Seite 2 von 2

Re: Mann beißt Hund - Rémy Belvaux/André Bonzel/Poelvoorde

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 12:48
von buxtebrawler
Erschien bereits am 01.08.2016 bei '84 Entertainment als Blu-ray/DVD-Kombination im Mediabook:

Bild
Cover A, limitiert auf 500 Exemplare

Bild
Cover B, limitiert auf 333 Exemplare

Extras:
• Kurzfilm »Pas de C4 pour Daniel Daniel«
• Geschnittene und alternative Szenen
• Trailer
• 16-seitiges Booklet mit Text von Kai Naumann

Quelle: OFDb-Shop

Re: Mann beißt Hund - Rémy Belvaux/André Bonzel/Poelvoorde

Verfasst: So 17. Mär 2019, 14:45
von karlAbundzu
Canisius hat geschrieben:
ugo-piazza hat geschrieben:Und Benoit, dem Serienmörder von nebenan muss man sein Interesse an Sozialwohnungsbauarchitektur zugute halten, wenn auch dies natürlich seine rassistischen Vorurteile nicht aufwiegt.
Nicht zu vergessen, dass Benoit ziemlich briefträgerfeindlich kritisch ist. Dafür spendiert er aber auch mal ne Portion Muscheln. :lol:
Was wir beiden inzwischen kritisch, sehen, oder? ;)
Gestern endlich mal wieder gesehen, im Kino, OmU.
Irgendwo im look zwischen Jarmuschs und Kaurismäkis frühen Filmen, damals auch als Nachfolger von Henry betrachtet worden.
Zynische Satire. Wirklich rau und ein paar Untertöne zum chmunzeln. Man fällt in den Film irgendwo mittendrin. Ansonsten eigentlich ein Found Footage Vorläufer.
Ich war bei dieser Wiedersicht nach Jahren überrascht, wie wenig motiviert das Mitwirken der Medienleuten erzählt wird. Ich hatte irgendwe in Erinnerung, dass die da nach und nach mit reingezogen werden. Aber eigntlich machen die einfach so mit bis zum Ekligsten.
Insgesamt war er natürlich nicht mehr so umhauend wie damals, wo er ein wirklich überrascht hat.
Gut!

Re: Mann beißt Hund - Rémy Belvaux/André Bonzel/Poelvoorde

Verfasst: So 17. Mär 2019, 21:39
von Canisius
karlAbundzu hat geschrieben:
Canisius hat geschrieben:
ugo-piazza hat geschrieben:Und Benoit, dem Serienmörder von nebenan muss man sein Interesse an Sozialwohnungsbauarchitektur zugute halten, wenn auch dies natürlich seine rassistischen Vorurteile nicht aufwiegt.
Nicht zu vergessen, dass Benoit ziemlich briefträgerfeindlich kritisch ist. Dafür spendiert er aber auch mal ne Portion Muscheln. :lol:
Was wir beiden inzwischen kritisch, sehen, oder? ;)
Gestern endlich mal wieder gesehen, im Kino, OmU.
Irgendwo im look zwischen Jarmuschs und Kaurismäkis frühen Filmen, damals auch als Nachfolger von Henry betrachtet worden.
Zynische Satire. Wirklich rau und ein paar Untertöne zum chmunzeln. Man fällt in den Film irgendwo mittendrin. Ansonsten eigentlich ein Found Footage Vorläufer.
Ich war bei dieser Wiedersicht nach Jahren überrascht, wie wenig motiviert das Mitwirken der Medienleuten erzählt wird. Ich hatte irgendwe in Erinnerung, dass die da nach und nach mit reingezogen werden. Aber eigntlich machen die einfach so mit bis zum Ekligsten.
Insgesamt war er natürlich nicht mehr so umhauend wie damals, wo er ein wirklich überrascht hat.
Gut!
Haha, richtig. Analog zum "Weltpokalsiegerbesieger" kann man uns mit Fug und Recht als "Briefträgerkritikkritiker" bezeichnen. :nick:
Der Film wirkt in der Tat verstörend. Meine (damals gegen Altersnachweis bei Lost & Found erworbene) VHS Kopie hat bei so einigen Personen zu deren sozialethischer Desorientierung beigetragen. :mrgreen:

Re: Mann beißt Hund - Rémy Belvaux/André Bonzel/Poelvoorde

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 14:52
von Reinifilm
Sozialethische Desorientierung durch diesen Film: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... 01a698e454 ?