Aus Schlumpfhausen bitteseehhhrr!!!buxtebrawler hat geschrieben:Verschlumpfen? Sag mal, wo kommst du denn her?


Blau bin ich auch öfters mal!

Moderator: jogiwan
Aus Schlumpfhausen bitteseehhhrr!!!buxtebrawler hat geschrieben:Verschlumpfen? Sag mal, wo kommst du denn her?
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Gestern wieder Lust auf den Streifen gehabt. Lustigerweise bleiben ja vor allem die Szenen von Bette Midler im Kopf, die ja streng genommen nur eine Nebenrolle hat und man ist immer wieder überrascht, wie klein ihre Rolle eigentlich áusgefallen ist. Der Streifen ist aber immer noch herrlich!jogiwan hat geschrieben:Herrliche 80er-Komödie über niederträchtige Ehemänner, Geliebte, Gehörnte, Übersohrgehauene und eine Entführung, die so richtig in die Hose geht. Ein Paradefilm, wie Missverständnisse am laufenden Band eine Sache erst so richtig zum Eskalieren bringen. Die Geschichte ist flott, witzig und selbst der bisweilen grässliche 80er-Jahre-Look können der Komödie nichts anhaben. Die Darsteller sind ebenfalls top und auch nach 26 Jahren hat die Entführung, der gar nicht mal so verrückten Miss Stone nichts von seinem originellen Witz verloren. US-Komödien sind ja mittlerweile zum Vergessen, aber diese ZAZ-Produktion ist in allen Belangen ein absolutes Highlight!
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Für mich persönlich die Beste aller Achtziger-Komödien - die Szenen mit Bette Midler sind absolut herrlich und auch die restlichen Missverständnisse zum Schreien. Diese schräge Einrichtung in der Villa im Memphis-Stil ist ja mittlerweile auch Kult. Für mich persönlich die Beste aller Achtziger-Komödien.jogiwan hat geschrieben:Herrliche 80er-Komödie über niederträchtige Ehemänner, Geliebte, Gehörnte, Übersohrgehauene und eine Entführung, die so richtig in die Hose geht. Ein Paradefilm, wie Missverständnisse am laufenden Band eine Sache erst so richtig zum Eskalieren bringen. Die Geschichte ist flott, witzig und selbst der bisweilen grässliche 80er-Jahre-Look können der Komödie nichts anhaben. Die Darsteller sind ebenfalls top und auch nach 26 Jahren hat die Entführung, der gar nicht mal so verrückten Miss Stone nichts von seinem originellen Witz verloren. US-Komödien sind ja mittlerweile zum Vergessen, aber diese ZAZ-Produktion ist in allen Belangen ein absolutes Highlight!