The Substance - Coralie Fargeat (2024)

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 41176
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: The Substance - Coralie Fargeat (2024)

Beitrag von buxtebrawler »

@Jogschi: Der Film ist deines Erachtens nicht feministisch...? :-?
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39786
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: The Substance - Coralie Fargeat (2024)

Beitrag von jogiwan »

buxtebrawler hat geschrieben: Sa 9. Nov 2024, 11:58 @Jogschi: Der Film ist deines Erachtens nicht feministisch...? :-?
Er parodiert das Verhalten von Frauen in einer vom patriachalen Blick geprägten Welt, aber das macht ihn für mich nicht zu einem feministischen Film. Für mich ist er eigentlich antifeministisch, weil er davon zeugt, dass Solidarität unter Frauen scheinbar nicht möglich ist und auch gar nicht versucht, diesem Problem in irgendeiner Weise eine vernünftige oder praktikable Lösung entgegen zu bringen. Altern ist ja jetzt auch keine Herausforderung, die nur einen Teil der Menschheit betrifft. Ich finde den Film nicht schlecht, aber als feministisch würde ich das nicht empfinden, nur weil eine weibliche Regisseurin weibliche Themen einem vorwiegend männlichen Genre-Publikum näher bringt. Und wer seiner jungen Hauptdarstellerin mittels FX die perfekten Brüste verpasst um diese dann ausgiebig in den Mittelpunkt zu stellen, da muss man sich schon fragen, inwiefern hier doch wieder einmal nur männliche Erwartungshaltungen bedient werden. Ich fand aber auch "Revenge" nicht feministisch, nur weil eine Frau sich mit Gewalt an männlichen Peinigern rächt. Anscheinend gibt es da sehr unterschiedliche Auffassungen.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 9751
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: The Substance - Coralie Fargeat (2024)

Beitrag von karlAbundzu »

Da bin ich bei Jogi.
Vielleicht ein Zeichen der Zeit, bei der in Magazinen auf Arte weibliche Kopien sexistischer homophober Rapper und freiwillig Prostituierte als feministische Role Models beschrieben werden. Da bewegen wir uns nur auf einer oberflächlichen Betrachtungsweise, nicht auf einer inhaltlichen. Das ist in komplizierten Zeiten eventuell einfacher. Oder die kapitalistische Denkweise hat auch solche Diskussionen durchdrungen.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 6988
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: The Substance - Coralie Fargeat (2024)

Beitrag von Blap »

Feminismus ist nicht gleich Feminismus. Ein Problem von "klassisch geprägt vs. aktueller Lifestyle".
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 41176
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: The Substance - Coralie Fargeat (2024)

Beitrag von buxtebrawler »

jogiwan hat geschrieben: Sa 9. Nov 2024, 12:21
buxtebrawler hat geschrieben: Sa 9. Nov 2024, 11:58 @Jogschi: Der Film ist deines Erachtens nicht feministisch...? :-?
Er parodiert das Verhalten von Frauen in einer vom patriachalen Blick geprägten Welt, aber das macht ihn für mich nicht zu einem feministischen Film. Für mich ist er eigentlich antifeministisch, weil er davon zeugt, dass Solidarität unter Frauen scheinbar nicht möglich ist und auch gar nicht versucht, diesem Problem in irgendeiner Weise eine vernünftige oder praktikable Lösung entgegen zu bringen. Altern ist ja jetzt auch keine Herausforderung, die nur einen Teil der Menschheit betrifft. Ich finde den Film nicht schlecht, aber als feministisch würde ich das nicht empfinden, nur weil eine weibliche Regisseurin weibliche Themen einem vorwiegend männlichen Genre-Publikum näher bringt. Und wer seiner jungen Hauptdarstellerin mittels FX die perfekten Brüste verpasst um diese dann ausgiebig in den Mittelpunkt zu stellen, da muss man sich schon fragen, inwiefern hier doch wieder einmal nur männliche Erwartungshaltungen bedient werden. Ich fand aber auch "Revenge" nicht feministisch, nur weil eine Frau sich mit Gewalt an männlichen Peinigern rächt. Anscheinend gibt es da sehr unterschiedliche Auffassungen.
Er parodiert ja nicht nur das Verhalten von Frauen, sondern auch die patriarchale Welt, in der die Frauen nun einmal leben. Was den Ruf nach Lösungsmöglichkeiten betrifft, bin ich ganz bei Adalmar: Gut, dass ein (wohlgemerkt!) als groteske Farce angelegter Bodyhorror-Film dies gerade nicht tut. Generell muss man, kritisiert man etwas, auch nicht immer gleich eine Lösungsmöglichkeit mitliefern. Und wenn ein kritischer Blick auf Geschlechtsgenossinnen antifeministisch sein soll, wäre von Praunheims "Nicht der Homosexuelle..." wohl homophob ;) Ich freue mich über feministische Ansätze und Perspektiven, die Schwarzer'schen Steinzeit-Feminismus hinter sich lassen, und glaube, dass wir Kerle uns vielleicht auch ein wenig dahingehend zurückhalten sollten, Frauen erklären zu wollen, was feministisch ist und was nicht ;) (Was du aber auch nicht getan hast, das weiß ich - du schriebst über deine persönlichen Empfindungen, und das ist - natürlich - völlig ok!)
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39786
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: The Substance - Coralie Fargeat (2024)

Beitrag von jogiwan »

Gestern nochmal mit einem lieben Freund geguckt. "Was Kurzes, bei dem ich nicht einschlafe" war die Vorgabe - "The Substance" ist es geworden und - so viel kann ich verraten - es wurde trotz Überlänge nicht geschlafen :kicher: Unterhaltsam ist er immer noch - leider auch etwas zu lange. Das Finale rockt aber schon ziemlich.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39786
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: The Substance - Coralie Fargeat (2024)

Beitrag von jogiwan »

PS: falls sich jemand fragen sollte, welche extravagante Lampe da bei Demi Moore im Apartment am Sideboard steht - es handelt sich dabei um das Modell "Athena" aus den Siebzigern und wurde von der französischen Designerin Georgia Jacob entworfen. :wink:

athena.PNG
athena.PNG (852.9 KiB) 356 mal betrachtet
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
fritzcarraldo
Beiträge: 4667
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: The Substance - Coralie Fargeat (2024)

Beitrag von fritzcarraldo »

jogiwan hat geschrieben: Mi 20. Nov 2024, 09:53 PS: falls sich jemand fragen sollte, welche extravagante Lampe da bei Demi Moore im Apartment am Regal steht - es handelt sich dabei um das Modell "Athena" aus den Siebzigern und wurde von der französischen Designerin Georgia Jacob entworfen. :wink:


athena.PNG
Wow! 😮
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"

(Interstellar)

"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)

https://www.latenight-der-fussball-talk.de
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 6988
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: The Substance - Coralie Fargeat (2024)

Beitrag von Blap »

Nehme ich. Anschrift via PM. :knutsch:
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Dr. Monkula
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 23:24

Re: The Substance - Coralie Fargeat (2024)

Beitrag von Dr. Monkula »

Mich hat The Substance daran erinnert:

Benny Benassi - Satisfaction (Official Video) UHD 4K



Grandmother Version:




.....Ach, Terry darf auch nicht fehlen, wenn schon denn schon:

Bild
Antworten