fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
Moderator: jogiwan
- fritzcarraldo
- Beiträge: 5186
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
(154)
Zeit für einen Klassiker
Rio Bravo
Zeit für einen Klassiker
Rio Bravo
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- fritzcarraldo
- Beiträge: 5186
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
(155)
K-19 The Widowmaker Beklemmendes
U-Boot Drama.
Mit Harrison Ford und Liam Neeson.
Kalter Krieg 1961.
Ein russisches Atom-U-Boot gerät in Not.
Der Atomkern überhitzt und die Crew ist der Strahlung ausgesetzt.
Unfassbar beklemmend.
Toller Film.
K-19 The Widowmaker Beklemmendes
U-Boot Drama.
Mit Harrison Ford und Liam Neeson.
Kalter Krieg 1961.
Ein russisches Atom-U-Boot gerät in Not.
Der Atomkern überhitzt und die Crew ist der Strahlung ausgesetzt.
Unfassbar beklemmend.
Toller Film.
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- fritzcarraldo
- Beiträge: 5186
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
Passend dazu:
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- fritzcarraldo
- Beiträge: 5186
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
Es ist Urlaub.
Klassikerzeit.
Und ich machs´s mal etwas kürzer.
(155) (156) (157)
Casablanca "Rick, welche Nationalität haben Sie eigentlich?" "Ich bin Trinker!"
The Prestige "Now you're looking for the secret, but you won't find it, because of course you're not really looking."
Papillon "Den Mord hat man mir angehängt. Ich bin unschuldig!" "Niemand ist unschuldig."
Klassikerzeit.
Und ich machs´s mal etwas kürzer.
(155) (156) (157)
Casablanca "Rick, welche Nationalität haben Sie eigentlich?" "Ich bin Trinker!"
The Prestige "Now you're looking for the secret, but you won't find it, because of course you're not really looking."
Papillon "Den Mord hat man mir angehängt. Ich bin unschuldig!" "Niemand ist unschuldig."
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- fritzcarraldo
- Beiträge: 5186
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
(158) (159) (160)
Jaws Pearl Hellboy
Jaws Pearl Hellboy
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- fritzcarraldo
- Beiträge: 5186
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
(161)
World War Z
World War Z
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- fritzcarraldo
- Beiträge: 5186
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
(162) (163)
Zum Ende des Urlaubs noch eine kleine Reise ins Land der bösen Hexe des Westens gemacht und zur Strafe im 35mm Weihnachtsland gelandet, welches sich als Hort für Drogen und Wahnsinn entpuppte.
Zum Glück aber wieder mit Hilfe des alten Kartoffelkopps Chuck entkommen.
Santa Claus Draußen haben wir Juli und es sind an die 30 Grad. Und irgendwo in einer dunklen Ecke lockt ein Weihnachtsfilm.
Santa Claus aus dem Jahre 1985. Es tummeln sich dort so Leute wie David Huddleston (der wahre Lebowski) als Onkel Santa und der 80er Komödien-Spezi Dudley Moore. Dazu noch der immer bringbare John Lithgow. Insgesamt zündet das alles nicht, geht aber als obskurer Weichnachtsfilmbeitrag durch. Hätte man die Nicht-Story aus der ersten Hälfte des Films durchgehalten, so ginge der Film durchaus in Richtung Surrealismus oder als ob alle Drogen genommen hätten. Als hätte Jodorowsky seine Hände im Spiel gehabt. In durchaus schönen Schnee-Settings wird der helle Wahnsinn zelebriert. Und alles sieht aus als hätte Produzent Alexander Salkind mal eben so noch alte Superman Kulissen zur Verfügung gestellt.
Dann taucht ein böser Gegenspieler (Lithgow) auf, der das alles in einer Art Comicverfilmung ohne Vorlage, noch in eine typische Richtung zu bringen versucht. Nun. Das gelingt auch nicht wirklich. Macht aber ein bisschen mehr Spaß. Insgesamt gar nicht mal so gut, aber schön dass man das auch mal gesehen hat.
