Seite 276 von 276

Re: coming attractions (der Trailer-Fred)

Verfasst: Do 8. Mai 2025, 14:13
von buxtebrawler
Ab heute in hiesigen Lichtspielhäusern:

Last Breath



Chris Lemons (Finn Cole) steht noch am Anfang seiner Karriere als Berufstaucher. Während seine Verlobte Morag (Bobby Rainsbury) die Gefahren seines Jobs nur allzu gut kennt, sieht er seinem nächsten Auftrag vor der Küste Schottlands mit Vorfreude entgegen. Für die geplanten 28 Tage auf hoher See begleitet ihn ein erfahrenes Team: Duncan (Woody Harrelson), eine väterliche Stütze, und der zurückhaltende, aber professionelle Dave (Simu Liu). Nach der Ankunft ihres Begleitschiffs Tharos über der Nordsee-Baustelle zieht ein Sturm auf, der den Einsatz gefährdet. Dennoch steigen die drei Taucher mit ihrer Tauchglocke in über 90 Meter Tiefe hinab. Anfangs verläuft alles planmäßig, doch dann versagen Teile des Schiffssystems, und der Tauchgang muss abgebrochen werden. Während Dave sich in Sicherheit bringen kann, reißt Chris’ Versorgungsleine – er bleibt auf dem Meeresgrund zurück, umgeben von Dunkelheit und mit nur zehn Minuten Notfall-Sauerstoff. Ob er noch lebt, bleibt ungewiss. Doch an Bord setzen alle alles daran, ihn zu retten – in einem verzweifelten Wettlauf gegen die Zeit.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/304398.html

Grüße vom Mars



Da ihre Mutter Vera (Eva Löbau) als Auslandskorrespondentin nach China geschickt wird, landen die Geschwister Tom (Theo Kretschmer), Elmar (Antn Noltensmeier) und Nina (Lilli Lacher) bei ihren Großeltern Hanna (Hedi Kriegskotte) und Horst (Michael Wittenborn) in Lunau. Der Ort im hohen Norden kommt den Kindern aus der Stadt vor wie ein fremder Planet. Für den kleinen Tom bedeutet der Aufenthalt aber auch eine Chance: Er leidet am Asperger-Syndrom und sieht den Ort als eine Art Testlauf für sein nächstes großes Ziel: Er will zum Mars reisen.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/312917.html

Hurry Up Tomorrow
(Achtung: Erst ab 14.05.2025!)



Der von krankhafter Schlaflosigkeit geplagte Musiker Abel (The Weeknd) steht kurz vor dem endgültigen psychischen Zusammenbruch. Doch dann trifft er auf eine fremde und rätselhafte Frau (Jenna Ortega), die ihn auf eine Reise mitnimmt, die sich zu einer regelrechten Odyssee auswächst. Währenddessen wird Abels Wahrnehmung von sich selbst, die seiner mitunter qualvollen Realität und seine Art und Weise zu leben grundlegend infrage gestellt. Denn diese Frau macht es für Abel unausweichlich, seinen Blick nach innen zu richten und sich so auch den zahlreichen unbequemen Fragen über sich selbst zu stellen.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/313913.html

Shadow Force - Die letzte Mission



Die ehemaligen Elitesoldaten Kyrah (Kerry Washington) und Isaac (Omar Sy) führten einst eine streng geheime Spezialeinheit namens Shadow Force an – bis sie schließlich gegen die strikten Regeln verstießen und sich ineinander verliebten. Um ihren gemeinsamen Sohn (Jahleel Kamara) vor der Vergeltung ihrer einstigen Kameraden und dem skrupellosen Anführer der Geheimorganisation (Mark Strong) zu schützen, tauchen sie schließlich unter. Doch mit einem hohen auf sie ausgesetzten Kopfgeld beginnt eine gnadenlose Jagd, bei der es für die dreiköpfige Familie um nichts weniger als das blanke Überleben geht.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/276541.html

Screamboat



Cindi (Kailey Hyman) nimmt die letzte Fähre nach New York – doch die Überfahrt wird zu einem ausgemachten Albtraum. Einer nach dem anderen verschwinden die anderen Passagiere. Auf sie abgesehen hat es die skrupellos nach Gewalt geifernde Maus namens Screamboat Willie (David Howard Thornton), die eine blutige Spur aus Chaos und Terror hinterlässt. Gefangen auf dem Boot bleibt den Überlebenden nur eine Wahl: sich dem Monster stellen oder untergehen. Ein erbitterter Kampf ums nackte Überleben beginnt.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/1000004666.html

