Seite 101 von 102
Re: fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 20:24
von fritzcarraldo
(134)
Sorcerer

- IMG_20250618_184818400_PORTRAIT.jpg (802.76 KiB) 394 mal betrachtet
Dieser Film ist ein Wunder. Kino pur.
Er entwickelt sich nur langsam. Dies gilt sowohl für das jeweilige Screening als auch für seine Geschichte. Denn als Remake des Klassikers LOHN DER ANGST war SORCERER erstmal ein Flop. Doch über die Jahre entwickelte sich Friedkins Meisterwerk zum Kultfilm. Es gibt mittlerweile einen DC von Friedkin auf Blu-ray und eine UHD von Criterion soll im Sommer erscheinen.
Am Anfang stehen die vier Vorgeschichten der vier Männer, die später beim "Konvoi der Angst" mitfahren werden. Alleine diese vier Grundgeschichten sind so komplex, als dass sie vier eigenständige Filme abgeben könnten. Und doch erfüllen sie gewisse Standards und wir Zuschauer können trotz Sprachwirrwarr erkennen, worum es geht. Es geht um Verbrechen, Mord und Flucht.
Es geht ums Scheitern. Die vier Männer sind eigentlich am Ende angekommen. Aber es ist nur der Vorhof zur Hölle. Da gibt es eigentlich kein Entrinnen. Die Möglichkeit, die sich dann bietet entpuppt sich als wahrer Fiebertraum, der perfider nicht sein könnte. Eine Fahrt durch den Dschungel und hinten im LKW darf sich das mitgeführte Nitroglycerin nicht entzünden. Die ultimative Nemesis. Die allerletzte und allerbeste Geschichte, die man noch erzählen kann. Und Friedkin erzählt sie nicht nur, er lässt sie uns miterleben. Ein unfassbarer Film mit unfassbar guten Hauptdarstellern, die dann auch noch vor Ort im Urwald alles gegeben haben. Zusammen mit der Filmcrew. Die ultimative Erfahrung untermalt mit den wummrigen Elektroklängen von Tangerine Dream. Als ich letztes Jahr im TD Konzert war und das Sorcerer Thema gespielt wurde, sah ich urplötzlich einen LKW auf einer schwankenden Hängebrücke vor mir.
SORCERER ist die letzte Reise. Nicht ins Herz der Finsternis, sondern in den Abgrund des Daseins. Ein ganz und gar unglaublicher Film, der sich wie gesagt nur langsam entwickelt. Und irgendwann hat er seine ganze Kraft und Wucht entfaltet.

- IMG_20250618_152233759.jpg (1.17 MiB) 394 mal betrachtet

- Joe Spinell fiel leider durch
- IMG_20250618_152121298.jpg (3.47 MiB) 394 mal betrachtet
Re: fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 08:57
von fritzcarraldo
(135)
Deep Cover

- MV5BNjQ5ZTJjZTEtZWRiOC00NGM3LTg5NGItMTkxZmJmZjg5NzA3XkEyXkFqcGc@._V1_FMjpg_UX1000_.jpg (257.16 KiB) 384 mal betrachtet
Die Prämisse dieses Films ist wirklich mit Abstand das Bescheuertste, was man sich so nach 30 Tassen Kaffee und 20 Energy Drinks ausdenken kann.
Drei grottenschlechte Impro-Comedians gehen undercover und geraten zwischen Mafia und Polizei. Und tatsächlich. Der Anfang ist nicht sonderlich vielversprechend. Doch irgendwie funktioniert das alles dann doch. Denn das ganze ist trotz des üblichen Hängers im Mittelteil dann doch großer und vergnüglicher Quark. Drei Leute inmitten eines großen Chaos, die sich immer wieder aus den absurdesten Situationen herausziehen können. Und vor allem Orlando Bloom, Paddy Considine und Ian McShane haben sichtlich Spaß an dem Kram.
Re: fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 19:04
von fritzcarraldo
(136)
Companion

- MV5BNTc0NjBiNDctM2E2NC00OTg4LWIyN2QtYzRkMzE4MjYzNDRlXkEyXkFqcGc@._V1_FMjpg_UX1000_.jpg (159.31 KiB) 361 mal betrachtet
Irgendwie wusste ich nicht so richtig, was mich bei COMPANION erwartet, was ja nie schlecht ist.
Ein Film voller Wendungen und schwarzem Humor. Von letzterem hier und da eventuell etwas zuviel, das macht aber nicht wirklich was. Dazu kommt das alles noch bitterböse und mit einigen Gewaltspitzen daher.
Hat man dabei die erste Wendung auch als Prämisse hinter sich, geht das böse Spiel immer weiter bis zum konsequenten Ende. COMPANION ist wirklich klasse und sei hier wärmstens empfohlen.
Re: fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 21:41
von fritzcarraldo
(137)
Szenen einer Ehe
Getaway

