Seite 1 von 1
Der Marsianer - Rettet Mark Watney / Ridley Scott (2015)
Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 09:06
von purgatorio
DER MARSIANER
RETTET MARK WATNEY
Deutscher Titel: Der Marsianer - Rettet Mark Watney
Originaltitel: The Martian
Regie: Ridley Scott
Produktionsland: USA (2015)
Darsteller: Kate Mara, Jessica Chastain, Kristen Wiig, Matt Damon, Sean Bean, Sebastian Stan, Donald Glover, Mackenzie Davis, Chiwetel Ejiofor, Jeff Daniels, Michael Peña, Naomi Scott, viele Kartoffeln...
Mark Watney:
They say once you grow crops somewhere, you have officially colonized it. So, technically, I colonized Mars. In your face, Neil Armstrong!
Story:
Sol 18: Ein heftiger Sandsturm auf dem Mars zwingt die sechsköpfige Crew der Ares 3-Mission die Forschungen abzubrechen und zur Erde zurückzukehren. Astronaut Mark Watney (Matt Damon) wird dabei jedoch von herumfliegenden Trümmern schwer getroffen und ist in der Dunkelheit nicht mehr aufzufinden. Im Glauben, er sei tot, gibt Commander Lewis (Jessica Chastain) den Befehl zu starten, bevor auch der restlichen Crew ein ähnliches Ende droht. Doch Mark Watney hat überlebt. Er ist ausgebildeter Botaniker und schafft es, sein Überleben durch den Anbau von Kartoffeln und dem wohlüberlegten Rationieren der übrig gebliebenen Lebensmittel für eine gewisse Zeitspanne zu sichern. Die NASA erfährt von Watneys Überleben durch veränderte Satellitenbilder und sucht nach einer Möglichkeit, ihm neue Lebensmittel zukommen zu lassen (... Anm.: Kürzung von purgatorio) ...
via ofdb
Re: Der Marsianer - Rettet Mark Watney / Ridley Scott (2015)
Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 09:13
von purgatorio
Offenbar war ich da gestern etwas sehr schwärmerisch. 9/10 mag großzügig erscheinen. Aber ja, wenn man auf Sci-Fi, Robinson Crusoe und natürlich Science steht, dann ist dieser Film schwer unterhaltsam!
DER MARSIANER – RETTET MARK WATNEY (THE MARTIAN, USA 2015, Regie: Ridley Scott)
Ein Studentenleben, wie es im Buche steht. Man ist beim Mittagessen, geht danach noch einen Kaffee trinken, unterhält sich mit seiner Begleitung über Gott und die Welt. Nebenher geht es auch mal um eine denkbar ungünstige Konstellation in der Filmwelt: Matt Damon und Science Fiction (GEHT GAR NICHT!!!) und dank des Totalausfalls Namens PROMETHEUS gehören wohl leider heutzutage auch Ridley Scott und Science Fiction nicht mehr wirklich zusammen, obwohl diese beiden ein filmhistorisch elementares Pärchen waren. Aber da geht ja gerade auch das Gerücht, dass ALIEN 5 zu Gunsten von PROMETHEUS 2 auf Eis gelegt wurde, da FOX ungern zwei Filme aus dem Alien-Universum zeitgleich in den Startlöchern haben möchte und Scott natürlich den Vorrang bekommt. Ridley Scott… wahrhaft, man verehrte ihn, aber PROMETHEUS ist echt übel. Und dann noch dieser Matt Damon, ohnehin ein Paradebeispiel für die Dehnbarkeit des Begriffs „Schauspiel“ und dann noch in Kombination mit Sci-Fi… Hatte mal jemand den katastrophalen Totalausfall ELYSIUM gesehen. Ganz schlimm. Hey, da schließt sich auch wieder der Regiekreis zu ALIEN 5. Offenbar befindet man sich da gerade in einer Sackgasse. Während man also so brabbelt und sabbelt schießt einem das Trio Infernale ins Gedächtnis: DER MARSIANER. Matt Damon in einem Sci-Fi-Film von Ridley Scott. Oh Scheiße! GOTT BEWAHRE!!! Aber offenbar war unser Kaffee irisch und die Schnapsidee, sich den Film mal fix ansehen zu gehen, wurde nach Prüfung einer geeigneten Nachmittagsvorstellung in der Stadt und dem Zuspruch unserer Tischnachbarin, die das Gespräch eher beiläufig belauschte und dann aber einwarf, dass man den Film doch einfach erst mal gucken sollte, bevor man meckert, tatsächlich in die Tat umgesetzt. Eine Stunde später sitzen wir also im Kino…
…und was soll ich sagen: DER MARSIANER ist ja mal ein wahnsinnig guter Film! Bemannte Marsmission wird von Sandsturm überrascht. Bei der Flucht aus dem Terminal zurück ins Orbit geht Mark Watney (Matt Damon) verloren, offenbar tot. Man entscheidet sich gegen die Bergung der Leiche und verlässt den Planeten. Back to Earth, in 4 Jahren kommt ja die nächste Mission! Und so kommt, schwer verletzt aber doch noch atmend, Mark am nächsten Morgen zu Bewusstsein und sitzt, himmelherrsallein auf dem roten Planeten rum. Aber Mark wäre nicht Mark, wenn er in seiner Verzweiflung nicht noch einen doofen Spruch zu der Misere hätte – und eben hier liegen die Qualitäten des Films. Witz, Galgenhumor, Drama, Action und beinahe klassische Robinson Crusoe-Zutaten, nur eben in Outer Space, halten sich so genial die Waage und sind gebettet in das Scott-typische Talent, einen Sci-Fi-Film ebenso atemberaubend wie glaubhaft zu inszenieren (ja, ich ignoriere PROMETHEUS), dass das 140minütige Gesamtpaket ein Fest für die Sinne darstellt!
„Ich will ja nicht prahlen, aber ich bin wohl der beste Botaniker auf diesem Planeten!“
Mit Einfallsreichtum und teils simplen aber effektiven Lösungen beginnt Mark sich gegen den einsamen Tod auf dem Planeten zu wehren. Stets im Logbuch dokumentiert und schnippisch kommentiert. Das ist hochgradig unterhaltsam! Und eines muss ich auch mal deutlich hervorheben: Dieser Matt Damon mutiert hier zum richtigen Method Actor! Den körperlichen Verfall durch Unterernährung, veränderte Schwerkraft etc. sieht man ihm richtig gut an. Meine Güte, das geht unter die Haut. Also ohne viel vorwegnehmen zu wollen: Der Film ist gaaaaaanz großartig (wenn man Robinson Crusoe mag). Dicke 9/10, bäääm!
Re: Der Marsianer - Rettet Mark Watney / Ridley Scott (2015)
Verfasst: Mo 8. Aug 2016, 16:57
von Dick Cockboner
Der Marsianer ist ein sehr guter Film.Punkt!
Visuell überragend,darstellerisch exzellent.
Zum Ende hin gehen die Gäule zwar etwas mit Ridley Scott durch (die Rettungsaktion hatte da schon etwas zuviel vom Cirque du Soleil) ,aber was solls.
Für mich persönlich allerdings kommt eine jahrelange Expedition auf einen rötlichen Himmelskörper nur in Frage,wenn er Jessica Chastain gehört!Die ist toll!

