Seite 3 von 6

Re: Die große Milieu-Filmliste

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 15:05
von jogiwan
thx nellotschi - schon ausgetauscht... obwohl ich finde das "Follow me"-Cover trotzdem toll! :?

Re: Die große Milieu-Filmliste

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 15:29
von Nello Pazzafini
jogiwan hat geschrieben:thx nellotschi - schon ausgetauscht... obwohl ich finde das "Follow me"-Cover trotzdem toll! :?
es geht aber der titel ist bescheuert.....und ja eindeutig ein popo thread cover :D
du musst nix austauschen, stell dir ja nur möglichkeiten zur verfügung :D

Re: Die große Milieu-Filmliste

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 17:40
von jogiwan
jogiwan hat geschrieben:
Bild

Darsteller: Freddy Quinn
War Freddy Quinn nicht eines der ersten männlichen Sex-Symbole der deutschen Kinogeschichte? Ich finde den irgendwie putzig! Hätte der statt seiner Gitarre auch mal ein Mädchen durchgeschustert und die Klappe gehalten - aus dem hätte echt was großes werden können... Ist der jetzt eigentlich eher dem eigenen Geschlecht zugetan, oder sind das nur böse Gerüchte? :?

Re: Die große Milieu-Filmliste

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 18:13
von jogiwan
DrDjangoMD hat geschrieben:Ich muss zwar zu meiner Schande gestehen, dass ich noch keinen einzigen von diesen Filmen gesehen habe, wenn man mal von "Das Rätsel der roten Orchidee" absieht, aber jetzt habe ich zumindest Lust bekommen dem Abhilfe zu schaffen. :thup:
Ich hab ja auch erst hineingeschnuppert, aber die Olsen-Filme wie "Der Arzt von St.Pauli" und "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins" sind schon mal ganz große Klasse. Die solltest du auf keinen Fall verpassen. Auch bei der Edition Deutsche Vita mit "Zinksärge" und den beiden kommenden VÖs kann man wohl nicht viel falsch machen...

Re: Die große Milieu-Filmliste

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 19:21
von purgatorio
jogiwan hat geschrieben:Auch bei der Edition Deutsche Vita mit "Zinksärge" und den beiden kommenden VÖs kann man wohl nicht viel falsch machen...
via FB vor wenigen Minuten:
Die Hansestadt Hamburg, hat uns soeben darüber informiert, dass ein Exemplar von "ZINKSÄRGE FÜR DIE GOLDJUNGEN (EDV)" in den Bestand des Staatsarchivs aufgenommen wurde.
Zitat des zuständigen Mitarbeiters "...die DVD passt wunderbar in unser Sammlungsprofil...".(...)
:nick: :thup:

Re: Die große Milieu-Filmliste

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 19:27
von Onkel Joe
jogiwan hat geschrieben:
jogiwan hat geschrieben:
Bild

Darsteller: Freddy Quinn
Ist der jetzt eigentlich eher dem eigenen Geschlecht zugetan, oder sind das nur böse Gerüchte? :?
Das Gerücht hält sich nun in den letzten Jahren hartnäckiger den je aber Gerüchte gibt es immer viele.
Vielleicht klärt sich das ja irgendwann einmal ;), beim Sedlmayr ist auch erst nach seinem Tod so einiges ans Licht gekommen.

Re: Die große Milieu-Filmliste

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 19:32
von jogiwan
was gefällt ihm denn bloß so an St. Pauli und der Reeperbahn? :???:

[BBvideo 425,350][/BBvideo]

Re: Die große Milieu-Filmliste

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 19:36
von Onkel Joe
jogiwan hat geschrieben:was gefällt ihm denn bloß so an St. Pauli und der Reeperbahn? :???:

[BBvideo 425,350][/BBvideo]

Wir sollten Ihn mal fragen :) .

Re: Die große Milieu-Filmliste

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 19:37
von jogiwan
der hat ja noch mehr auf Lager: Jungs und Rum... :D

[BBvideo 425,350][/BBvideo]

Re: Die große Milieu-Filmliste

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 19:38
von Onkel Joe
Ja Seemann, sag mir wohin die Reise geht :kicher: .Bitte keine weiteren Videos Jogiwan.. :lol: :mrgreen: ....