Seite 1 von 1

American Hustle - David O. Russell (2013)

Verfasst: Di 17. Mär 2015, 07:42
von Onkel Joe
Bild

Originaltitel: American Hustle
Herstellungsland: USA / 2013
Regie: David O. Russell

Darsteller: Christian Bale, Bradley Cooper, Amy Adams, Jeremy Renner, Jennifer Lawrence, Louis C.K., Jack Huston und Michael Peña.

Story: Gesucht und gefunden: 1978 sieht der gewiefte Trickbetrüger Irving Rosenfeld (Christian Bale) in der Ex-Stripperin Sydney Prosser (Amy Adams) eine verwandte Seele und macht sie erst zu seiner Partnerin, dann zu seiner Geliebten. Irving ist zwar noch mit seiner Frau Rosalyn (Jennifer Lawrence) verheiratet und hat einen Adoptivsohn, aber er schafft es, das geheim zu halten. Das geht so lange gut, bis der übermotivierte FBI-Agent Richie Di Maso (Bradley Cooper) die beiden auf frischer Tat erwischt - und sie nicht verhaftet. Stattdessen drängt er sie dazu, stattdessen für korrupte Politiker zu enttarnen und zu überführen. Irvings Spezialmasche mit einem falschen Scheich, der in den USA nach potentiellen Investoren sucht, scheint Di Maso dafür geeignet. Erstes Ziel der drei ist der Lokalpolitiker Carmine Polito (Jeremy Renner), der in New Jersey über das Glücksspiel reüssieren möchte. Doch weder hat Di Mase ein echtes Back-up über seine Vorgesetzten beim FBI, noch ahnt einer von ihnen, daß die falschen Investments einige Unterweltgrößen mit auf den Plan rufen, bspw. den mächtigen Boss Victor Tellegio (Robert De Niro)..

Re: American Hustle - David O. Russell (2013)

Verfasst: Di 17. Mär 2015, 08:18
von karlAbundzu
Kurz nach der Sichtung geschrieben:
Gestern gings zum großen Oscar-Verlierer, was den Film gleich sympatsch machte!
Eine fast schon klassisch zu nennende "Betrüger betrügen hin und her"-Story, raffiniert aufgebaut, schön erzählt, manchmal überraschend, manchmal mit diesem "Tu das nicht"-Gefühl, manchmal wohlfühlend vorraussehbar, aber immer spannend.
Ein Betrüger (Christian Bale) hat es sich einigermassen eingerichtet. Geliebte und Mit-Betrügerin (Amy Adams) funkt auf der selben Wellenlänge, Ehefrau (Jennifer Lawrence) mit Kind funktioniert auch so einigermassen. Die Geschäfte in verschiedenen Bereichen laufen. Bis sie bei einem Kreditbetrug erwischt werden. Der ermittelnde FBI-Typ (Bradley Cooper) bringt sie dazu, mit ihm zusammenzuarbeiten, um größere Fische zu erwischen. Und die Fische, die ins Spiel kommen, werden immer größer und größer. Von Größenwahn getrieben und von einem erfolgsgeilen Staatsanwalt unterstützt geht der FBI-Typ immer höhere riesigen ein, während sich der Betrüger mit dem hineingeratenen Bürgermeister (Jeremy Renner) anfreundet. Dann kommt auch noch die Mafia mit einem ihrer höchsten Vertreter (Robert de Niro) mit ins Spiel und es wird wirklich brenzlig....
Bemerkenswert vor allem, der Cast und was der spielt. Klar, von Bale ist man Höchstleistungen gewohnt, aber wie er hier wieder seine Rolle bis ins kleinste Detail, in kleinste Bewegungen definiert, ist Filmschauspielkunst Note 1+. Ausserdem mal ein Lob an die Maske! Wie der aussieht... Auch Amy Adams als seine Mitbetrügerin haut einen um. Auch in den Nebenrollen vibrieren die Spieler schon fast vor Spiellust, immer zwischen Komödie und Spannungsfilm sich bewußt sein und beides zugleich spielen! Jennifer Lawrence hier in einer Rolle, die vor einiger Zeit Juliette Lewis gespielt hätte. Von Bradley Cooper und Jeremy Renner hät ich ja nix erwartet, aber so? Hallo!
Sogar mittlere Nebenrollen wie der Chef vom FBI Agenten Louis CK und der Staatsanwalt bleiben haften! Eigentlich brauch man da den kleinen Auftritt von de Niro kaum erwähnen. Nicht nur jeder für sich allein spielt toll, auch zusammen ist das eigentlich ein aufregender Cast-Film. Da jeder noch mit jedem anderen sein eigenes Ding laufen hat und jeder das bei jedem auch ahnt, ist das zwischen den einzelnen super vom Cast, Story, Kamera und Regie gelöst, kleine Blicke oderauch mal deutliches, kurze Berührungen oder eben nicht usw....
Ansonsten: alles schön ausgestattet, die Best of 70er laufen, die Kamera macht auch hervorragendes, immer passende und trotzdem oft überraschende Einstellungen und hübsches 70er Licht.
Empfehlung!!!