Re: Der Marsianer - Rettet Mark Watney / Ridley Scott (2015)
Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 07:30
von purgatorio
DER MARSIANER – RETTET MARK WATNEY (THE MARTIAN, USA 2015, Regie: Ridley Scott)
Ja, der geht auch bei der Zweitsichtung noch richtig gut ab! Toller Film!

Re: Der Marsianer - Rettet Mark Watney / Ridley Scott (2015)
Verfasst: Sa 10. Sep 2016, 10:40
von Tomaso Montanaro
Alien und Blade Runner sind Klassiker.
Und nun hat es Ridley Scott nach dem für meine Begriffe eher mittelprächtigen Prometheus endlich mal wieder geschafft, einen wirklich gelungenen SF-Film zu drehen, der das Zeug hat, in diese Riege aufgenommen zu werden. Die Story ist dabei gar nicht so originell, Robinson Crusoe auf dem Mars eben, originell ist die Umsetzung und die vielen großen und kleinen Ideen. Matt Damons schauspielerische Leistung kann sich in der Tat sehen lassen.
8/10 Punkten
Re: Der Marsianer - Rettet Mark Watney / Ridley Scott (2015)
Verfasst: Do 23. Mär 2017, 08:26
von purgatorio
purgatorio hat geschrieben:
Andy Weir: Der Marsianer
Am liebsten hätte ich das Buch ja aufgegessen

Andy Weirs
Der Marsianer erzählt die Geschichte von Mark Watney, der bei einer bemannten Marsmission verunglückt und von seiner Crew zurückgelassen wurde, da sie glaubten, er sei verstorben. Dem ist aber nicht so. Und nun sitzt Watney mutterseelenallein auf dem Roten Planeten rum und macht sich Gedanken darüber, wie man das jetzt am besten überleben kann. Jammern hilft da nicht, also müssen Pragmatismus, Humor und Wissenschaft den Karren aus dem Dreck ziehen. Weirs Buch ist von Ridley Scott verfilmt worden und diesen habe ich schon mehrmals gesehen und bin davon absolut beeindruckt. Zeit also, mal das knapp mehr als 500 Seiten starke Basiswerk zu lesen. Und das hat es mal richtig in sich: Abgesehen von ein paar Unstimmigkeiten, über die man sich nach der Lektüre (!) vielfach im Netz informieren kann, bietet Weir nämlich hochinteressante Details zur Frage: Wie überlebt man das? Dabei geht er akribisch wissenschaftlich vor, weshalb Biologie, Chemie, Physik und Mathematik quasi den Basiskanon des Buches liefern. Das mag trocken klingen (denn Weir geizt nicht mit Details, da er offenbar sehr versessen auf Genauigkeit ist), ist es aber nicht. Denn Watney ist ein Sprücheklopfer vor dem Herrn, was dem Buch richtig ansprechenden Schwung verleiht. Das Ding ist spannend und witzig und schon nach wenigen Tagen ist man dann auch schon fertig - erschütternd! Wegen mir hätte das Buch gern doppelt so dick sein können. Für Nerds, Technikbegeisterte und Freunde vom "Science" in "Science Fiction" ist
Der Marsianer ein uneingeschränkter Tipp!
einige Tage später:
DER MARSIANER – RETTET MARK WATNEY (THE MARTIAN, USA 2015, Regie: Ridley Scott)
Nach der Lektüre des Buches musste ich nun die Verfilmung noch mal auffrischen um die Abweichungen zu beurteilen. Und wie das eben so ist: Das Buch ist viiiiiiiiiel besser! Der Film ist noch ziemlich gut, aber es gibt doch diverse Ungereimtheiten und eben die ein oder andere nette Sache aus dem Buch, die hier schlichtweg weggelassen wurde. Trotzdem noch 7-8/10