Anomalisa - Charlie Kaufman & Duke Johnson (2015)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39621
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Anomalisa - Charlie Kaufman & Duke Johnson (2015)

Beitrag von jogiwan »

Anomalisa

Bild

Originaltitel: Anomalisa

Herstellungsland: USA / 2015

Regie: Charlie Kaufman & Duke Johnson

Darsteller/Sprecher: Jennifer Jason Leigh, David Thewlis, Tom Noonan

Story:

Der erfolgreiche Ratgeberautor Michael Stone kommt nach Cincinnati, um einen Vortrag zu halten. Unglücklich verheiratet und einsam, nimmt er Kontakt mit seiner Ex-Freundin Bella auf. Das Treffen in der Hotelbar endet jedoch im Fiasko, denn Bella hat die mehr als zehn Jahre zurückliegende Trennung noch immer nicht verwunden. Später am Abend begegnet Michael zwei anderen Frauen, die sich als Fans seiner Werke entpuppen. Nach ein paar Drinks ist er Feuer und Flamme für die schüchterne Lisa, die anders zu sein scheint als alle Frauen, denen er je begegnet ist. Sie verbringen eine romantische Nacht in Michaels Zimmer, die – vielleicht – ihr Leben verändert ... (quelle: filmstarts.de)
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39621
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Anomalisa - Charlie Kaufman & Duke Johnson (2015)

Beitrag von jogiwan »

Irgendwie schon ein sehr, sehr schräges Filmchen, dieser „Anomalisa“ von Charles Kaufman und Duke Johnson und seinem Protagonisten in der Identitäts- und Midlife-Krise. Als Motivations-, Verkaufstrainer und Bestseller-Autor findet sich Michael Stone auf einer Rundreise in einem Hotel in Cincinnati wieder und muss erkennen, dass ihm die Zügel in seinem vermeintlich erfolgreichen Leben längst aus der Hand geglitten sind, ehe ihm ein Wiedersehen mit einer Verflossenen und ein Flirt mit einer jungen Frau die Eintönigkeit des Lebens vor Augen führt und wieder neue Perspektiven eröffnet. Dabei ist der Streifen einerseits natürlich durchs eine Inszenierung schon sehr außergewöhnlich, aber auch die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird, hält für den Zuschauer auch ein paar überraschende und oftmals nicht ganz nachvollziehbare Momente parat. Ganz weiß ich auch noch nicht, was ich von dem Streifen halten soll und inhaltlich hat „Anomalisa“ nicht hundertprozentig überzeugt bzw. nicht ganz meinen Geschmack getroffen. Zumindest hat er mich aber mit seiner Thematik doch sehr nachhaltig beschäftigt und mit Puppen eine zutiefst menschliche Geschichte nachzuerzählen, in der sich jeder zum Teil wiederfinden kann, ist sicherlich ein sehr origineller Schachzug. Was anderes hätte man bei Kaufman aber wohl auch gar nicht erwartet.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Antworten