Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Länderübergreifendes, allgemeines Forum zum Thema Film

Moderator: jogiwan

dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Beitrag von dr. freudstein »

Videobuster? Danke für den Tip.

Lovefilm hab ich jetzt auch gekündigt mit Hilfe des Bux :knutsch:
erstens auch wegen keine 18er Titel und weil ich nun noch gut 300 VHS/DVD Filme zu Hause hab, die ich noch gucken muss/möchte.

Ansonsten fand ich das schon ganz gut, besonders Filme, die ich mir nicht kaufen würde, aber dennoch mal gucken möchte, vor allem ab 90er Jahre bis heute. Oder eben auch Filme, die ich mir bisher nicht leisten kann, aber so doch mal gucken konnte. Aber durchs Schlucken von Arxxxlochzone wurde meine Freude nachhaltig betrübt, schliesslich interessieren mich ja auch viele Filme ab 18er Freigabe und warum hab ich das erst freischalten lassen durchs Postidentverfahren, wenn man dann doch keine Filme mehr leihen kann. Und alles nur wegen der Scheixx Tee-Nager, diese Bande vermiest einem den ganzen Spaß. Die meiste Zeit eines Menschenlebens verbringt man im Erwachsenenalter, gerade einmal 18 Jahre im juristisch eingschränktem Lebensabschnitt und trotzdem wird man als Volljähriger immer noch massiv beschnitten und eingeschränkt....

Lovefilm kostete mich 11,99/Monat und ich hab etwa 8-10 Filme im Monat geschafft. Aber vllt. hab ich dann doch mehr davon, wenn ich mir pro Monat für das Geld einen eigenen Film für die Sammlung kaufe
Benutzeravatar
horror1966
Beiträge: 5596
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 01:46
Wohnort: Hildesheim

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Beitrag von horror1966 »

dr. freudstein hat geschrieben:Aber vllt. hab ich dann doch mehr davon, wenn ich mir pro Monat für das Geld einen eigenen Film für die Sammlung kaufe

Und dann solltest du auch nicht vergessen, das ab und zu Kehrpakete von mir kommen, die deine Sammlung ein wenig aufstocken. :mrgreen:
Big Brother is watching you
dr. freudstein
Beiträge: 14486
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Beitrag von dr. freudstein »

horror1966 hat geschrieben:
Und dann solltest du auch nicht vergessen, das ab und zu Kehrpakete von mir kommen, die deine Sammlung ein wenig aufstocken. :mrgreen:
keineswegs, mein Bester :knutsch: das hab ich ja damit gemeint, von wegen gut 300 Filme DVD/VHS ungesehen (dank dir und der Caro) :prost: Alter, ab Mittwoch oder Donnerstag rufe ich dich an. Hier ist das telefonieren ja verdammt teuer :(
Benutzeravatar
totalschaden
Beiträge: 153
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 11:13
Kontaktdaten:

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Beitrag von totalschaden »

Ich denke mal, hier passt es am besten hinein:

Da es mir jetzt zum zweiten Mal passiert ist, muss ich kurz mal meinem Unmut Luft machen. Sowohl die DR. FU MAN CHU-Box von Kinowelt, als auch die STANLEY KUBRICK COLLECTION von MGM führen die enthaltenen Filme nicht in der richtigen Reihefolge auf. Wenn ich dann so vor meinem Regal stehe und mir einen Film herausgreife, nur um dann im Nachinein feststellen zu müssen, dass ich die Chronologie (und zumindest im letzteren Falle somit auch die persönliche Entwicklung des Regisseurs) nicht beachtet habe, finde ich das tatsächlich ärgerlich. Natürlich könnte man auch vorher einschlägige Quelle bemühen, aber andererseits erwarte ich doch von einer mehrere Titel umfassenden Edition schon, dass die zeitliche Abfolge grundsätzlich eingehalten wird.
Um den Bogen zum Threadtitel zu spannen: So sammelt es sich schwerlich, wenn stets die Gefahr besteht, dass die Verpackung nicht einmal die grundlegendsten Informationen - in diesem Falle die zeitliche Abfolge - korrekt angibt.
Aber vielleicht ist auch nur gerade mein Unmut ob des zweiten Fehlgriffs in kurzer Zeit groß ...
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 40920
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Beitrag von buxtebrawler »

Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39601
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Beitrag von jogiwan »

buxtebrawler hat geschrieben:Schöner, interessanter Beitrag:

Sammeln für Fortgeschrittene – Der wundersame Aufstieg der Mediabooks
Jupp, der durchaus polemische Artikel (mit allen Negativbeispielen) beschreibt nur das, was sich wohl viele - inklusive meiner Wenigkeit - denken. Mit Logik braucht man diesem deutschsprachigen Phänomen wohl auch nicht kommen und so etwas ist wohl nur durch die Kombination deutsches Sehverhalten, Sprachbarriere, Gesetzeslage und einem vermeintlichen Mehrwert möglich. Solange es aber Alternativen gibt, sehe ich das persönlich relativ entspannt und wenn jemand Freude an Mediabooks hat und sich über seine jeweilige Sammlung definieren möchte, sei das natürlich jedem gestattet. Es wird ja auch jedem klar sein, dass sich reproduzierbare Medien in Zeiten zunehmenden Streamings nur bedingt als Wertanlage geeignet sind. Ich hab ungefähr 10 von diesen Dingern daheim stehen und keinen Kauf großartig bereut, aber ich investiere auch lieber in einen neuen Film, als in einen, den ich auch schon zuhause im Regal stehen hab. Es ist ja schließlich auch jeder mündig genug selbt zu entscheiden, was er mit seinem selbstverdienten Geld machen möchte und welche VÖ-Strategien unterstützt werden, oder eben nicht. Aber Martin Beck und Playzocker (der ja auch immer wieder als Negativbeispiel erwähnt wird) werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr - die müsste man eigentlich gemeinsam ins Dschungelcamp stecken...
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 40920
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Beitrag von buxtebrawler »

jogiwan hat geschrieben:Aber Martin Beck und Playzocker (der ja auch immer wieder als Negativbeispiel erwähnt wird) werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr - die müsste man eigentlich gemeinsam ins Dschungelcamp stecken...
Ich hab' auf deine Zeilen hin hier mal reingeschaut:

Hat der zu viel Kaffee getrunken? :-?
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
Adalmar
Beiträge: 7379
Registriert: Do 12. Mai 2011, 19:41

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Beitrag von Adalmar »

Das im Artikel verlinkte "Unboxing"-Video ist auch ziemlich bezeichnend. "Richtig dick - es ist wirklich der absolute Hammer", darauf wird eine normal verpackte BD dagegengehalten. Interessantes "Qualitätsmerkmal". Ich wäre eher dankbar für etwas mehr frei bleibenden Platz im Regal ... Die Verwendung echten Leders finde ich darüber hinaus ziemlich fragwürdig. Warum soll etwas, das nicht direkt am Körper getragen wird (wie Portemonnaie, Schuhe usw.), heutzutage noch aus echtem Tiermaterial hergestellt werden?
Bild
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39601
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Beitrag von jogiwan »

Keine Ahnung, was mit dem genau los ist. Der will wohl auch mit anderen Videos bewusst polarisieren und über seine Videos stolpert man in Foren - meist im negativen Kontext - ja immer wieder mal. Ich gehöre aber weder zur Zielgruppe seiner Video-Reviews, noch kann ich etwas über den Gehalt seiner Wortmeldungen sagen. Manchen Video-Bloggern muss man wohl auch nicht zusätzlich zu noch mehr Aufmerksamkeit verhelfen! ;)
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
Il Grande Silenzio
Beiträge: 4848
Registriert: So 24. Jun 2012, 15:13
Wohnort: Kiel

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Beitrag von Il Grande Silenzio »

Ich wollte mir letztens mal wieder die Tarantinos anschauen, aber die DVD von zB PULP FICTION hat ein derart grottige Bildqualität, da habe ich gleich wieder abgebrochen und mir die BD bestellt.

Ich habe mich inzwischen doch sehr an die Qualität der BDs gewöhnt, gerade viele ältere DVDs sind auf einem größeren TV praktisch nicht genießbar (ebenso FROM DUSK TILL DAWN).

Zwar kommt für mich ein update nicht generell in Frage, aber bei bestimmten, für mich wichtigen Filmen komme ich nicht drum herum.
"You can´t love animals and eat them too."

"Dressing well is a form of good manners." - Tom Ford
Antworten