Missing in Action 2 Ob nun eigentlich Teil 1 oder doch Teil 2. Egal. Irgendwie ein Prequel zu MISSING IN ACTION ist dieser Cannon Beitrag natürlich schon. Und eben zusammen mit Teil 1 DAS Konkurrenz-Produkt zu RAMBO 2. Und dies eben auf die typische Cannon-Art. Ab in den Dschungel. Vorgeschichte. Vergessene Kriegsgefangene und am Schluß zeigt Onkel Chucky seinen Feinden, wo der Most gebartelt wird. So kann man das alles hinnehmen und verarbeiten. Doch Teil 2 hat da eigentlich noch mehr zu bieten. Und dies eben auch auf perfide Art und Weise. Kino als Verführung. Wir wollen genau das. Vietnam. Krieg. PoWs. Und Chuck als standhafter Chef des Ganzen haut dann am Schluss so sehr auf die Pauke, dass nichts mehr stehen bleibt. Am Anfang sehen wir Real-Aufnahmen. Präsident Reagan verspricht die Rettung aller noch inhaftierten GIs. Was ja nicht stimmt. Chuck muss ja selbst alles in beide Hände nehmen inklusive Granaten und Knarren. Und geht es wirklich gegen die vietnamesische Regierung, wenn nur ein einzelner verrückter Sadist als Bösewicht gezeigt wird? Dieser "Kniff" wurde ja schon in RAMBO 2 verwendet. Und er wirkt nicht wirklich. Obwohl hier noch einen Schritt weiter gegangen wird, denn Chuck rettet auch vietnamesische Gefangene. Alles andere ist aber klarer und deutlicher. Es gibt einen Verräter der Truppe, der aber unentschlossen ist und es gibt dann noch den bösen Franzosen, der gemeinsame Sachen mit dem Oberboss macht. Die erste Hälfte des Films mit vielen langen sadistischen Folterszenen ist dann auch der Aufbau und die Rechtfertigung für die zweite Hälfte des Films, wenn denn nun endgültig Tabula Rasa gemacht wird. Und hier geht dann schon einiges in Richtung des ersten Teils. Es wird gekämpft und geballert, je nach Lust und Laune. Denn wenn man die berühmt berüchtigte Rattenszene mal außen vor lässt, waren die besagten. ersten 40 Minuten des Films schon auch sehr ernst und durchaus dramatisch in Szene gesetzt.
Merry Christmas, Mr. Norris. Und eine Brücke gibt es auch. Aber nur eine Hängebrücke. Und auch nicht am Kwai.
In diesem Sinne. In 5 Monaten ist auch schon wieder Weihnachten.
Zum Ende des Urlaubs noch eine kleine Reise ins Land der bösen Hexe des Westens gemacht und zur Strafe im 35mm Weihnachtsland gelandet, welches sich als Hort für Drogen und Wahnsinn entpuppte.
Zum Glück aber wieder mit Hilfe des alten Kartoffelkopps Chuck entkommen.
Santa Claus Draußen haben wir Juli und es sind an die 30 Grad. Und irgendwo in einer dunklen Ecke lockt ein Weihnachtsfilm.
Santa Claus aus dem Jahre 1985. Es tummeln sich dort so Leute wie David Huddleston (der wahre Lebowski) als Onkel Santa und der 80er Komödien-Spezi Dudley Moore. Dazu noch der immer bringbare John Lithgow. Insgesamt zündet das alles nicht, geht aber als obskurer Weichnachtsfilmbeitrag durch. Hätte man die Nicht-Story aus der ersten Hälfte des Films durchgehalten, so ginge der Film durchaus in Richtung Surrealismus oder als ob alle Drogen genommen hätten. Als hätte Jodorowsky seine Hände im Spiel gehabt. In durchaus schönen Schnee-Settings wird der helle Wahnsinn zelebriert. Und alles sieht aus als hätte Produzent Alexander Salkind mal eben so noch alte Superman Kulissen zur Verfügung gestellt.
Dann taucht ein böser Gegenspieler (Lithgow) auf, der das alles in einer Art Comicverfilmung ohne Vorlage, noch in eine typische Richtung zu bringen versucht. Nun. Das gelingt auch nicht wirklich. Macht aber ein bisschen mehr Spaß. Insgesamt gar nicht mal so gut, aber schön dass man das auch mal gesehen hat.