Re: American Hustle - David O. Russell (2013)

Verfasst: Di 17. Mär 2015, 19:56
von CamperVan.Helsing
auch von mir empfohlen

Re: American Hustle - David O. Russell (2013)

Verfasst: So 17. Mai 2015, 23:45
von CamperVan.Helsing
Bild


USA 2013

D: Christian Bale, Brendan Cooper, Amy Adams, Jennifer Lawrence

Der Trickbetrüger Irving Rosenfeld führt 1978 im Großraum New York ein gutes Leben. Seine Frau Rosalyn und seinen adoptierten Sohn sieht Irving nur, wenn er wirklich muss. Irvings Geliebte Sydney Prosser hilft ihm bei den Trickbetrügereien, indem sie sich als die reiche Britin „Edith Greensley“ ausgibt und Kontakte zu britischen Banken vortäuscht.

Bei einem Kreditbetrug wird Sydney von dem FBI-Agenten Richie DiMaso überführt, der die beiden nun dazu zwingt, mit ihm bei der Festnahme anderer Krimineller zusammenzuarbeiten, um mildernde Umstände zu bekommen. Dazu soll einflussreichen Politikern, allen voran dem Bürgermeister der Stadt Camden, Carmine Polito, Bestechlichkeit nachgewiesen werden. Polito plant, mit Hilfe von Investitionsgeldern das Glücksspiel im Bundesstaat New Jersey neu zu beleben und somit viele Arbeitsplätze zu schaffen.

Mit der Idee eines mit Geld um sich werfenden Scheichs wird ein Treffen zwischen Polito, Irving, DiMaso und dem Mobster Victor Tellegio, einem Untergebenen des berüchtigten Mafia-Bosses Meyer Lansky, arrangiert. Tellegio wittert einen Betrug und verlangt viel Geld und die Einbürgerung des Scheichs. Unterdessen freundet sich Irvings unberechenbare und unzufriedene Frau Rosalyn mit dem Mafioso Pete Musane an und plaudert Irvings vermeintliche Verstrickungen aus. (Wikipedia)


Grandios, wie David Russell hier die allmählich ausklingenden 70er wieder zum Leben erweckt. Die Story ist vielleicht nicht die innovativste, aber die Umsetzung ist Zucker. Tolle schauspielerische Leistungen, herrliche Musik und eine überzeugende Ausstattung. Ganz nebenbei taucht kurz Robert de Niro als Mafioso auf und beweist, dass er immer noch was auf dem Kasten hat. David O. Russell drehte ja schon 1996 die tolle Independent-Identitätskrisenkomödie "Firting with Disaster" mit Ben Stiller und Patricia Arquette, danach verlor ich ihn leider aus den Augen. Ein schwerer Fehler, dünkt mir. Do the hustle!

[BBvideo][/BBvideo]

Re: American Hustle - David O. Russell (2013)

Verfasst: So 28. Feb 2016, 11:43
von Il Grande Silenzio
Ich schließe mich uneingeschränkt karlschis Aussage an. Es macht große Freude, dem grandios aufspielenden Cast zuzuschauen. Der Flair der 70er wurde perfekt eingefangen, alles stimmt bis ins letzte Detail.

Man merkt, dass sich Russell den üblichen Mechanismen Hollywoods widersetzt und wenig massentaugliche, weil storylastige Werke schafft, dabei aber die ihm zur Verfügung stehenden Budgets zielgerichtet nutzt, d. h. nicht für seelenlose Looks verschwendet.

Tolles Kino, absolut sehenswert - 9/10