Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
Aus der Abteilung "Promis, die Suspiria toll finden" - heute: Bonnie Rotten
Ganz allgemein sind 80er-Horror-Flicks mein Lieblingsgenre. Vor allem die Sachen von Dario Argento und Lucio Fulci. Suspiria ist mein absoluter Lieblingsfilm.
Reinifilm hat geschrieben:Aus der Abteilung "Promis, die Suspiria toll finden" - heute: Bonnie Rotten
Ganz allgemein sind 80er-Horror-Flicks mein Lieblingsgenre. Vor allem die Sachen von Dario Argento und Lucio Fulci. Suspiria ist mein absoluter Lieblingsfilm.
Onkel Joe hat geschrieben:Das Filmmuseum Frankfurt zeigt in ihrer Reihe: Bewusste Halluzinationen - Der filmische Surrealismus
am Samstag, 4. Oktober um 22:30 Uhr
SUSPIRIA (IT 1977, R: Dario Argento, englische OF)
Das ganze ist dann eine Woche vor dem Gäng-Bäng in Nürnberg und ich denke da sollten wir schon mal den Goldenen Oktober einläuten. Wer kommt mit??
Reinifilm hat geschrieben:Aus der Abteilung "Promis, die Suspiria toll finden" - heute: Bonnie Rotten
Ganz allgemein sind 80er-Horror-Flicks mein Lieblingsgenre. Vor allem die Sachen von Dario Argento und Lucio Fulci. Suspiria ist mein absoluter Lieblingsfilm.
Zur allgemeinen Info: die Beiträge der Diskussion von heute Nachmittag wurden verschoben. Hat größtenteils hier absolut nichts zu suchen und ich bitte alle Beteiligten jetzt bitte wieder etwas runter zu kommen! Danke!
Zur Trilogie: Ich muss gestehen, dass ich bislang weder "Inferno" noch "Mother of Tears" gesehen habe. Sind die denn vom (Inszenierungs-)Stil mit "Suspiria" vergleichbar?
"You can´t love animals and eat them too."
"Dressing well is a form of good manners." - Tom Ford