Seite 2 von 2
Re: Dog Soldiers - Neil Marshall
Verfasst: Do 3. Mai 2012, 13:53
von Onkel Joe
buxtebrawler hat geschrieben:Ach, ihr seid alle so leicht zu begeistern
Das stimmt net

, siehe z.b. Machete!
Re: Dog Soldiers - Neil Marshall
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 00:22
von dr. freudstein
Sehr gut gemachter neumodischer Horrorfilm, der einiges an Atmosphäre zu bieten hat. Wem auch Carpenters DAS DING gefiel, wird auch hier seine helle Freude haben. Zunächst kann man das "Böse" , das Unheil nur erahnen, doch während jeder weiteren Filmminute nimmt das Unheil seinen Lauf, dessen man sich zu wehren versucht. Nicht vergleichbar mit klassischen Werwolffilmen, sondern sehr modern gehalten, bekommt man hier doch ein gruseliges Horrorszenario geboten mit einer Menge an Atmosphäre, vorstechend insbesondere durch moderne Horrorelemente.
7/10
Re: Dog Soldiers - Neil Marshall
Verfasst: Do 13. Dez 2018, 18:57
von buxtebrawler
Erscheint voraussichtlich am 28.02.2019 bei Koch Media als Ultra-HD-Blu-ray/Blu-ray/Doppel-DVD-Kombination im Mediabook:
Extras:
Audiokommentar
Dokumentation
Feaurettes über die Dreharbeiten
Interviews
Kurzfilm
Bildergalerie
Quelle:
https://www.ofdb.de/view.php?page=fassu ... &vid=91879
Re: Dog Soldiers - Neil Marshall (2002)
Verfasst: Do 12. Dez 2024, 21:05
von McBrewer
Dog Soldiers ist leider damals voll an mir vorbei gegangen, obwohl ich Marshalls "The Descent", "Doomsday" & "Centurion" schon ganz großartig empfand. Ich weiß nun nicht, ob mich die Euphorie der genannten Filme jetzt sehr beeinflußt hat, aber DOG SOLDIERS hatte mich nun auch auf dem richtigen Fuß erwischt.
Es gibt hier gottseidank viele Handgemachte Effekte & Blutpfützen. In der Mitte ist kurz ein kleiner Hänger in der Hütte, aber dann dreht der Film wieder mit der Belagerung der Fellknäule mächtig auf.
Definit eine positive Filmüberraschung zum auslaufenden Jahr

Re: Dog Soldiers - Neil Marshall (2002)
Verfasst: Fr 10. Jan 2025, 11:58
von Blap
Nach einigen Jahren erneut gesichtet. Momentan in Prime Video enthalten. Da mir der Film nur auf DVD vorliegt, habe ich in diesem Fall die Videothek des Finsterlings vorgezogen. In die alte DVD dennoch kurz reingeschaut, Streaming war die bessere Option.
Auf meine letzte Wertung in Höhe von 7/10, lege ich nun noch ein halbes Pünktchen drauf. Würde der Film gegen Ende nicht ein paar störende Befremdlichkeiten ins Feld führen -wobei ich Befremdlichkeiten ansonsten durchaus zugeneigt bin- wären sogar 8/10 möglich.
Bleibt nach dem Überwerk "The Descent" meine #2 von Herrn Marshall. "Doomsday" fand ich damals zu überladen, eine erneute Sichtung ist fällig. "Centurion" muss ebenfalls erneut geschaut werden, ich habe keine spontanen Erinnerungen an den Streifen. Marshalls jüngere Werke fand ich recht solide, sie stechen aber nicht aus der Masse hervor ("Hellboy - Call of Darkness", "The Reckoning" & "The Liar").