
Johnny Hates Jazz - Turn Back The Clock LP
Und zwei Singles für jeweils 50 Cent:

Tom Gerhardt – Eeh, suuper… (Ratsch Patsch Zack Kapott) 7"

Camouflage – Love Is A Shield
Moderator: jogiwan
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Danke für deine Infos zu den KRAFTWERK-Veröffentlichungen (englische Doppel-LP).FarfallaInsanguinata hat geschrieben: ↑Mo 15. Jul 2024, 16:31 @ sid
Ach, naja, alles ist relativ!
'Ne gut erhaltene "rote Pylone" und "grüne Pylone" wird wohl je so 80-100 kosten, denke ich. Ich empfehle die englische Doppel-LP mit beiden Alben und 'nem komplett anderen Cover!
Die "Ralf und Florian" ist allerdings wirklich ein Problem, vor allem in Topzustand mit Poster!
Wo man. wie ich, den Spleen hat, nur Originale besitzen zu wollen, bleiben Kompromisse bei den Zuständen leider nicht aus!
Wenn andere mit Reissues leben können, finde ich das völlig okay!![]()
Wobei man schon sagen muss, dass die Dinger von Kraftwerk ja nicht wirklich selten sind. Das Label Philipps bzw. auch Unterlabel Vertigo veröffentlichte eine Vielzahl von Prog-Platten und ich habe mal gelesen, dass die Startauflagen da durchaus bei 5000 Stück lagen, wobei Kraftwerk auch damals schon gut verkauften. Das ist schon was anderes, als so obskure Privatpressungen mit Auflagenhöhen von 200 bis höchstens 1000 Stück!![]()
Noch kurz zu meinen Errungenschaften:
- Amy Winehouse: Okay, aber das zweite (und leider bereits letzte) Album gefällt mir deutlich besser! Tipp für Fans: die posthume Doppel-LP "Lioness".
- Gentleman: Musik ist tatsächlich sehr gut hörbar, viel weniger moderne Dancefloor-Einflüsse als gedacht. Allerdings geht es textlich oft um "Jah" und das nervt zumindest mich, denn Religionen sind nunmal nicht mein Ding.
- Coco Robicheaux: Sehr geile Blues-CD, behalte ich! Leider ist der Herr bereits 2011 verstorben.![]()
- The Band hatte ich ja bereits in meinem privaten Musik-Fred verdient gedisst!
Discogs hat die natürlich als Compilation gelistet! Das Swirl-Original ist ebenso teuer, gibt aber auch Reissues, z.B. die Zweitpressung mit "Spaceship-Label".sid.vicious hat geschrieben: ↑Mo 15. Jul 2024, 17:42 Danke für deine Infos zu den KRAFTWERK-Veröffentlichungen (englische Doppel-LP).![]()
Hast du einen Link zur Doppel-LP parat? Ich kann bei Discogs nichts finden.
80 bis 100 € ist für die "rote Pylone" und "grüne Pylone" in gutem Zustand absolut relistische. Hätte beide für jeweils 80 € haben können. Die "rote Pylone" und "grüne Pylone" soll 260 € kosten.
Dann hätte ich noch lange bei Discogs suchen können. Danke für den Link!FarfallaInsanguinata hat geschrieben: ↑Mo 15. Jul 2024, 18:38Discogs hat die natürlich als Compilation gelistet! Das Swirl-Original ist ebenso teuer, gibt aber auch Reissues, z.B. die Zweitpressung mit "Spaceship-Label".sid.vicious hat geschrieben: ↑Mo 15. Jul 2024, 17:42 Danke für deine Infos zu den KRAFTWERK-Veröffentlichungen (englische Doppel-LP).![]()
Hast du einen Link zur Doppel-LP parat? Ich kann bei Discogs nichts finden.
80 bis 100 € ist für die "rote Pylone" und "grüne Pylone" in gutem Zustand absolut relistische. Hätte beide für jeweils 80 € haben können. Die "rote Pylone" und "grüne Pylone" soll 260 € kosten.
---> https://www.discogs.com/de/master/30240 ... -Kraftwerk
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.