Seite 1 von 1

WHIPLASH - Damien Chazelle (2014)

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 03:33
von McBrewer
Bild

Originaltitel: Whiplash
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2014
Regie: Damien Chazelle
Darsteller: Miles Teller, J.K. Simmons, Paul Reiser, Melissa Benoist, Austin Stowell, Nate Lang, Chris Mulkey, Damon Gupton, Suanne Spoke, Max Kasch, Charlie Ian, Jayson Blair
Andrew Neiman (Miles Teller) schlägt seit seiner frühesten Jugend aus Leidenschaft Drums. Nun, als Student des Jazz hat er einen Studienplatz am Shaffer Konservatorium errungen und kommt unter die Leitung des Dirigenten Terence Fletcher (J. K. Simmons). Ist Fletcher anfangs noch freundlich zu dem Neuling, kommt schon bald seine dunkle Seite zum Vorschein, als Andrew Schwierigkeiten mit dem Einhalten der Tempi hat. Fletcher wird beleidigend, handgreiflich und macht ihn vor der Band nieder. Für Andrew ist das jedoch nur noch mehr Ansporn, zu üben. Er vernachlässigt alles Übrige, trennt sich sogar von seiner Freundin und ist auch sonst bereit, alles zu tun, um Chefdrummer zu werden. Das gespannte Verhältnis zwischen den Männern führt beinahe zur Katastrophe...(quelle: ofdb.de)
http://www.ofdb.de/film/257072,Whiplash
http://www.imdb.com/title/tt2582802/

Re: WHIPLASH - Damien Chazelle (2014)

Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 20:45
von McBrewer
"Adrenalin starts to flow
You're thrashing all around
Acting like a maniac
Whiplash"
Whiplash by METALLICA
Keine Angst: musikalisch hat Damien Chazelle Musikerdrama nichts mit den San Francisco-Thrasher gemeinsam. Aber der Refrain von Whiplash (also dem legendären Metallica-Song) passt ganz gut zu diesem Film, den hier gibt es ordentlich was auf die Nüsse bis das Blut fliesst. Und J. K. Simmons agiert dabei motivierender Jazzleader wie ein MANIAC. Ihm könnte mit dieser Rolle im späten Alter noch ein ähnlicher Ruhm wiederfahren wie Christoph Waltz nach Inglourious Basterds, den wenn immer er auf taucht, geht es emotional rund. Ich sag nur: Zuckerbrot & Peitsche :basi: Und ich selbst, als untalentierter Musiker, habe schon viele Zitate aus dem Film gezogen, um sie an passender Stelle im Proberaum zu bringen :mrgreen:
Übrigens: der Soundtrack geht auch ordentlich ins Ohr obwohl keine Stromgitarren braten. Vollste Empfehlung von meiner Seite :thup:

Re: WHIPLASH - Damien Chazelle (2014)

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 08:14
von purgatorio
WHIPLASH (USA 2014, Regie: Damien Chazelle)

Wenn der Braumeister mal einen Film empfiehlt, dann liegt er meistens auch richtig richtig. WHIPLASH ist ein toller Film über Ehrgeiz und Antrieb, über extrinsische und intrinsische Motivation auf dem Weg zum selbstgesteckten Ziel. Ein junger Mann würde hier gern einer der Größten an den Drums werden. Die berühmteste Musikschule des Landes hat er erreicht, er trainiert hart und fällt häufiger dem erfolgreichsten Dirigenten im Haus auf. Und dieser holt den Jungen dann auch zu sich. Was folgt ist jedoch kein Ruhm, sondern Stress, Erniedrigung und psychologischer Terror. Der Trommler droht an seinem eigenen Ehrgeiz zu zerbrechen. Und Damien Chazelle fängt das alles in tollen Bildern und mit einem unglaublichen Gespür für die Inszenierung von Instrumenten ein. Ich hab von Musik ja mal überhaupt keine Ahnung, aber der Film schafft es selbst bei mir, eine gewisse Faszination und Begeisterung auszulösen. Gefiel mir sehr gut. Danke für den Tipp, Dän!

Re: WHIPLASH - Damien Chazelle (2014)

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 10:58
von Adalmar
Da ja schon Metallica zitiert wurde - der Filmtitel basiert tatsächlich auf einem Songtitel, und zwar diesem:

[BBvideo][/BBvideo]

Übrigens wäre es m. E. ganz angebracht gewesen, die schon lange vergriffene CD aus Anlass des Films mal neu aufzulegen :wart:

Re: WHIPLASH - Damien Chazelle (2014)

Verfasst: Sa 19. Nov 2016, 13:03
von McBrewer
Adalmar hat geschrieben:Übrigens wäre es m. E. ganz angebracht gewesen, die schon lange vergriffene CD aus Anlass des Films mal neu aufzulegen :wart:
Da bin ich auch mit dabei :nick:
Mein persönliche (und bisher ausreichende) Jazz-Sammlung besteht aus 5 x 4 CDs aus dem "The ultimative Jazz Archive" & den BOHREN & der Club of Gore Platten.
Wobei sich noch gut folgende CD machen würde:
Bild
...die ich aber selbst persönlich noch nicht in der Hand hatte. Die Suche geht aber weiter....