Rackets verrückte Filmwelt

Euer Filmtagebuch, Kommentare zu Filmen, Reviews

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
Il Grande Racket
Beiträge: 569
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 23:26
Wohnort: Hoher Norden

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Beitrag von Il Grande Racket »

Ja, es kam viel zu lange kein Review mehr. Doch heute geht es weiter mit der Sasori-Reihe, die Anfang der 90er im Zuge des V-Cinema für den boomenden japanischen Heimkino-Markt neu aufgelegt wurde. Tatsächlich haben wir es hier mit einem Softreboot und zugleich einem späten Sequel zum ersten Film mit Meiko Kaji zu tun, was schon per se sehr spannend ist...

https://badmovies.de/reviews/female-pri ... ath-threat
Benutzeravatar
Il Grande Racket
Beiträge: 569
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 23:26
Wohnort: Hoher Norden

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Beitrag von Il Grande Racket »

Meine Sion Sono Sammlung befindet sich erst am Anfang, so viel ist sicher. Dennoch halte ich ihn für einen der interessantesten japanischen Filmemacher des neuen Jahrtausends.

https://thehomeofhorn.wordpress.com/202 ... sion-sono/
Benutzeravatar
Il Grande Racket
Beiträge: 569
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 23:26
Wohnort: Hoher Norden

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Beitrag von Il Grande Racket »

Jorge Eastman und ich haben in unseren Midnight Movie Sessions (eigentlich schon Mitte April) inzwischen die 500 Filme geknackt, seit Weihnachten 2021. Das finde ich schon beachtlich, weswegen ich in diesem Artikel die High- und Lowlights dieser 500 Sessions Revue passieren lassen, wie auch einige Favoriten und Trash-Tipps sowie Statisken dazu preisgebe.
Vielleicht bietet das ja für den einen oder anderen einen Anreiz, sich auch mehr mit (vermeintlich) schlechten Filmen zu beschäftigen. Wir jedenfalls haben daran immer noch unsere Freude!

https://thehomeofhorn.wordpress.com/202 ... el-weiter/
Benutzeravatar
Il Grande Racket
Beiträge: 569
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 23:26
Wohnort: Hoher Norden

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Beitrag von Il Grande Racket »

Lieblinge im Juni 2025, 57 Filme gesamt/30 Erstsichtungen. Beschränkung auf zehn Filme und drei "Sonderpreise". Erstsichtungen sind mit einem * gekennzeichnet. Ewige Lieblinge wie immer oberhalb der Liste.

Ewige Lieblinge:

• No Time to Die (Cary Joji Fukanaga, 2021)
• Der Schrecken schleicht durch die Nacht (Jack Arnold, 1958)
• Der Schwanz des Skorpions (Sergio Martino, 1971)

Top Ten:

• Bloody Spear at Mount Fuji* (Tomu Uchida, 1955)
• Midsommar *(Ari Aster, 2019)
• Wolves, Pigs and Men* (Kinji Fukasaku, 1964)
• Portrait in Crystal* (Hua Shan, 1983)
• Lady of the Law* (Chiang Shen/Stanley Wing-siu, 1975)
• The Snake Prince* (Chen Lo, 1976)
• Blonder Lockvogel (Jack Bernard, 1946)
• Rurouni Kensin: The Movie* (Tsuji Hatsuki, 1997)
• Carlos* (Kazuhiro Kiuchi, 1991)
• The Girl on the Late, Late Show* (Gary Nelson, 1974)

Beste Erstsichtung außerhalb der Top 10:

• The Well* (Federico Zampaglione, 2023)

Knuffel des Monats:

• Breathing Fire* (Lou Kennedy/Brandon Pender, 1991)

Gurke des Monats:

• Dead Hunt* (Joe Ripple/Don Dohler, 2007)

https://thehomeofhorn.wordpress.com/202 ... juni-2025/
Antworten