Sky zeigt Serie mit Domhnall Gleeson („Star Wars“)
In der Nacht zum Freitag wird in den USA bei Peacock das mit Spannung erwartete „The Office“-Spin-off „The Paper“ veröffentlicht. Kurz zuvor gibt es die Neuigkeit, dass Peacock der Serie die Verlängerung für eine zweite Staffel gewährt hat.
Quelle und weitere Infos:

Deutschlandpremiere für Thriller mit Oscar-Gewinner Forest Whitaker bestätigt
„Emperor of Ocean Park“ über den mysteriösen Tod eines berühmten Richters
Mit etwas Verzug hat der US-Thriller „Emperor of Ocean Park“ mit Oscar-Gewinner Forest Whitaker („Der letzte König von Schottland – In den Fängen der Macht“) in einer Hauptrolle einen Termin für die Deutschlandpremiere erhalten: Der Pay-TV-Sender Warner TV Serie besorgt sie ab dem 16. Oktober. Immer donnerstags ab 20:15 Uhr werden zwei Folgen aus der zehnteiligen Romanadaption ausgestrahlt. Die Weltpremiere in den USA erfolgte bereits im vergangenen Sommer.
Quelle und weitere Infos:

„Der Prinz von Bel-Air“: Termin für Finale des Spin-offs
„Bel-Air“ geht mit Wills Highschool-Abschluss zu Ende
Für Jabari Banks heißt es Abschied nehmen von „Bel-Air“: Der US-Streaminganbieter Peacock kündigt für den 24. November den Start der vierten und abschließenden Staffel seiner erfolgreichen Dramaserie an, angelehnt an die Kult-Comedy „Der Prinz von Bel-Air“ mit Will Smith aus den 1990er Jahren. In den finalen acht Folgen steht Will in seinem Abschlussjahr an der High School erneut an einem Scheideweg in seinem Leben. In Deutschland besorgte zunächst der Pay-TV-Anbieter Sky die Premiere der Dramaserie, mit der zweiten Staffel wechselte die US-Serie jedoch zur Streaming-Plattform Joyn. Wann es hier mit der dritten Staffel weitergeht, steht aktuell noch aus.
Quelle und weitere Infos:

„Sturm der Liebe“: Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
Zwei weitere Neuzugänge in ARD-Telenovela
Frischer Wind weht demnächst durch den „Sturm der Liebe“ – und das gleich dreifach. Die ARD stellt drei Neuzugänge vor, die demnächst das Geschehen am Fürstenhof aufwirbeln werden. Thimo Meitner, Aurel Klug und Anna Karolin Berger erweitern in den kommenden Wochen den Hauptcast der beliebten Nachmittags-Telenovela. Bei einer Rolle handelt es sich um eine überraschende Umbesetzung.
Quelle und weitere Infos:

Bestätigt: „Game of Thrones“-Star schlüpft in die Titelrolle von „Tomb Raider“
Neue Amazon-Serie von „Killing Eve“-Schöpferin
Über ein halbes Jahr, nachdem „Game of Thrones“-Star Sophie Turner für die Titelrolle in der von Amazon bestellten „Tomb Raider“-Serie ins Spiel gebracht wurde, ist es nun Gewissheit: Die Sansa-Stark-Darstellerin wird in die Rolle der Actionheldin schlüpfen. Drehbeginn ist im Januar 2026. Probleme hatten wohl vor allem die Drehbücher gemacht, wie Deadline berichtet.
Quelle und weitere Infos:

„Tiere bis unters Dach“: Greta-Darstellerin Enya Elstner als neue Tierärztin zurück
Frische Folgen der beliebten Familienserie in Sicht
Fans von „Tiere bis unters Dach“ dürfen sich schon bald auf eine elfte Staffel der Familienserie freuen, die eine freudige Veränderung mit sich bringt: Die einstige Kinderdarstellerin Enya Elstner kehrt als nun herangewachsene Greta und frischgebackene Tierärztin nach Waldau zurück, um in die Fußstapfen ihres Vaters Dr. Hansen (damals verkörpert von Heikko Deutschmann) zu schlüpfen. Das Erste zeigt die 13 frischen Folgen ab dem 12. Oktober am Sonntagmorgen ab 8:35 Uhr in Doppelfolgen.
Quelle und weitere Infos:

Krimi-Hit „Bookish“ verpflichtet Simon Callow („Outlander“) für Staffel 2
Weitere Gaststars und Details zur Handlung veröffentlicht
Mit Spannung wird die zweite Staffel von „Sherlock“-Veteran Mark Gatiss’ Detektivdrama „Bookish“ erwartet, das sich schon mit seiner Premiere zu Beginn des Jahres als Erfolg für den britischen Sender U&Alibi erwiesen hatte. Nun kündigt die Serie, die in Deutschland beim Pay-TV-Sender AXN White zu Hause sein wird, eine Reihe prominenter Gaststars an, die den Ton der neuen Folgen prägen sollen. Neben bekannten Namen wie Jason Watkins, Miranda Richardson oder Rupert Graves sticht vor allem die Verpflichtung von Simon Callow hervor, der in der Rolle des geheimnisvollen „E“ zu sehen sein wird.
Quelle und weitere Infos:

„Westworld“-Star schließt sich „Yellowstone“-Spin-off an
Prominenter Neuzugang für „The Dutton Ranch“
Ed Harris verstärkt das „Yellowstone“-Universum und wird in der kommenden Paramount+-Serie „The Dutton Ranch“ eine Hauptrolle übernehmen. Das Spin-off rund um Beth Dutton und Rip Wheeler, verkörpert von Kelly Reilly und Cole Hauser, bringt die beiden bekannten Figuren zurück ins Zentrum der Handlung.
Quelle und weitere Infos:

Verlängert! ZDF-Krimi „Signora Volpe“ erhält dritte Staffel
Emilia Fox ermittelt wieder in Italien
Der britisch-amerikanische Streamingdienst Acorn TV setzt auf eine weitere Runde italienischer Krimispannung und hat „Signora Volpe“ um eine dritte Staffel verlängert. In Deutschland ist das Format im ZDF zu Hause. Hauptdarstellerin Emilia Fox kehrt für die neuen Folgen in ihre Paraderolle als ehemalige britische Geheimagentin Sylvia Fox zurück, die in Italien neue Verbrechen aufklärt und zugleich mit privaten Herausforderungen konfrontiert wird. Geplant sind drei 90-minütige Episoden, deren Dreharbeiten nun in den Regionen Latium und Umbrien begonnen haben.
Quelle und weitere Infos:

„Doctor Who“: Entscheidung über Zukunft erst 2026?
Darum hat Disney+ so lange Zeit
Unerfreuliche Nachrichten von der „Doctor Who“-Front: Eine Entscheidung über die Fortsetzung der aktuellen Zusammenarbeit von Disney+ mit der BBC für weitere Folgen wird wohl erst 2026 fallen. Wie RadioTimes unter Berufung auf Aussagen von Produzentin Jane Tranter von Bad Wolf meldet, muss sich der Streamingdienst erst nach Veröffentlichung aller bestellten Folgen entscheiden.
Quelle und weitere Infos:

„Mord mit Aussicht“: Das passiert in der nächsten Staffel
Drehstart zu 13 neuen Folgen der ARD-Krimi-Comedyserie
Über sieben Jahre nach dem vorläufigen Ende brachte die ARD im Jahr 2022 die Serie „Mord mit Aussicht“ mit komplett neuem Hauptcast zurück – mit riesigem Erfolg und durchschnittlich fast sechs Millionen Zuschauern. 2024 lief die zweite Staffel des Comebacks. Diese konnte zwar nicht die überragenden Quoten der ersten Staffel halten, war mit Reichweiten zwischen 3,5 und 4 Millionen Zuschauern und Marktanteilen von teilweise über 20 Prozent aber dennoch wieder ein schöner Erfolg. Eine weitere Staffel wurde Anfang des Jahres bestätigt, für die nun in Köln und Umgebung die Dreharbeiten begonnen haben. Insgesamt 13 neue Folgen werden produziert.
Quelle und weitere Infos:

[UPDATE] „The Talamasca“ mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von „Interview with the Vampire“
Erster Trailer zur jüngsten Serien-Adaption aus dem Anne-Rice-Universum
Nun hat AMC einen ausführlichen Trailer zur Serie mit dem sperrigen Originaltitel „Anne Rice’s The Talamasca – The Secret Order“ veröffentlicht. Der beleuchtet die Hauptfigur Guy Anatole etwas näher: Durch die Fähigkeit, Gedanken zu lesen, ist er ins Umfeld der übernatürlichen Wesen und ihrer Wächter geraten – auch der Tod seiner Mutter hängt damit zusammen.
Quelle und weitere Infos:

„Chicago Med“-Star wird neuer „CIA“-Hauptdarsteller neben Tom Ellis („Lucifer“)
„FBI: Special Crime Unit“-Spin-off verpflichtet auch Chefin des neuen Ermittlerteams
Die vom Blatt weg bestellte neue CBS-Serie „CIA“ hat endlich ihren zweiten männlichen Hauptdarsteller verpflichtet: Nick Gehlfuss spielt einen bodenständigen, nach Vorschrift vorgehenden FBI-Agenten, der mit einem von Tom Ellis („Lucifer“) gespielten, eher „windigen“ CIA-Agenten zu einer ungleichen, kleinen Ermittlereinheit zusammengesteckt wurde. Gleichzeitig wurde die Verpflichtung von Michael Michele („Emergency Room“) verkündet. Laut Deadline wird sie die Chefin der beiden spielen: Die Leiterin der CIA-Außenstelle in New York City. Charakternamen der Figuren sind weiterhin nicht bekannt.
Quelle und weitere Infos:

Das ist der neue „Club der roten Bänder“: Erste Infos zur Neuauflage der Erfolgsserie
Dreharbeiten für Fortsetzung bei VOX gestartet
Vor genau zehn Jahren ging bei VOX mit „Club der roten Bänder“ die erste eigenproduzierte Serie an den Start, die sich zu einem Riesenerfolg entwickelte und dem Kölner Sender bis 2017 drei Staffeln lang fantastische Einschaltquoten bescherte – in der Spitze über drei Millionen Zuschauer und bis zu 18,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Im Februar dieses Jahres überraschte RTL-Fiction-Chef Hauke Bartel mit der Ankündigung einer Neuauflage, für die nun der Hauptcast vorgestellt wurde.
Quelle und weitere Infos:

„Landman“: Staffel 2 des Öldramas des „Yellowstone“-Schöpfers veröffentlicht Trailer
Rolle von Neuzugang Sam Elliott bestätigt
Nachdem Paramount+ den 16. November als Starttermin für die zweite Staffel von „Landman“ verkündet hat, gibt es nun einen ersten Teaser-Trailer. Der zeigt, wie es mit Tommy Norris (Billy Bob Thornton) und seinem Umfeld weitergehen wird.
Quelle und weitere Infos:

„GZSZ“: Chryssanthi Kavazi nach Babypause zurück am Set
Ehefrau von Tom Beck meldet sich als Laura zurück
Die beliebte Schauspielerin Chryssanthi Kavazi hat nach ihrer Babypause wieder die Dreharbeiten zur Kultserie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ aufgenommen. Die zweifache Mutter und Ehefrau von Tom Beck („Einstein“, „Alarm für Cobra 11“) steht seit wenigen Tagen wieder in ihrer Rolle als Laura vor der Kamera.
Quelle und weitere Infos:

Lehrer-Comedy „Almania“ mit Phil Laude: Termin für dritte Staffel verkündet
Deutschlands deutschester Lehrer kehrt zurück
In weiten Teilen Deutschlands sind die Sommerferien vorbei und das nächste Schuljahr hat begonnen. Noch etwas länger kann sich Phil Laude ausruhen, doch demnächst kehrt er wieder als Frank Stimpel, dem Inbegriff des Alman in Lehrergestalt, zurück. Die ARD hat den Starttermin für die dritte Staffel der Comedyserie „Almania“ verkündet. Die insgesamt acht neuen, je 25-minütigen Folgen erscheinen am 31. Oktober in der ARD Mediathek. Am gleichen Tag werden sie spätnachts ab 23:55 Uhr auch linear am Stück im Ersten ausgestrahlt.
Quelle und weitere Infos:

„Navy CIS“-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
Im November ermitteln „Navy CIS: Origins“ und „Navy CIS“ im gleichen Fall
Der US-Sender CBS setzt sehr häufig auf Cross-Promotion seiner Serienuniversen und setzt dazu übergreifende Handlungen über Folgen mehrerer Serien an. Nun wurde solch ein Crossover für „Navy CIS“ und sein Prequel „Navy CIS: Origins“ angekündigt. Wie genau das Crossover umgesetzt wird, ist unklar, da beide Serien in unterschiedlichen Zeitperioden spielen. Das Crossover ist für den November angesetzt, ein genaues Datum gibt es noch nicht.
Quelle und weitere Infos:

„Ludwig“: Mark Bonnar („Dept Q“, „Shetland“) neu in Staffel 2 der britischen ZDF-Krimiserie dabei
Drehstart für frische Folgen mit David Mitchell für die BBC
Nach einem fulminanten Start der neuen Krimiserie „Ludwig“ mit David Mitchell in der Titelrolle mit über 9,5 Millionen Zuschauern auf dem britischen Sender BBC One erfolgte rasch eine Verlängerung (fernsehserien.de berichtete). Nun haben die Dreharbeiten zur zweiten Staffel begonnen – mit gleich vier Neuzugängen an Bord: Mark Bonnar („Dept. Q“, „Mord auf Shetland“), Sian Clifford („Fleabag“), Ben Ashenden („Black Mirror“) und Rumi Sutton („After the Flood“) ergänzen den Hauptcast in wiederkehrenden Rollen. Hierzulande wird das ZDF die deutsche Erstausstrahlung besorgen (fernsehserien.de berichtete), ein konkreter Termin für die sechsteilige Auftaktstaffel steht aber noch aus.
Quelle und weitere Infos:

„Blue Bloods“-Spin-off präsentiert ersten Trailer
So treffen Danny und seine neue Partnerin in „Boston Blue“ aufeinander
Mit Knalleffekt und vorgehaltener Waffe wird die neue berufliche Partnerschaft von Danny Reagan (Donnie Wahlberg) und Lena Silver (Sonequa Martin-Green) beginnen – wie ein nun veröffentlichter erster Teaser-Trailer zum „Blue Bloods“-Spin-off „Boston Blue“ zeigt. Die beiden laufen sich im Einsatz über den Weg:
Quelle und weitere Infos:

„Der Milliardärsbunker“: Dystopie eines Dritten Weltkriegs mit elitären Machtkämpfen
Deutschlandpremiere des spanischen Endzeit-Thriller-Familiendramas der „Haus des Geldes“-Macher
Wie könnte das soziale Zusammenleben in einem Luxusbunker aussehen, in dem sich Milliardäre während eines beispiellosen globalen Konfliktes verschanzen? Die dystopische Dramaserie „Der Milliardärsbunker“ entwirft hierzu ein düsteres Szenario. Am Freitag, den 19. September startet der Achtteiler beim Streaming-Anbieter Netflix.
Quelle und weitere Infos:

„Westend Girl“: Neues Thriller-Drama über Düsseldorfer Kokainring mit deutschem Kinostar
Serie nach wahren Begebenheiten entsteht für ARD Mediathek und arte.tv
Was, wenn dein ganzes bisheriges Leben ein Lüge ist? Eine Lüge, die plötzlich mit einem lauten Knall zerplatzt. Genau das ist die Prämisse des sechsteiligen Thriller-Dramas „Westend Girl“, in dem eine junge Frau erfährt, dass ihre Eltern Drogendealer sind. Aktuell laufen in Düsseldorf, dem Schauplatz der Handlung, die Dreharbeiten zu der neuen Serie, die für die ARD Mediathek und arte.tv entsteht und 2026 starten soll. Die Hauptrolle hat mit Helena Zengel einer der angesagtesten deutschen Kinostars übernommen. Nach ihrem Durchbruch in „Systemsprenger“ spielte sie unter anderem an der Seite von Tom Hanks in „Neues aus der Welt“ und mit Willem Dafoe in „Die Legende von Ochi“.
Quelle und weitere Infos:

„SAS: Rogue Heroes“: Staffel 3 der Actionserie von „Peaky Blinders“-Schöpfer bestätigt
Britische Spezialeinheit mit alten und neuen Gesichtern im Kampf gegen die Armee der Nazis
Wie jüngst bestätigt wurde, geht „SAS: Rogue Heroes“, eine historische Actionsaga von „Peaky Blinders“-Schöpfer Steven Knight, in eine dritte Runde. Die Dreharbeiten zu sechs neuen Folgen sind bereits in vollem Gange. Fans der Serie um die britische Elitemilitäreinheit Special Air Service (SAS) dürfen sich auf ein Wiedersehen mit Jack O’Connell als Paddy Mayne freuen. Zu den bereits feststehenden Rückkehrern gehören auch Sofia Boutella als Eve Mansour, Dominic West als Dudley Clarke, Theo Barklem-Biggs als Reg Seekings, Corin Silva als Jim Almonds, Jacob Ifan als Pat Riley, Jacob McCarthy als Johnny Cooper, Stuart Campbell als Bill Fraser, Bobby Schofield als Dave Kershaw und Jack Barton als John Tonkin.
Quelle und weitere Infos:

„Phineas und Ferb“: Deutschlandpremiere für Revival verkündet
Neue Folgen der beliebten Zeichentrickserie im Disney Channel
„Phineas und Ferb“ ist eine der erfolgreichsten Disney-Zeichentrickserien jüngerer Vergangenheit. Von 2008 bis 2015 wurden 135 Folgen in vier Staffeln produziert. Nach dem Special „Phineas und Ferb – Der Film: Candace gegen das Universum“ im Jahr 2020 erfolgt nun zehn Jahre nach dem vorläufigen Ende die Rückkehr in Serienform. In den Vereinigten Staaten wurden die ersten neuen Folgen bereits Anfang Juni veröffentlicht – nun steht endlich auch die Deutschlandpremiere der fünften Staffel bevor.
Quelle und weitere Infos:

[UPDATE] Bestätigt: „Scrubs“-Stars Judy Reyes und John C. McGinley ebenso im Serien-Revival dabei
Wiedersehen mit Zach Braff, Donald Faison und Sarah Chalke geplant
Klar ist inzwischen auch, dass John C. McGinley für das Revival wieder in seine Rolle als scharfzüngiger, insgeheim aber großherziger Dr. Perry Cox schlüpfen wird.
Quelle und weitere Infos:

„Yellowstone“-Spin-off „The Madison“ bestätigt weiteren Hollywood-Star
Michelle Pfeiffer bekommt prominente Unterstützung in neuer Taylor-Sheridan-Serie
Aktuell vergeht fast kein Tag ohne eine neue Meldung aus dem wachsenden „Yellowstone“-Universum. Ein prominenter Zugang wurde nun auch für das mit Michelle Pfeiffer stark besetzte Spin-off „The Madison“ bestätigt. Kein Geringerer als Leinwandveteran Kurt Russell (unter anderem „Die Klapperschlange“, „Vanilla Sky“ und „Guardians of the Galaxy Vol. 2“) übernimmt, wie schon vor einem Jahr spekuliert wurde, in dem von Taylor Sheridan (auch Schöpfer der Mutterserie) entwickelten Ableger eine tragende Rolle. Laut dem US-Branchendienst Deadline soll „The Madison“ außerdem bereits vor dem Start der ersten Staffel eine Verlängerung für eine zweite Runde erhalten.
Quelle und weitere Infos:

„DMV“: Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
Als Mitarbeiter der Kfz-Behörde hat man es alles andere als einfach
Im Rahmen einer Presseveranstaltung zur anstehenden Season hat CBS nicht nur Neuigkeiten zu „Navy CIS: Origins“ (fernsehserien.de berichtete) und „Boston Blue“ (fernsehserien.de berichtete) veröffentlicht, sondern auch einen Trailer zur anstehenden Single-camera-Comedy „DMV“ (steht für Department of Motor Vehicles). In der Arbeitsplatz- und Ensemble-Comedy steht eine Niederlassung des Kfz-Amtes in Los Angeles im Zentrum, wo die Angestellten für Mindestlohn einen extrem undankbaren Job erledigen müssen. Nicht nur, dass hier die schrägsten Kunden mit ihren Ansprüchen auftauchen. Die Angestellten eines DMV müssen auch die sie selbst um den Verstand bringenden bürokratischen Vorgaben ihrer Behörde umsetzen und werden gleichzeitig immer wieder zum Blitzableiter darüber aufgebrachter Bürger.
Quelle und weitere Infos:

Aus für „Tomb Raider: The Legend of Lara Croft“
Netflix-Animationsserie endet nach der zweiten Staffel
Erst vor zwei Tagen wurde bestätigt, dass „Game of Thrones“-Star Sophie Turner bei Prime Video in die Rolle der Actionheldin „Tomb Raider“ schlüpfen wird (fernsehserien.de berichtete). Für eine andere aktuelle Adaption der populären Videospielreihe ist dagegen das Ende gekommen: Wie Variety berichtet, wird die Animationsserie „Tomb Raider: The Legend of Lara Croft“ mit der zweiten Staffel abgeschlossen. Diese erscheint bei Netflix weltweit am 11. Dezember. Gründe für das Aus wurden nicht bekannt gegeben.
Quelle und weitere Infos:

„Life is Strange“: Videospiel-Hit wird als Serie adaptiert
Amazon Prime Video macht Live-Action-Serie zu Adventure-Game
Populäre Videospielreihen dienen immer öfter als Vorlage für eine Adaption als Film oder Serie – von „The Last of Us“ bis „Fallout“. Wie nun bekannt wurde, soll jetzt auch das 3D-Adventure-Game „Life Is Strange“ zu einer Serie werden. Amazon Prime Video hat sich nach einer Neuinterpretation von „Tomb Raider“ nun auch die Rechte an einer entsprechenden Adaption von „Life is Strange“ gesichert und wird sie als Live-Action-Serie über die hauseigene Firma Amazon MGM Studios herstellen.
Quelle und weitere Infos:

[UPDATE] Tim Allens neue Sitcom springt Absetzung von der Schippe
„Shifting Gears“ startete quotenstark, ließ dann auch stark nach
Inzwischen hat der US-Sender seiner Produktion einen weiteren Vertrauensvorschuss gegeben und offiziell 13 Folgen für eine zweite Staffel der US-Sitcom bestellt, drei zusätzliche Episoden im Vergleich zur zehnteiligen Auftaktstaffel. Derweil wurden für die neuen Folgen im Herbst drei weitere Gastdarsteller aus der Kult-Comedy „Hör mal, wer da hämmert“ bestätigt (fernsehserien.de berichtete).
Quelle und weitere Infos:

„Euphorie“: Starttermin für deutsches Remake der internationalen Hitserie verkündet
Schonungsloser Blick in die Seele einer jungen, orientierungslosen Generation
Sam Levinsons gefeierte HBO-Produktion „Euphoria“, in der sich eine von Zendaya („Dune: Teil 2“) gespielte Teenagerin nach einem Rauschgiftentzug mit einer neuen Schülerin anfreundet, sorgte für große Begeisterung unter Kritikern und Zuschauern. Als Vorlage diente eine gleichnamige Miniserie aus Israel. Nun wird der Erzählstoff für eine deutsche Adaption ein weiteres Mal genutzt: Zeitsprung Pictures hat die achtteilige Serie „Euphorie“ produziert, für die nun der Starttermin feststeht. Der Streamingdienst RTL+ veröffentlicht alle acht Folgen am Stück am 2. Oktober.
Quelle und weitere Infos:

[UPDATE] „Teacup“: Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan („Conjuring“) mit Deutschlandpremiere
Yvonne Strahovski („The Handmaid’s Tale“) kämpft gegen mysteriöse Bedrohung auf dem Land
Im modernen Horrorkino hat er auf vielfältige Weise seine Spuren hinterlassen. Gemeint ist James Wan, Mitschöpfer des Überraschungshits „SAW“ und Begründer des „Conjuring“-Universums, das an den Kassen große Erfolge feiern konnte. Als ausführender Produzent steht der Genrekenner auch hinter der Peacock-Serie „Teacup“, die auf Robert McCammons New-York-Times-Bestseller „Stinger“ basiert. Hierzulande ist das in den USA bereits 2024 veröffentlichte Gruselstück ab Donnerstag, dem 2. Oktober exklusiv auf MagentaTV+ verfügbar. Alle Nicht-MagentaTV-Kunden haben zudem die Möglichkeit, die erste von insgesamt acht Folgen unter www.magenta.tv gratis und ohne Login abzurufen.
Quelle und weitere Infos:

„Weiss & Morales“: Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
Krimiserie mit Katia Fellin und Miguel Angel Silvestre spielt auf den Kanarischen Inseln
Das ZDF und der spanische TV-Sender RTVE haben gemeinsam eine neue Krimiserie namens „Weiss & Morales“ mit Katia Fellin und Miguel Ángel Silvestre in Hauptrollen entwickelt. Als titelgebende Ermittler begibt sich das ungleiche Duo auf den kanarischen Urlaubsinseln Spaniens auf Verbrecherjagd. Nun steht auch ein Starttermin fest: Die vier 90-Minüter der Auftaktstaffel werden ab dem 19. Oktober immer sonntags um 22:15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung gezeigt. Bereits ab dem 16. Oktober stehen die einzelnen Folgen online bei ZDF.de auf Abruf bereit.
Quelle und weitere Infos:

[UPDATE] „Alphamännchen“: Tom Beck und Kollegen bei Netflix in Männlichkeitskrise
Starttermin für deutsches Original
Netflix hat nun den offiziellen Trailer zur Serie bereitgestellt:
Quelle und weitere Infos:

„The Chair Company“: Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere
Neue HBO-Serie kurz nach der US-Premiere bei Sky
Zwischen Büroalltag und weitreichender Verschwörung navigiert die neue US-Comedyserie „The Chair Company“ von und mit dem US-Comedian Tim Robinson („Detroiters“). Der US-Sender HBO kündigt nun mit dem 12. Oktober einen Startterminauf dem hauseigenen Streamingdienst HBO Max an. Hierzulande besorgt Sky die Erstausstrahlung der Serie. Gezeigt werden die acht Folgen ab dem 21. November immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sky Atlantic. Zudem steht das neue Format auch bei WOW und Sky GO auf Abruf zur Verfügung.
Quelle und weitere Infos:

„Praxis mit Meerblick“ mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
Erfolgreiche ARD-Freitagsfilm-Reihe wird fortgesetzt
Die Freitagsfilm-Reihe „Praxis mit Meerblick“ mit Tanja Wedhorn in der Hauptrolle erfreut sich im Ersten anhaltender Beliebtheit. Gute Nachrichten für die Fans: Aktuell wird an Nachschub gearbeitet. In Sassnitz, Göhren, Arkona auf Rügen sowie in Berlin und Potsdam entstehen bis Ende November drei neue Folgen in Spielfilmlänge. Es handelt sich bereits um die Episoden 30 bis 32 der 2017 gestarteten Reihe.
Quelle und weitere Infos:

„Leanne“: Neue Chuck-Lorre-Comedyserie bei Netflix geht in die Verlängerung
Trotz eher gemischter Kritiken wurde eine zweite Staffel bestellt
Mit der neuen Comedyserie „Leanne“ erfüllt sich die namensgebende Stand-up-Comedienne Leanne Morgan den lang gehegten Wunsch nach einer eigenen Serie mit ihr in der Hauptrolle. Verwirklicht hat dies Erfolgsproduzent und Serienschöpfer Chuck Lorre, der auch hinter der beliebten und gefeierten Comedyserie „The Big Bang Theory“ und den Spin-offs „Young Sheldon“ und „Georgie & Mandy“ sowie „Dharma & Greg“, „Mom“ und „Two and a Half Men“ neben vielen mehr steht. Trotz der doch eher durchwachsenen Kritiken zum neuen Format erteilt Netflix nun grünes Licht für eine weitere Staffel.
Quelle und weitere Infos:

„S.W.A.T.“: Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
Wiedersehen mit Jay Harrington, Patrick St. Esprit und Shemar Moore bestätigt
Nachdem Fans zuletzt die dritte und endgültige Absetzung der beliebten US-Actionserie „S.W.A.T.“ (2017 bis 2025) zu verkraften hatten, überraschte der US-Sender CBS mit der Ankündigung eines Serienablegers namens „S.W.A.T. Exiles“ als möglichen Nachfolger. Nun folgt die nächste freudige Überraschung: Neben einem bestätigten Wiedersehen mit Shemar Moore als Daniel „Hondo“ Harrelson aus der Hauptserie, kündigt sich nun die Rückkehr von zwei weiteren Publikumslieblingen im Spin-off an.
Quelle und weitere Infos:
