Seite 2 von 2

Re: Frankensteins Fluch - Terence Fisher (1957)

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 09:55
von Blap
buxtebrawler hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 09:53
Blap hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 09:47 Hat bereits jemand die Blu erworben und kann etwas über die Qualität sagen?
Ist die schon erhältlich? :-?
Ich denke schon, beim OFDb-Shop zumindest als lagernd angegeben (Mediabook). :)

Re: Frankensteins Fluch - Terence Fisher (1957)

Verfasst: Mo 23. Jan 2023, 14:45
von buxtebrawler
Erscheint voraussichtlich am 10.02.2023 noch einmal bei Hansesound als Blu-ray/DVD-Kombination in verschiedenen Mediabooks inkl. 24-seitigem Booklet:

Bild
Cover A

Bild
Cover B

Quelle: OFDb-Shop

Re: Frankensteins Fluch - Terence Fisher (1957)

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 15:03
von buxtebrawler
Erscheint voraussichtlich am 17.11.2023 noch einmal bei Hansesound innerhalb der "Peter Cushing - Deluxe Collection"-4-Blu-ray- und -4-DVD-Box:

Bild Bild

Beinhaltet:
GRUFT DER VAMPIRE (1970)
DRACULA BRAUCHT FRISCHES BLUT (1973)
FRANKENSTEINS FLUCH (1957)
EMBRYO DES BÖSEN (1973)

Quelle: OFDb-Shop

Re: Frankensteins Fluch - Terence Fisher (1957)

Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 14:45
von karlAbundzu
Der erste Hammer Frankenstein.
Immer wieder herrlich, wie ruchlos der Baron angelegt wird. Klar, hier hat er noch manchmal etwas spielerisches kindliches, wenn er in seinem Labor ist, die Welt drumrum vergisst. Halt relativ früh Waise mit viel Geld, könnte man psychologisieren. Aber wie er andere behandelt bzw nur für seine Ziele oder Triebabfuhr benutzt, ist schon heftig.
Ansonsten Hammer -A-Liga: Ausstattung, Farben, Regie, Musik. Vielleicht Bernards beste Arbeit. Und Christopher Lee ist in der Maske das horrobelste Monster.
Auch spannend, wie sehr dieser sich von der Universal - Variante unterscheidet.
Meisterwerk.

Re: Frankensteins Fluch - Terence Fisher (1957)

Verfasst: Do 31. Jul 2025, 10:00
von Blap
karlAbundzu hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 14:45 Ansonsten Hammer -A-Liga: Ausstattung, Farben, Regie, Musik. Vielleicht Bernards beste Arbeit. Und Christopher Lee ist in der Maske das horrobelste Monster.
Auch spannend, wie sehr dieser sich von der Universal - Variante unterscheidet.
Meisterwerk.

Yep.

Jetzt bitte noch eine vernünftige Blu-ray für den hiesigen Markt. Laut Anolis gibt es leider noch immer Schwierigkeiten mit Warner. Befremdlich, dass ausgerechnet HanseSchwund den Streifen veröffentlicht hat. Als ich die Scheibe im Player hatte, wurde ich fast von einem Tobsuchtsanfall übermannt.

:basi: :rambo: :bang: :cry: :kotz: :thdown:

Re: Frankensteins Fluch - Terence Fisher (1957)

Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 10:51
von sid.vicious
Blap hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 10:00
karlAbundzu hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 14:45 Ansonsten Hammer -A-Liga: Ausstattung, Farben, Regie, Musik. Vielleicht Bernards beste Arbeit. Und Christopher Lee ist in der Maske das horrobelste Monster.
Auch spannend, wie sehr dieser sich von der Universal - Variante unterscheidet.
Meisterwerk.
Yep.

Jetzt bitte noch eine vernünftige Blu-ray für den hiesigen Markt. Laut Anolis gibt es leider noch immer Schwierigkeiten mit Warner. Befremdlich, dass ausgerechnet HanseSchwund den Streifen veröffentlicht hat. Als ich die Scheibe im Player hatte, wurde ich fast von einem Tobsuchtsanfall übermannt.

:basi: :rambo: :bang: :cry: :kotz: :thdown:
Ich vermute, dass unsere schöne alte Warner-DVD (tolle knallige Farben) deutlich mehr kann als die Bluray von Hansesound.

Ungeachtet Hansesound ist die Filmsichtung ist ein stets wiederkehrendes Fest.

Re: Frankensteins Fluch - Terence Fisher (1957)

Verfasst: So 3. Aug 2025, 00:00
von Blap
sid.vicious hat geschrieben: Sa 2. Aug 2025, 10:51
Blap hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 10:00
karlAbundzu hat geschrieben: Mi 30. Jul 2025, 14:45 Ansonsten Hammer -A-Liga: Ausstattung, Farben, Regie, Musik. Vielleicht Bernards beste Arbeit. Und Christopher Lee ist in der Maske das horrobelste Monster.
Auch spannend, wie sehr dieser sich von der Universal - Variante unterscheidet.
Meisterwerk.
Yep.

Jetzt bitte noch eine vernünftige Blu-ray für den hiesigen Markt. Laut Anolis gibt es leider noch immer Schwierigkeiten mit Warner. Befremdlich, dass ausgerechnet HanseSchwund den Streifen veröffentlicht hat. Als ich die Scheibe im Player hatte, wurde ich fast von einem Tobsuchtsanfall übermannt.

:basi: :rambo: :bang: :cry: :kotz: :thdown:
Ich vermute, dass unsere schöne alte Warner-DVD (tolle knallige Farben) deutlich mehr kann als die Bluray von Hansesound.

Ungeachtet Hansesound ist die Filmsichtung ist ein stets wiederkehrendes Fest.
Bin auf jeden Fall froh, dass ich die alte DVD in der Sammlung belassen habe.

Film natürlich immer ein Fest, klare Sache. :knutsch: