Vor kurzem das zweite Mail gesichtet - und ich muss mich Paco voll und ganz anschließen.Paco hat geschrieben:Meine Wertung: 10/10

Das Ding macht einfach Spaß - und trotz FSK-16 gibt es gerade im letzten Drittel ordentlich Rambazamba...

Moderator: jogiwan
Vor kurzem das zweite Mail gesichtet - und ich muss mich Paco voll und ganz anschließen.Paco hat geschrieben:Meine Wertung: 10/10
Ich würde dem sogar glatt eine 09/10 verpassen - war für mich einer der originellsten Horrorfilme der letzten Jahre!Tomaso Montanaro hat geschrieben:Auch wenn hier die Special Effects aus dem Computer kommen - was dem Puristen sauer aufstoßen mag - ist dies eine gelungene Hommage an die Klassiker des 80er-Jahre Horrorfilms. Der Film spielt gekonnt mit den Erwartungen des Zuschauers, um die Story dann eine völlig andere Wendung nehmen zu lassen.
7/10 Punkten
Ja, er ist sehr originell und unterhaltsam! Mich haben die CGI-Effekte ein bisschen genervt, weil ich Handarbeit bevorzuge. Aber andererseits ist das in diesem Fall ja eher ein bewusst eingesetztes Stilmittel: alt trifft neu.Reinifilm hat geschrieben:Ich würde dem sogar glatt eine 09/10 verpassen - war für mich einer der originellsten Horrorfilme der letzten Jahre!Tomaso Montanaro hat geschrieben:Auch wenn hier die Special Effects aus dem Computer kommen - was dem Puristen sauer aufstoßen mag - ist dies eine gelungene Hommage an die Klassiker des 80er-Jahre Horrorfilms. Der Film spielt gekonnt mit den Erwartungen des Zuschauers, um die Story dann eine völlig andere Wendung nehmen zu lassen.
7/10 Punkten
Tomaso Montanaro hat geschrieben:Ja, er ist sehr originell und unterhaltsam! Mich haben die CGI-Effekte ein bisschen genervt, weil ich Handarbeit bevorzuge. Aber andererseits ist das in diesem Fall ja eher ein bewusst eingesetztes Stilmittel: alt trifft neu.Reinifilm hat geschrieben:Ich würde dem sogar glatt eine 09/10 verpassen - war für mich einer der originellsten Horrorfilme der letzten Jahre!Tomaso Montanaro hat geschrieben:Auch wenn hier die Special Effects aus dem Computer kommen - was dem Puristen sauer aufstoßen mag - ist dies eine gelungene Hommage an die Klassiker des 80er-Jahre Horrorfilms. Der Film spielt gekonnt mit den Erwartungen des Zuschauers, um die Story dann eine völlig andere Wendung nehmen zu lassen.
7/10 Punkten
Hm, ja, ich hätte wohl doch eher 8/10 geben sollen. OK. Tu ich hier mit.
Reinifilm hat geschrieben:Tomaso Montanaro hat geschrieben:Ja, er ist sehr originell und unterhaltsam! Mich haben die CGI-Effekte ein bisschen genervt, weil ich Handarbeit bevorzuge. Aber andererseits ist das in diesem Fall ja eher ein bewusst eingesetztes Stilmittel: alt trifft neu.Reinifilm hat geschrieben:
Ich würde dem sogar glatt eine 09/10 verpassen - war für mich einer der originellsten Horrorfilme der letzten Jahre!
Hm, ja, ich hätte wohl doch eher 8/10 geben sollen. OK. Tu ich hier mit.....
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Knapp 10 Jahre später kann man ja wieder einen Blick riskieren. Läuft gut durch, macht durchaus Laune, aber zum Klassiker oder gelungenen Persiflage fehlt mir persönlich dann doch ein großes Stück.jogiwan hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2015, 09:17 Nachdem ich „Cabin in the Woods“ beim ersten Mal ohne jeglichem Vorwissen im englischen Original gesehen hab und als sehr originell, unkonventionell und unterhaltsam empfand, hat mich meine gestrige Sichtung diesbezüglich doch etwas ernüchtert. Da fand ich den ironisch- augenzwinkernden Streifen ja leider nur noch mäßig spaßig und anscheinend lebt der Streifen doch stark von dem Überraschungs-/Überrumpelungseffekt und seinen unerwarteten Richtungen, in die der Streifen im Verlauf seiner turbulenten Handlung geht. Weiß man als Zuschauer, wie der Hase läuft ist Drew Goddards Streifen irgendwie gar nicht mehr so prickelnd und irgendwie empfand die die abgeklärte Arroganz der zweiten Seite sogar zunehmend als etwas nervig und auch das Figuren- und Set-Design gar nicht mehr gelungen. Zwar ist der Streifen sicher noch immer irgendwie orginell, aber wie bei so manch anderen Streifen funzt die Sache wohl nur einmal und am Ende wird es mir persönlich wirklich zu CGI-lastig, als dass ich mich längerfristig und auch in Zukunft dauerhaft an dem Werk erfreuen könnte.