Ist auch vollkommen OK sopurgatorio hat geschrieben:ich sehe den Streifen durch eine langjährig vorgeprägte Fanbrille. Hierauf lasse ich nichts kommen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Cool 8-)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Moderator: jogiwan
Ist auch vollkommen OK sopurgatorio hat geschrieben:ich sehe den Streifen durch eine langjährig vorgeprägte Fanbrille. Hierauf lasse ich nichts kommen
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Ich glaube zu verstehen, was Du mit "gekünstelt auf cool gemacht" meinst, kann es aber bei diesem Film nicht nachvollziehen. Genau so eine aufgesetzte Affektiertheit hat mir bspw. "Stirb an einem anderen Tag" vermiest. Ein Auto kann sich unsichtbar machen, manche Badguys kommen plötzlich als moderne Lackaffen mit trendigen Tattoos daher usw...damit kam ich gar nicht klar und musste den Film abbrechen. Das kollidierte einfach zu stark mit meiner 007 Erwartungshaltung. In meiner kleinen Filmwelt haben sich Bondfilme und Streifen wie Triple X gefälligst zu unterscheiden!Arkadin hat geschrieben:Ich liebe dänisches Kino, vergöttere den Drehbuchautoren Anders Thomas Jensen und sehe Kim Bodnia und Nikolaj Lie Kaas immer gerne. Aber "Hunde" gibt mir gar nichts. Zu gekünstelt auf "cool" gemacht und zu selbstverliebt in die eigene "Abgedrehtheit". Fällt bei mir in eine Schublade mit "Blutiger Pfad Gottes", den ich ebenfalls nicht mag. Aber etwas positives gibt es doch zu vermelden: Der Film ist sehr viel besser als sein Prequel "Old Men in New Cars", bei dem dann aber auch Anders Thomas Jensen nicht mehr dabei war.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!