Seite 109 von 635
Re: Beileid & Trauer
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 09:47
von sergio petroni
RIP Eddi Arent
Ich habe ihn immer gerne gesehen.
Eddi war für mich immer sowas wie der deutsche Stan Laurel,
und das meine ich natürlich ausnehmend positiv!
Re: Beileid & Trauer
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 09:48
von Reinifilm
Ach Menno.... den fand ich auch immer cool.

Re: Beileid & Trauer
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 09:56
von Arkadin
Habe ich gestern abend noch auf SPON gelesen. Hat nicht jemand da erst kürzlich einen Scherz drüber gemacht.

Traurig, aber nachdem was man liest, kam der Tod als Erlösung. Mir gefiel der Eddi immer dann am Besten, wenn er mal nicht seine üblichen komsichen Figuren gab. Z.B. in den späten Wallace-Filmen, wo er ja auch schon mal Bordellbesitzer, Einbrecher-Profis und Mörder gab.
Re: Beileid & Trauer
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 10:27
von Lobbykiller
RIP Edgar Arent!
In der Tat, die Sketche bei Harald & Eddie waren an sich mediocre, aber durch die Kongenialität der beiden war die Serie damals sehenswürdig. Die aufgesetzte Lustigkeit in den Wallace-Filmen muss natürlich den Drehbuchautoren, den Produzenten und dem damaligen Publikum, welches genau diesen Humor gefordert hat, zugeschrieben werden. Eddie hat das halt gespielt, das war sein Job und immerhin hat er dabei seine sämtlichen Epigonen, die seinen Part in den Wallace- und Wallace-Kielwasser-Filmen, in denen er nicht auftrat, übernommen haben, in den Schatten gespielt..
Daher ists wohl Zeit, einen seiner eventuell etwas ernsteren Auftritte zu okulieren:
Stahlnetz 03x02 - Verbrannte Spuren (1960)
(u.a. mit Klaus Kindler in person)
Re: Beileid & Trauer
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 11:00
von DrDjangoMD
Re: Beileid & Trauer
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 12:00
von Adalmar
buxtebrawler hat geschrieben:Adalmar hat geschrieben:Eddi Arent fand ich großartig, vor allem in der grandiosen TV-Serie "Harald & Eddi", wo er an der Seite von Harald Juhnke (der ist ja leider auch nicht mehr bei uns) in eigentlich ziemlich mittelmäßigen Sketchen zur komödiantischen Hochform auflief.
Na sieh mal einer an, von dir Humorskeptiker hätte ich nun wirklich nicht erwartet, dass du "Harald & Eddi" "grandios" finden würdest.
Liegt vielleicht auch daran, dass ich die schon als Kind gesehen habe, da ist man ja etwas leichter zu beeindrucken. Aber ich sehe die Sketche bis heute sehr gern.
Lobbykiller hat geschrieben:Die aufgesetzte Lustigkeit in den Wallace-Filmen muss natürlich den Drehbuchautoren, den Produzenten und dem damaligen Publikum, welches genau diesen Humor gefordert hat, zugeschrieben werden. Eddie hat das halt gespielt, das war sein Job und immerhin hat er dabei seine sämtlichen Epigonen, die seinen Part in den Wallace- und Wallace-Kielwasser-Filmen, in denen er nicht auftrat, übernommen haben, in den Schatten gespielt.
So ist es (wobei der großartige Peter Vogel in "Das Phantom von Soho" mir persönlich noch etwas besser gefällt). Ich habe es jedenfalls genossen, wenn Eddi auch mal einen Schurken spielen durfte.
Re: Beileid & Trauer
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 13:15
von karlAbundzu
Hach Eddi. Du hast jeden Sauerkraut-Western aufgewertet als Lord Castlepool! Du hast sowohl als Fuchsberger Sidekick als auch als Bösewicht in den Wallace FIlmen überzeugt. Und hast die letzten beiden Kottan Episoden als BASCHANA veredelt!
Bye!
Re: Beileid & Trauer
Verfasst: Do 6. Jun 2013, 13:54
von Reinifilm
Tom Sharpe.
"Puppenmord" finde ich bis heute sowohl als Film als auch als Buch verdammt lustig.
Re: Beileid & Trauer
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 14:06
von karlAbundzu

tom sharpe. auch der mann hat mir mit ein paar büchern die jugendzeit verlustigt!
Re: Beileid & Trauer
Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 22:35
von untot
Machs gut Eddi, warst einer meiner frühesten und liebsten Leinwandhelden!
R.I.P. Tom, auch ich liebe Deine Bücher nach wie vor. Rabenschwarz und wirklich umwerfend Dein Humor!