Islands



Tom (Sam Riley) arbeitet als Tennistrainer in einem heruntergekommenen Hotelresort inmitten der staubigen Wüstenlandschaft Fuerteventuras. Sein Alltag hat nichts mit dem Traum zu tun, von dem er dachte, dass er hier wahr werden könnte. Tag für Tag die gleiche anspruchslose Routine. Für den einstigen Tennisprofi ist das zu wenig. Alles, was ihm jetzt noch bleibt, ist Alkohol und flüchtige Affären. Doch während seine Liebschaften wieder abreisen können, sitzt er dort fest, unfähig etwas zu verändern. Als eines Tages Anne (Stacy Martin) mit ihrem Mann und ihrem Sohn anreist, verändert sich etwas. Diese Familie entspricht so gar nicht dem Bild der Touristen, die man sonst im Resort antrifft. Als Tom dem achtjährigen Anton (Dylan Torrell) Tennisstunden gibt, kommt er der Familie schnell näher. Er spürt die Spannungen zwischen Anne und Dave. Als Dave dann nach einem Streit mit seiner Frau spurlos verschwindet, hilft Tom ihr, ihn zu suchen. Doch Anne verhält sich seltsam und so langsam entwickelt Tom einen Verdacht.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/316527.html

Ozean mit David Attenborough



Mit spektakulären Aufnahmen von Korallenriffen, Kelpwäldern und der unendlichen Weite des Ozeans wird eindrucksvoll gezeigt, wie entscheidend ein gesunder Ozean für die Stabilität unseres Planeten und das Überleben allen Lebens ist. Atemberaubende Bilder fangen die faszinierende Unterwasserwelt ein und machen zugleich die drängenden Probleme sichtbar, mit denen die Ozeane zu kämpfen haben, von zerstörerischen Fischereimethoden bis hin zum massenhaften Korallensterben. Doch die Botschaft von David Attenborough ist optimistisch. Der berühmte Naturforscher erzählt inspirierende Geschichten und betont, dass die Ozeane sich erholen können – und eine Schönheit entfalten, die bisher unvorstellbar war.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/1000007715.html

Oslo-Stories: TRÄUME



Johanne (Ella Øverbye) ist zum ersten Mal so richtig verliebt – und zwar ausgerechnet in eine ihrer Lehrerinnen. Damit sie ihre intensiven Gefühle nicht wieder vergisst, hält sie sie sorgfältig schriftlich fest. Ihre Mutter (Ane Dahl Torp) und Großmutter (Anne Marit Jacobsen) lesen die Texte und sind zunächst schockiert über deren ziemlich intimen Inhalt, erkennen aber bald ihr literarisches Potenzial. Während sie also über eine mögliche Veröffentlichung debattieren, müssen sich alle drei Frauen mit ihren unterschiedlichen Ansichten über Liebe, Sexualität und Selbstentdeckung auseinandersetzen.

Der letzte Teil von Dag Johan Haugeruds Trilogie.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/308471.html

Wenn das Licht zerbricht



Ein einziger Moment verändert alles: Kunststudentin Una (Elín Hall) genießt mit ihrem Freund Diddi (Baldur Einarsson) den Sonnenuntergang an der isländischen Küste, als ein tragischer Autounfall ihn plötzlich aus ihrem Leben reißt. Um ihn zu ehren, verbringt sie mit Diddis bestem Freund Gunni (Mikael Kaaber) und der gemeinsamen Clique einen Tag voller Erinnerungen. Zwischen den Kneipen und Straßen Reykjaviks, in das endlose Licht des Polartags getaucht, trauern, feiern, streiten und versöhnen sie sich. Während die Gruppe ein unsichtbares Band knüpft und neue Kraft findet, wird Una von Gewissensbissen geplagt. Noch bevor die Mitternachtssonne erneut hinter dem Horizont verschwindet, muss sie sich einer unangenehmen Wahrheit stellen und ein längst überfälliges Geständnis ablegen.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/325708.html

ATEEZ WORLD TOUR [TOWARDS THE LIGHT : WILL TO POWER] IN CINEMAS
(Achtung: Erst ab 14.05.2025!)



Die südkoreanische Gruppe Ateez bringt mit einem Konzertfilm ihre globale „Towards the Light“-Tour auf die große Leinwand. Die Produktion begleitet das erste Kapitel der „Will to Power“-Welttournee und fängt Stationen von Seoul über Japan bis nach Nordamerika und Europa ein. Im Fokus stehen Auftritte, Probenmomente und Einblicke hinter die Kulissen, während Hongjoong, Seonghwa, Yunho, Yeosang, San, Mingi, Wooyoung und Jongho die Bühne mit Energie und Leben füllen.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/1000023435.html

Royal Ballet And Opera: Die Walküre
(Achtung: Erst ab 14.05.2025!)



Nach dem beeindruckenden Auftakt mit „Das Rheingold“ im Jahr 2023 setzen Regisseur Barrie Kosky und Dirigent Antonio Pappano Wagners monumentalen Ring-Zyklus an der Royal Opera fort. „Die Walküre“, der „erste Abend“ des epischen Dramas, wird am Mittwoch, den 14. Mai, live aus Covent Garden in die deutschsprachigen Kinos übertragen. Christopher Maltman verkörpert erneut den Göttervater Wotan, während Sopranistin Elisabet Strid ihr Debüt als Brünnhilde gibt. Die Rollen der Geschwister Siegmund und Sieglinde übernehmen Stanislas de Barbeyrac und Natalya Romaniw, die nach ihrer gefeierten „Tosca“ (November 2024) und der Uraufführung von Mark-Anthony Turnages neuer Oper „Festen“ (2025) auf die Bühne der Royal Opera zurückkehrt.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/1000003756.html

Kein Tier. So Wild.



Zwei arabischstämmige Clans, die Yorks und die Lancasters, treffen sich vor Gericht wieder. Rashida York (Kenda Hmeidan) beendet den erbitterten Bandenkrieg durch ein tödliches Attentat auf die Familienoberhäupte der Lancasters. Trotz allem wird sie in den Augen ihrer Familie jedoch immer nur eins sein: eine Frau. Rashida kämpft mit allen Mitteln darum, das zu überwinden und immer und immer mehr Macht an sich zu reißen. Doch das erfordert wortwörtlich große Opfer. Doch das kleine Mädchen, das unter dem Eindruck eines Krieges und ständiger Lebensgefahr aufwuchs, wird sie wohl nie hinter sich lassen können...

Basiert auf Shakespeares „Die Tragödie von König Richard III.“

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/315011.html

Balconettes



Die südfranzösische Hafenstadt Marseille wird von einer ätzenden Hitzewelle überrollt. Das Innere ihrer Wohnung gleicht deshalb einer Sauna und so sehen sich Ruby (Souheila Yacoub), Nicole (Sanda Codreanu) und Élise (Noémie Merlant) gezwungen, ihre Tage auf dem Balkon zu verbringen, um wenigstens ein bisschen frische Luft atmen zu können. Von dort aus haben die drei Mitbewohnerinnen gute Sicht auf alles, was in der Nachbarschaft so alles passiert. Fortan begnügen sie sich damit, sich in das Leben ihres Nachbarn (Lucas Bravo) einzumischen. Doch die ausgelassene Stimmung wird schon bald getrübt, als eines Abends nicht nur Wein, sondern auch Blut vergossen wird...

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/315202.html

I Am The River, The River Is Me



Der Māori-Flusswächter Ned Tapa nimmt Filmemacher:innen, internationale Wasservertreter*innen und Aktivist*innen mit auf eine Kanufahrt entlang des Whanganui River in Aotearoa, Neuseeland. Dieser 320 Kilometer lange Fluss ist der erste weltweit, der als juristische Person anerkannt wurde. Seit über 150 Jahren setzen sich die Māori unermüdlich für den Schutz ihrer heiligen Lebensader ein. Während der Reise erzählen die Teilnehmenden von Widerstandskraft, Zerstörung und Heilung.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/1000000190.html

Bhool Chuk Maaf
(Achtung: Erst ab 09.05.2025!)



Ranjan (Rajkummar Rao), ein romantischer Junge aus einer Kleinstadt in Banaras, bekommt einen Job bei der Regierung, um Titli (Wamiqa Gabbi) zu heiraten, vergisst jedoch sein Versprechen gegenüber Gott Shiva – und sitzt nun fest, bis er es erfüllt. Eine urkomische Geschichte von Liebe, Schicksal und Erlösung entfaltet sich.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/1000020097.html

