Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
Blap hat geschrieben: ↑Fr 26. Mai 2023, 11:46
Tatsächlich ein Franco, den ich bisher nur einmal gesichtet habe. Scheibe wird für die nächsten Wochen vorgemerkt.
Aus zwei Wochen wurden flugs zwei Jahre. Nach der kürzlichen Sichtung des wundervollen "Mansion Of The Living Dead", habe ich nun richtig Lust auf "Oase".
Blu-ray schon im Regal markiert. Jetzt kann es sich tatsächlich nur noch um Wochen handeln.
Gestern wanderte die solide Blu-ray aus dem Hause X-Rated in den Player.
Zwar bietet "Oase der Zombies" keine transzendentale Erfahrung wie der wundervolle "Mansion of the Living Dead". Aber herrlich planlose junge Menschen auf Schatzsuche. Dazu einen widerwärtigen Burschen mit klar umrissenen Plänen, die ihm gegen die Übermacht der Nazi-Zombies jedoch keinen Schutz bieten.
Überhaupt sind die Zombies knuffig anzuschauen. Manche Gestalt erreicht fast Qualitäten wie bei "Rückkehr der Zombies" (bekanntlich bester Film der Welt und beste Zombies des Universums), andere Mordbuben sind ein wenig schludrig ausgeführt.
Fast alle Darsteller gehen in der staubigen Atmosphäre auf, lediglich der zuverlässsige Franco-Veteran Antonio Mayáns hinterlässt als freundlicher Scheich bleibenden Eindruck.
Aus der Erinnerung heraus war das der der schwächste aller bisher von mir gesichteten Francos. Umso positiver das aktuelle Erlebnis, welches mir ein prächtigen Abend bescherte. Von "schwach" mag ich im Zusammenhang mit Jess Franco schon lange nicht mehr sprechen.
Kein Fall für die Spitzengruppe des Meisters. Es reicht dennoch locker für 7/10! (In Gedanken werte ich "Mansion of the Living Dead" daher weiter auf!)