Nello Pazzafini hat geschrieben:der einzige der wirklich "rockt" natürlich HARD ROCK ZOMBIES - you can´t keep a good band down![]()
![]()
![]()



Moderator: jogiwan
Nello Pazzafini hat geschrieben:der einzige der wirklich "rockt" natürlich HARD ROCK ZOMBIES - you can´t keep a good band down![]()
![]()
![]()
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Langweiler! Traust dich doch nur nichtpurgatorio hat geschrieben:So,
ich hab mich bewusst gegen eine Wertung entschieden und sortiere entsprechend chronologisch.
Und ein Klugschnacker biste auch noch!Es ist eher eine Liste der must sees, die den modernen Zombie allesamt weiterentwickelten und für das Verständnis der metaphorischen Möglichkeiten unabdingbar sind. Auch illustrieren sie am ehesten den Zombie als Projektionsfläche für Zeitgeist.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
eigentlich kann ich mich nur nicht entscheiden, aber bitteschön:buxtebrawler hat geschrieben:Langweiler! Traust dich doch nur nichtpurgatorio hat geschrieben:So,
ich hab mich bewusst gegen eine Wertung entschieden und sortiere entsprechend chronologisch.
Na bitte, es geht dochpurgatorio hat geschrieben:eigentlich kann ich mich nur nicht entscheiden, aber bitteschön:
1. Die Nacht der lebenden Toten (1968)
2. Dawn of the Dead (2004)
3. Zombie 2 / Day of the Dead (1985)
4. Zombie /Dawn of the Dead (1978)
5. Land of the Dead (2005)
und Klugschnacker bin ich mit Leib und Seele
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
naja, unter der oben beschriebenen Prämisse der metaphorischen Möglichkeiten und als Projektionsfläche für Zeitgeist sehe ich im neueren DAWN mehr Potenzial. Wo der Zombie im Original-DAWN comicstrip-Abziehbild ist und erst im Kontext metaphorisch gedeutet werden kann (was durchaus auch Absicht vom Herrn Romero war), sind die Untoten im DAWN-Remake allein durch ihre Erscheinung ein Spiegel von Zeitgeist, Terrorangst und globalen Pandemien.buxtebrawler hat geschrieben: Ui, der neue "Dawn" zwei Plätze überm alten - das gibt wieder Mecker