schön finden soll, aber irgendwas haben die aber alle 3! :nick:

7,5/10

Also die Jane Birkin ist schon Sahne aber die anderen beiden :thdown: .Die Streisand ist mal voll die Oma und die Barkin hässlich wie die Nacht.Wobei die Barkin in der Kiste bestimmt abgeht wie die SAAAAAUUUU !!
:kicher:
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
Benutzeravatar
horror1966
Beiträge: 5596
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 01:46
Wohnort: Hildesheim

Re: Is' was, doc? - Peter Bogdanovich (1972)

Beitrag von horror1966 »

Also die Barkin ist sicherlich keine Schönheit, aber hässlich ist was anderes.
Big Brother is watching you
Antworten