- Getaway1972.jpg (342.17 KiB) 231 mal betrachtet
35mm
Paartherapie mal anders.
Einfach mal eine Bank überfallen und dann auf der Flucht die essentiellen Dinge des Lebens besprechen.
Ehe, Partnerschaft, Liebe, Zukunft und ja sogar Moral.
Sam Peckinpahs Meisterstück GETAWAY ist sicherlich manchmal etwas unausgegoren und geht aber in vielen Bereichen und Situationen herrlich kleinteilig vor, nur um dann im Showdown einen wunderbaren Shootout zu zelebrieren!
Hier ist alles drin.
Action, Gangster, Liebe, Flucht und verdammt viel Verdorbenheit, gerade wenn man sich die Nebenstory um Gangster Rudy anschaut, der einfach mal ein Pärchen entführt. Sadismus und Erniedrigung inklusive.
Man hat zwar immer das Gefühl, da hätte sogar noch mehr aus dem Film herausgeholt werden können (die Dreharbeiten waren wohl auch nicht einfach), aber eigentlich reicht schon das was Peckinpah, MacGraw und McQueen hier darbieten und präsentieren.
Re: fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
Verfasst: So 22. Jun 2025, 08:13
von fritzcarraldo
(138)
Nordsee ist Mordsee
35mm

- 1571230.entity.jpg (51.8 KiB) 220 mal betrachtet
Hark Bohms berühmtes Jugenddrama. Toller Coming of Age Film im Hamburg der 70er. Kein Glamour, nur Hochhäuser, Armut, Gewalt und Ausgrenzung.
Dazu die vorher unmöglich erscheinende Freundschaft zwischen Dschingis und Uwe, die sich erst schlagen, streiten und dann annähern. Wir sehen zunächst mit viel Lokalkolorit in Hamburg-Wilhelmsburg wie trist sich das Leben dort gestaltet. Aber wie Udo Lindenberg es in seinem Song auch schon ganz zu Anfang ankündigt, Uwe und Dschingis wollen nicht nur raus, sie wollen abhauen. Und so zeigt dieser wunderbare Film dann die Flucht der beiden. Dabei ist der Schluss dann nur noch pures Gold!
Re: fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
Verfasst: So 22. Jun 2025, 15:49
von fritzcarraldo
(139)
Fluch der Karibik

- Pirates_of_the_Caribbean_-_The_Curse_of_the_Black_Pearl.png (212.69 KiB) 210 mal betrachtet
Nach Jahren mal wieder gesichtet. Immer noch verdammt vergnüglich und voller Zitate und Hinweise auf andere Klassiker. Ist gut gealtert und macht Laune!
Re: fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
Verfasst: So 22. Jun 2025, 22:43
von fritzcarraldo
To old to die young
The Old Guard

- 0469378.jpg (118.87 KiB) 193 mal betrachtet
Die Grundstory ist wild und der Anfang vielversprechend.
Aber vieles hakt dann doch an allen Ecken und Kanten. Es wird oft Fahrt herausgenommen, dann wirken einige Rollen doch irgendwie fehlbesetzt und dann noch dieser eine blöde (oder sind es mehrere, die immer gleich klingen?) Song, der einfach nur nervt.
Kann man mal schauen, muss man aber nicht.
Teil 2 erscheint demnächst.
(140)
Re: fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 23:42
von fritzcarraldo
(141)
Idioten im Weltall
Mickey 17

- 4af72f798e34cf3ec4a0af3494e8de7c.jpg (402.96 KiB) 145 mal betrachtet
Viel zu lange, langatmige und nervige schwarze Komödie über den Zustand unserer Welt anhand einer Sci-Fi Story inklusive Mark Ruffalo als Weltall Trump.
Aber das Hauptproblem des Films ist dies alles nicht allein. In erster Linie werden ständig Widerlichkeiten abgespielt, ohne dass im kompletten Film auch nur ein einziger Charakter auftaucht, den ich auch nur ansatzweise halbwegs gut finden konnte. Und zu allem Überfluss sind weitere Klone auch noch potentielle Psychos. Es wird also alles nur noch schlimmer.
Diese Abfolge von Absonderlichkeiten kann man gut finden, mich hat das alles nur genervt. Ich könnte jetzt auch noch ausführlicher darüber schreiben, dass ich auch schon PARASITE von Regisseur Bong Joon-ho nur so semi fand und auch SNOWPIERCER und HOST von ihm überschätzt finde, aber das lasse ich mal. Mehr kenne ich von ihm nicht und dies wird auch wohl so bleiben. Ich kann nur in Bezug auf MICKEY 17 sagen, dass die ähnlich gelagerten DON'T LOOK UP, COMPANION und MURDERBOT (Serie / Apple TV) vieles besser machen.
Re: fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
Verfasst: Do 26. Jun 2025, 08:00
von fritzcarraldo
(142)
Blaubeerkuchen
Pulp Fiction

- Pulp_Fiction_(1994)_poster.jpg (31.66 KiB) 111 mal betrachtet
Ab und zu mal einen "Klassiker", um zu checken ob dieser noch gut ist. Die Antwort lautet natürlich "JA".
„Aber wenn ihr kleinen Gangster euch trefft ist das schlimmer als ein Nähkränzchen.“
Re: fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 07:50
von fritzcarraldo
A Different Man

- 125bb18ae0d989a831da120687a25be0 (1).jpg (176.78 KiB) 76 mal betrachtet
Die Botschaft ist klar und deutlich.
Das Äußere (trotz des Entstellt seins) ist zwar sichtbar, aber nicht wichtig oder entscheidend. Selbstwusstsein dafür schon. Oder eben der Charakter. Und der kann natürlich auch schlecht sein.
Das alles verpackt Regisseur Aaron Schimberg in einer Art surrealen Psychothriller mit grotesken Zügen und einer Spur Body Horror. Und es funktioniert.
Dies liegt natürlich auch an Sebastian Stan (Fresh), Renate Reinsve (Der schlimmste Mensch der Welt) und Adam Pearson (Under the Skin), die alle drei wirklich phänomenal sind.
(143)