Missing in Action 2 Ob nun eigentlich Teil 1 oder doch Teil 2. Egal. Irgendwie ein Prequel zu MISSING IN ACTION ist dieser Cannon Beitrag natürlich schon. Und eben zusammen mit Teil 1 DAS Konkurrenz-Produkt zu RAMBO 2. Und dies eben auf die typische Cannon-Art. Ab in den Dschungel. Vorgeschichte. Vergessene Kriegsgefangene und am Schluß zeigt Onkel Chucky seinen Feinden, wo der Most gebartelt wird. So kann man das alles hinnehmen und verarbeiten. Doch Teil 2 hat da eigentlich noch mehr zu bieten. Und dies eben auch auf perfide Art und Weise. Kino als Verführung. Wir wollen genau das. Vietnam. Krieg. PoWs. Und Chuck als standhafter Chef des Ganzen haut dann am Schluss so sehr auf die Pauke, dass nichts mehr stehen bleibt. Am Anfang sehen wir Real-Aufnahmen. Präsident Reagan verspricht die Rettung aller noch inhaftierten GIs. Was ja nicht stimmt. Chuck muss ja selbst alles in beide Hände nehmen inklusive Granaten und Knarren. Und geht es wirklich gegen die vietnamesische Regierung, wenn nur ein einzelner verrückter Sadist als Bösewicht gezeigt wird? Dieser "Kniff" wurde ja schon in RAMBO 2 verwendet. Und er wirkt nicht wirklich. Obwohl hier noch einen Schritt weiter gegangen wird, denn Chuck rettet auch vietnamesische Gefangene. Alles andere ist aber klarer und deutlicher. Es gibt einen Verräter der Truppe, der aber unentschlossen ist und es gibt dann noch den bösen Franzosen, der gemeinsame Sachen mit dem Oberboss macht. Die erste Hälfte des Films mit vielen langen sadistischen Folterszenen ist dann auch der Aufbau und die Rechtfertigung für die zweite Hälfte des Films, wenn denn nun endgültig Tabula Rasa gemacht wird. Und hier geht dann schon einiges in Richtung des ersten Teils. Es wird gekämpft und geballert, je nach Lust und Laune. Denn wenn man die berühmt berüchtigte Rattenszene mal außen vor lässt, waren die besagten. ersten 40 Minuten des Films schon auch sehr ernst und durchaus dramatisch in Szene gesetzt.
Merry Christmas, Mr. Norris. Und eine Brücke gibt es auch. Aber nur eine Hängebrücke. Und auch nicht am Kwai.
In diesem Sinne. In 5 Monaten ist auch schon wieder Weihnachten.
Zuletzt geändert von fritzcarraldo am So 20. Jul 2025, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- fritzcarraldo
- Beiträge: 5186
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
(164)
Challengers Luca Guadagninos Film, den ich seit des Verpassens in der Sneak Preview und im Kino immer wieder vor mir her schob. Bis heute.
Und was soll ich sagen? Er wirkt doch recht eigenartig auf mich.
Irgendwie gibt er mehr vor als er wirklich ist. Die anderen Filme kamen immer meiner Meinung nach gehaltvoller und kryptischer daher. Hier werden Dinge und Sachverhalte irgendwie nur angerissen, aber irgendwie nicht weitergedacht.
Zwei aufstrebende Tennisspieler treffen auf eine weitere junge Tennisspielerin. Sie freunden sich an, haben on-/off Beziehungen, viel Sex, streiten sich und gehen keiner Krise aus dem Weg. Die komplette Story wird dabei auf mehreren Zeitebenen verschachtelt erzählt. Es geht um Liebe, Sex, Freundschaft, toxische Beziehungen, Dreiecksbeziehungen, emotionale Manipulation und unterdrückte Homosexualität.
Die Tenniswelt wird einerseits gut dargestellt, aber irgendwann bemerkt man, dass eigentlich nur kleine Turniere und Hotels gezeigt werden. Dazu möchte der Film auch den schon oft erwähnten Sex in den Vordergrund stellen. Das alles wirkt aber letztendlich sehr keusch. Insgesamt ist CHALLENGERS kein schlechter Film, aber auch nichts besonderes.
Challengers Luca Guadagninos Film, den ich seit des Verpassens in der Sneak Preview und im Kino immer wieder vor mir her schob. Bis heute.
Und was soll ich sagen? Er wirkt doch recht eigenartig auf mich.
Irgendwie gibt er mehr vor als er wirklich ist. Die anderen Filme kamen immer meiner Meinung nach gehaltvoller und kryptischer daher. Hier werden Dinge und Sachverhalte irgendwie nur angerissen, aber irgendwie nicht weitergedacht.
Zwei aufstrebende Tennisspieler treffen auf eine weitere junge Tennisspielerin. Sie freunden sich an, haben on-/off Beziehungen, viel Sex, streiten sich und gehen keiner Krise aus dem Weg. Die komplette Story wird dabei auf mehreren Zeitebenen verschachtelt erzählt. Es geht um Liebe, Sex, Freundschaft, toxische Beziehungen, Dreiecksbeziehungen, emotionale Manipulation und unterdrückte Homosexualität.
