Seite 18 von 19

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Verfasst: Do 21. Aug 2025, 13:53
von Il Grande Racket
Für mich ist das heute eine eher hypothetische Fragestellung, denn zum jetzigen Zeitpunkt habe ich, soweit mir bekannt, keinerlei Nachwuchs. Wir sind hier also wieder bei „Erziehung ist nur ein Spiegel eigener Erfahrungen und Werte“, und an Erfahrung mit Kindererziehung mangelt es mir. Da kann ich eben nur meine eigene Kindheit und Jugend reflektieren:

https://thehomeofhorn.wordpress.com/202 ... en-wuerde/

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Verfasst: Sa 23. Aug 2025, 23:26
von Il Grande Racket
George A. Romero (1940-2017) ist sicherlich eine Legende unter den us-amerikanischen Horror-Filmemachern. Der gute Mann begleitet mich auf meinem Blog von Beginn an, dem traurigen Umstand geschuldet, dass er kurz nach Beginn dessen leider verstorben ist...

https://thehomeofhorn.wordpress.com/202 ... -a-romero/

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Verfasst: So 24. Aug 2025, 15:58
von Il Grande Racket
Heute gibt es mal ein Streaming Bit, denn mir war danach. Mir war danach, ein wenig Zeit zu verschwenden, aber das muss wohl auch ab und zu mal sein. Wir bekommen hier comiceske Figuren, die weder komisch noch cool sind, eine abgenudelte Geschichte einer Verbrecherin, die noch ein letztes Mal ihrer Profession folgen muss und einen der lahmsten Casino-Heists der letzten Jahre. Doch zumindest Fans von Samara Weaving kommen auf ihre Kosten (nein, ich meine damit nicht, dass sie sich nackig macht)...

https://badmovies.de/reviews/eanie-meanie

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Verfasst: Mo 25. Aug 2025, 18:06
von Il Grande Racket
Heute geht es um einen echt obskuren spanischen Kriminalfilm, der in Deutschland unter dem Titel Die Haie von Barcelona wohl sogar 1975 im Kino lief...

https://thehomeofhorn.wordpress.com/202 ... kill-1973/

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 02:31
von Il Grande Racket
Ich mag das moderne südkoreanische Kino, weil es über fast zwei Dekaden ein unglaublich hohes Niveau an Production Value und Qualität der Inszenierung halten konnte. Inzwischen macht sich wohl ein wenig Übersättigung breit, aber das wird sich sicherlich wieder geben. Hier die besten fünf Filme (wie immer von fünf verschiedenen Filmemachern) aus meinen Regalen:

https://thehomeofhorn.wordpress.com/202 ... suedkorea/

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 19:50
von Il Grande Racket
Lieblinge im August 2025, 110 Filme gesamt/87 Erstsichtungen. Beschränkung auf zehn Filme und drei "Sonderpreise". Erstsichtungen sind mit einem * gekennzeichnet. Ewige Lieblinge wie immer oberhalb der Liste.

Ewige Lieblinge:

• Blood Simple (Joel & Ethan Coen, 1984)
• Das Kartell (Phillip Noyce, 1994)
• Der schwarze Leib der Tarantel (Paolo Cavara, 1971)

Top Ten:

• Space Mutiny (David Winters/Neal Sundstrom, 1988)
• Ninja Terminator* (Godfrey Ho, 1986)
• Clash of the Ninjas* (Godfrey Ho, 1986)
• The Police Serves the Citizens?* (Romolo Guerreri, 1973)
• The Killers* (Robert Siodmak, 1946)
• Strange Darling* (JT Mollner, 2023)
• The Hit* (Stephen Frears, 1984)
• Shinobi No Mono 4: Siege* (Tokuzo Tanaka, 1964)
• The Threat* (Kinji Fukasaku, 1966)
• Tatooed Life* (Seijun Suzuki, 1965)

Beste Erstsichtung außerhalb der Top 10:

• Her Vengeance* (Nam Nai-Choi, 1988)

Knuffel des Monats:

• The Killing of Satan* (Efren C. Pinon, 1983)

Gurke des Monats:

• After Last Season* (Mark Region, 2009)

https://thehomeofhorn.wordpress.com/202 ... gust-2025/

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 15:41
von Il Grande Racket
Die Updates dieses Monats stellen eine gute Mischung dar, zumal das meiste davon als Schnäppchen in meinen Bestand wandern konnte. Bücher, Comics, Filme und sogar ein wenig neue PC-Hardware. Letzteres ließ die Ausgaben allerdings stark in die Höhe schnellen, trotz sonstiger Zurückhaltung...

https://thehomeofhorn.wordpress.com/202 ... gust-2025/

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Verfasst: Mi 3. Sep 2025, 19:09
von Il Grande Racket
Nachdem sich das V-Cinema Debüt der Sasori-Reihe Death Threat tatsächlich als Sequel zum Originalfilm herausstellte, dazu aber keine Fortführung zustande kam (weil die Darstellerin kurzfristig absagte), verlegte man Jahre später für ein erneutes Reboot mit Scorpion's Revenge die Geschichte an die Westküste der USA:

https://badmovies.de/reviews/scorpions-revenge

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Verfasst: Do 4. Sep 2025, 13:17
von Il Grande Racket
Ich hätte jetzt eigentlich nicht damit gerechnet, aber ich habe tatsächlich eine Top 5 der 2020er einzig aus meiner Sammlung zusammenstellen können. Dabei mangelt es mir eindeutig an halbwegs aktuellen Filmen, auch wenn ich in den letzten zwei-drei Jahren doch versuche, einigermaßen up-to-date zu bleiben…

https://thehomeofhorn.wordpress.com/202 ... er-2020er/

Re: Rackets verrückte Filmwelt

Verfasst: Fr 5. Sep 2025, 20:01
von Il Grande Racket
Diese Woche hatte ich eher Bock auf ein wenig Gekloppe und Hardcore. Das Special fällt auch dieses Mal flach, da mir zum einen die Zeit fehlte und ich zum anderen auch nichts zu hören hatte, was in mir die Muse auslöste, es vertiefen zu müssen...

https://thehomeofhorn.wordpress.com/202 ... che-36-25/