I spit on Your Grave 3 - R. D. Braunstein (2015)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39620
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

I spit on Your Grave 3 - R. D. Braunstein (2015)

Beitrag von jogiwan »

I spit on Your Grave 3

Bild

Originaltitel: I Spit on Your Grave 3

Herstellungsland: USA / 2015

Regie: R. D. Braunstein

Darsteller: Sarah Butler, Gabriel Hogan, Karen Strassman, Doug McKeon, Jennifer Landon

Story:

Jennifer Hills (Sarah Butler) wird noch immer von den grausamen Erinnerungen ihrer brutalen Vergewaltigung gequält, die sie vor Jahren erleiden musste. Nun ist sie in eine neue Stadt gezogen, hat ihre Identität gewechselt und besucht eine Selbsthilfe-Gruppe, um ein neues Leben zu beginnen. Dabei hilft ihr auch ihre neue beste Freundin Marla, die ihr mit ihrer positiven Art wieder Sinn im Leben gibt. Als Marla eines Tages von ihrem Ex-Freund brutal ermordet wird und dieser auch noch aus Mangel an Beweisen nicht verhaftet werden kann, beschließt Jennifer, ihre Freundin zu rächen. Doch auch in ihrer Selbsthilfegruppe häufen sich immer mehr Missbrauchsfälle, deren Täter es zu stoppen gilt. Und somit begibt sich Jennifer Hills erneut auf einen blutigen Rachefeldzug. (quelle: Cover)
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39620
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: I spit on Your Grave 3 - R. D. Braunstein (2015)

Beitrag von jogiwan »

Teil 3 der Serie schließt an die Ereignisse des ersten Remakes an und präsentiert Jennifer Hills unter neuer Identität als zornige Frau mit gewaltvollen Tagträumereien, die nach Empfehlung ihrer Psychiaterin an den Treffen einer Selbsthilfegruppe teilnimmt. Dort wird die junge Frau erst so richtig mit der Schlechtigkeit der Welt konfrontiert und nachdem auch noch ihre Freundin ermordet wird und die Sache für den Täter ohne Konsequenzen bleibt, beschließt sie die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Wem dabei auch immer eingefallen ist, im dritten Aufguss den „Rape“-Teil wegzulassen – das war wohl keine gute Entscheidung und „I spit on your Grave 3“ ist nach zwei durchaus funktionierenden Filmen als lahmer Selbstjustiz-Streifen im Stil von „Alyce – Außer Kontrolle“ leider so unnötig wie ein Kropf. Derartige Streifen leben davon, dass man die Taten miterlebt, sich mit den Opfern solidarisiert und dann mit Sinn für ausgleichende Gerechtigkeit erleben kann, wie sich diese an ihren Peinigern rächen und hier ist das aber einfach nicht der Fall, was den Streifen für „Rape´n Revenge“-Fans auch eher unbrauchbar erscheinen lässt. Jennifer macht als Angela Jagd auf vermeintliche Gewalttäter und geht dabei wenig zimperlich zu Gange, damit auch die Uncut-Labels ihre Freude haben. Ich darf mich wieder ärgern, dass ich knapp 27 Euro für einen sehr unterdurchschnittlichen Film ausgegeben habe, der trotz fragwürdigen Tendenzen schon wieder allseits abgefeiert wird, im Gegensatz zu seinen beiden Vorgängern so überhaupt nicht funktioniert und seine interessante Figur als brutalen Racheengel in einer Welt voller notgeiler Gewalttäter und unfähiger Polizisten inklusive seiner Thematik der Lächerlichkeit preisgibt.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
Tomaso Montanaro
Beiträge: 3552
Registriert: Do 13. Jun 2013, 23:21
Wohnort: Am Abgrund!!!

Re: I spit on Your Grave 3 - R. D. Braunstein (2015)

Beitrag von Tomaso Montanaro »

Der dritte Teil der Serie entstand nicht mehr unter der bewährten Regie von Steven R. Monroe, und da der neue Mann (?) auf dem Regiestuhl, R.D. Braunstein, bisher nur zwei mittelmäßige Filmchen auf Asylum-Niveau fabriziert hat, waren meine Erwartungen doch sehr verhalten.

Glücklicherweise muss man aber sagen, dass hier erneut ein sehr solides Ergebnis abgeliefert wurde. Zwar kommt die Story etwas langsam in die Gänge und die Gewaltszenen sind etwas dünner gesät, keinesfalls aber weniger spektakulär. Story und Atmosphäre stimmen aber, und die Schauspieler liefern allesamt eine gelungene Vorstellung ab.

Für Freunde der beiden ersten Teile kann man hier eine klare Kaufempfehlung aussprechen.

7/10 Punkte
Antworten