Die Tenniswelt wird einerseits gut dargestellt, aber irgendwann bemerkt man, dass eigentlich nur kleine Turniere und Hotels gezeigt werden. Dazu möchte der Film auch den schon oft erwähnten Sex in den Vordergrund stellen. Das alles wirkt aber letztendlich sehr keusch. Insgesamt ist CHALLENGERS kein schlechter Film, aber auch nichts besonderes.
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- fritzcarraldo
- Beiträge: 5186
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
(165)
The Retirement Plan Was für eine Gurke!
Hier stimmt nichts.
Was soll das alles?
Irgendwie Komödie Richtung Coen Brothers oder Seth MacFarlane? Thriller? Action Film? Nichts davon funktioniert richtig.
Alles mit Nic Cage ist gut bis okay.
So halb funktioniert alles mit Ernie Hudson und Ron Perlman. Die beiden haben aber SEHR undankbare Rollen. Der Rest (inklusive Jackie Earle Haley) ist sowas von unterirdisch, dass der Film hier fast im "beinahe gesehen" Thread gelandet wäre.
The Retirement Plan Was für eine Gurke!
Hier stimmt nichts.
Was soll das alles?
Irgendwie Komödie Richtung Coen Brothers oder Seth MacFarlane? Thriller? Action Film? Nichts davon funktioniert richtig.
Alles mit Nic Cage ist gut bis okay.
So halb funktioniert alles mit Ernie Hudson und Ron Perlman. Die beiden haben aber SEHR undankbare Rollen. Der Rest (inklusive Jackie Earle Haley) ist sowas von unterirdisch, dass der Film hier fast im "beinahe gesehen" Thread gelandet wäre.
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- fritzcarraldo
- Beiträge: 5186
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: fritzcarraldos 5-Punkte-Pressur-Film-Explosionstechnik
(166)
Servierte Rache
Get Carter Wie sagt man so schön. "Atmosphärisch dicht erzählt'.
Einerseits kommt dieser Gangsterfilm klar und und klassisch daher, andererseits fast schon dokumentarisch visuell aufbereitet.
Dies gilt auch für die Story. Es geht um Rache, aber Carter will es genau wissen, vielleicht sogar genau verstehen was mit seinem Bruder passiert ist . Und so ist dann doch jedes Detail und jede Person wichtig.
Dazu das frühe 70er Jahre Setting.
Alles sieht wie eine Schnittstelle aus "alt" und "neu" aus. Carter kommt "old school" mit Anzug und Krawatte daher. Viele andere sehen da schon eher 70er trendy aus. Überhaupt ist Carter schon der typische Gentleman. Aber er ist auch ein Vulkan. Wehe ihm passt etwas nicht. Dann bricht bzw. rastet er aus .
Scheinbar kontrolliert, aber immer mit roher Gewalt.
GET CARTER ist in vielerlei Hinsicht die Schablone für kommende Genre-Werke.
Bis heute. Allein schon wenn man an solche Sachen wie MOBLAND denkt. Brosnans Conrad Harrigan könnte Carter gekannt haben.
Servierte Rache
Get Carter Wie sagt man so schön. "Atmosphärisch dicht erzählt'.
Einerseits kommt dieser Gangsterfilm klar und und klassisch daher, andererseits fast schon dokumentarisch visuell aufbereitet.
Dies gilt auch für die Story. Es geht um Rache, aber Carter will es genau wissen, vielleicht sogar genau verstehen was mit seinem Bruder passiert ist . Und so ist dann doch jedes Detail und jede Person wichtig.
Dazu das frühe 70er Jahre Setting.
Alles sieht wie eine Schnittstelle aus "alt" und "neu" aus. Carter kommt "old school" mit Anzug und Krawatte daher. Viele andere sehen da schon eher 70er trendy aus. Überhaupt ist Carter schon der typische Gentleman. Aber er ist auch ein Vulkan. Wehe ihm passt etwas nicht. Dann bricht bzw. rastet er aus .
Scheinbar kontrolliert, aber immer mit roher Gewalt.
GET CARTER ist in vielerlei Hinsicht die Schablone für kommende Genre-Werke.
Bis heute. Allein schon wenn man an solche Sachen wie MOBLAND denkt. Brosnans Conrad Harrigan könnte Carter gekannt haben.
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de