Seite 1 von 1

Sweet Movie - Dusan Makavejev (1974)

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 07:23
von jogiwan
Sweet Movie

Bild

Originaltitel: Sweet Movie

Herstellungsland: Kanada, Frankreich, Deutschland /1974

Regie: Dusan Makavejev

Darsteller: Carole Laure, Pierre Clémenti, Anna Prucnal, Sami Frey, Jane Mallett

Story:

Ein hübsches Mädchen, tritt bei einer etwas sonderbaren Miss-Wahl an, bei dem die Jungfräulichkeit der Teilnehmerinnen bewertet wird. Als Gewinn des Wettbewerbes wartet die Ehe mit einem schwerreichen und kanadischen Industriellen, der sich in der Hochzeitsnacht jedoch als Perversling entpuppt. Als Fluchtversuche verhindert werden und das Mädchen daraufhin in eine Lethargie verfällt, landet sie in einem Koffer in Paris, verliebt sich in einen schwülstigen Schlagersänger und landet letzten Ende in einer Kommune in Wien, in der ebenfalls sonderbare Dinge geschehen. Zur gleichen Zeit fährt auch ein Schiff durch die Kanäle Amsterdams und ein junger Seemann auf Landurlaub verliebt sich in die singende und kommunistische Kapitänin, die jedoch unter Deck ebenfalls ein dunkles Geheimnis hütet.

Re: Sweet Movie - Dusan Makavejev (1974)

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 07:40
von jogiwan
Anfang der Siebziger gab es ja anscheinend einen Konkurrenzkampf unter den europäischen Autorenfilmer, wer wohl den krassesten Arthouse-Schocker fabrizieren konnte und der jugoslawische Regisseur Dusan Makavejev war in diesem Wettbewerb vorne dabei und liefert mit „Sweet Movie“ einen Streifen, der gleich an mehreren Fronten aneckt. Mit viel Sex, Pipi, Kotze, Kacka und auch Mord und sonstige Tabu-Themen bietet der Streifen mit dem etwas irreführenden Titel auch zahlreiche Dinge, die internationalen Zensoren natürlich wenig gefallen haben und auch das Publikum bekommt bei der ungekürzten Fassung auch so einige Dinge präsentiert, die man heutzutage nicht mehr so bringen könnte. Die sexuelle Odyssee einer hübschen Frau und einer Kommunistin ist in der mehrsprachigen Koproduktion das Handlungsgerüst für allerlei sonderbare Ereignisse und vor allem was in Otto Mühls Kommune in Wien so abgeht, verlangt einen guten Magen und sollte später wegen anderer Dinge auch noch die Gerichte beschäftigen. Der Film selbst ist mal witzig, mal grotesk, politisch, sozialkritisch, durchaus interessant gefilmt bzw. erzählt, stets brachial und mit seiner teils surrealen und dennoch durchaus fragwürdigen Mischung aus Sex, Musik, Gewalt und Köperausscheidungen völlig Massen-inkompatibel ausgefallen und setzt bei einer etwaigen Sichtung auch ein entsprechendes Wohlwollen des geeichten Publikums voraus. Wer kontroverse Skandalstreifen mag, ist hier jedenfalls an der richtigen Adresse.

Re: Sweet Movie - Dusan Makavejev (1974)

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 15:09
von Salvatore Baccaro
Sehr schöne Kritik zu einem sehr schönen Film...

Falls Dich das nicht abgeschreckt hat, solltest Du unbedingt auch Makavejev Frühwerk, namentlich LJUBAVNI SLUCAJ ILI TRAGEDIJA SLUZBENICE P.T.T. oder COVEK NIJE TICA, auschecken: Godard auf Jugoslawisch, würde ich sagen.

Aber weshalb findet man SWEET MOVIE unter der Rubrik "Amerika". Ist ein amerikanisches Land überhaupt als Geldgeber beteiligt gewesen?! :?

Re: Sweet Movie - Dusan Makavejev (1974)

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 16:11
von jogiwan
Salvatore Baccaro hat geschrieben:Falls Dich das nicht abgeschreckt hat, solltest Du unbedingt auch Makavejev Frühwerk, namentlich LJUBAVNI SLUCAJ ILI TRAGEDIJA SLUZBENICE P.T.T. oder COVEK NIJE TICA, auschecken: Godard auf Jugoslawisch, würde ich sagen.
Ganz und gar nicht. "Sweet Movie" ist genau die Art von Film, die ich mir als Fan von kontroversen Filmen wünsche und man manchen Tagen will man auch als Zuschauer ein bisschen gefordert werden...
Salvatore Baccaro hat geschrieben: Aber weshalb findet man SWEET MOVIE unter der Rubrik "Amerika". Ist ein amerikanisches Land überhaupt als Geldgeber beteiligt gewesen?! :?
In diesem Punkt war ich ja ebenfalls unsicher, aber irgendwo hab ich gelesen, dass eine kanadische Produktionsfirma den Hauptteil des Budges zur Verfügung gestellt hat. Ich kann den aber auch gerne in ein anderes Produktionsland verschieben - nur welches? :?

Re: Sweet Movie - Dusan Makavejev (1974)

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 10:22
von jogiwan
hehe, da werden wohl ein paar Bobo-Moralisten in ihren Grundfesten erschüttert werden: :troest:

001.PNG
001.PNG (30.13 KiB) 71 mal betrachtet
demnächst von Camera Obscura