King Ivory



Layne West (James Badge Dale), Drogenfahnder in Tulsa, wird aus der Bahn geworfen, als sein Sohn Jack (Jones) in die Abhängigkeit abrutscht. Getrieben von persönlichem Schmerz und beruflichem Ehrgeiz nimmt er gemeinsam mit seinem Partner Ty (George Carroll) und FBI-Kollege Beatty (Rory Cochrane) die Spur der Verantwortlichen auf. Im Fokus stehen der einflussreiche Kartellvertreter Ramón Garza (Michael Mando), Holt Lightfeather (Graham Greene), Anführer der Indian Brotherhood, sowie die irische Mafiafamilie rund um George „Smiley“ Greene (Ben Foster), dessen Mutter Ginger (Melissa Leo) und Onkel Mickey (Ritchie Coster). Für West beginnt ein gnadenloser Feldzug gegen ein Netzwerk aus Gewalt, Loyalität und Verrat.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/318353.html

An Unfinished Film



Im Januar 2020 kommt ein Filmteam in der Nähe von Wuhan, China, wieder zusammen, um ein lange aufgeschobenes Projekt wieder aufzunehmen. Als die COVID-Abriegelung beginnt, stehen sie vor unerwarteten Herausforderungen. Wuhan ist die Stadt in China, in der das Coronavirus, das die Covid-19-Pandemie auslöste, zum ersten Mal entdeckt wurde und die als erster Ort abgeriegelt wurde.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/1000000659.html

Der Deserteur



Mai 1945, Tiroler Alpen: Der Krieg neigt sich dem Ende zu. Der verletzte SS-Soldat Anton (Sebastian D. Fischer) desertiert und stößt auf eine abgelegene Bergalm, wo sich die Jüdin Hannah (Anna Kaminski) versteckt hält. Trotz tiefem Misstrauen versorgt sie seine Wunden, während die 16-jährige Bäuerin Charlotte (Lana-Mae Lopicic) ihnen hilft, den entbehrungsreichen Alltag zu bewältigen. Nachts hallen die Kämpfe zwischen deutschen Truppen und italienischen Partisanen durch die Berge. Zwischen Anton und Hannah wächst eine vorsichtige Vertrautheit. Er, gezeichnet von seinen Taten, sie, gezeichnet vom Verlust ihrer Familie. Doch als Hannah erfährt, dass Anton der SS angehörte, brechen verdrängte Wahrheiten auf. Während der Krieg fast vorbei ist, bleibt ungewiss, welche Zukunft sie erwartet. Dann taucht plötzlich Georg (Sandro Kirtzel) auf – Antons einstiger Freund, nun sein Verfolger. Er war es, der Anton angeschossen hat. Von Hass getrieben, kämpft er weiter, obwohl alles bereits verloren scheint.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/299988.html

Re: coming attractions (der Trailer-Fred)

Verfasst: Do 15. Mai 2025, 12:35
von buxtebrawler
Ab heute in hiesigen Lichtspielhäusern:

Mission: Impossible - The Final Reckoning
(Achtung: Erst ab 21.05.2025!)




Die Jagd ist noch nicht vorbei: Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team von der legendären Impossible Mission Force (IMF) sehen sich weiterhin einer extrem mächtigen und die Welt bedrohgenden künstlichen Intelligenz, die nur die „Entität" genannt wird, gegenüber. Dafür müssen sie das den Namen „Sewastopol“ tragende russische U-Boot finden, dem eine Schlüsselrolle in diesem brodelnden Konflikt zukommt. Doch mit diesem Ziel sind Hunt und sein Team natürlich nicht alleine: Auch Gabriel (Esai Morales), letztlich ein Handlanger der Entität, sucht fieberhaft nach der Sewastopol. Denn für ihn ist sie der Schlüssel, der sozusagen das Tor zur Hölle auf Erden öffnet, mit dem die Welt ins Chaos gestürzt werden kann. Gabriel scheint in diesem erbitterten Kampf eine Geheimwaffe in der Hinterhand zu haben, denn er und Hunt haben offenbar eine gemeinsame Vergangenheit, die den IMF-Agenten nun endgültig einholt...

Direkte Fortsetzung von „Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One" (2023) und der achte Teil der Mission: Impossible-Filmreihe.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/270936.html

Final Destination 6: Bloodlines




College-Studentin Stefanie (Kaitlyn Santa Juana) wird von wiederkehrenden Albträumen geplagt, in denen sie nicht nur ihre eigene Familie sterben sieht, sondern auch sich selbst. Doch ein Detail stimmt dabei nicht: die Zeit. Denn diese sich in Stefanies Kopf wiederholenden Bilder scheinen aus einem längst vergangenen Jahrzehnt zu stammen. Doch mit der Zeit scheint sie auf ein Muster zu kommen und erkennt, dass der für sie so qualvolle Traum eine 50 Jahre alte Vision ihrer Oma ist. Die konnte damals nämlich zahlreichen Menschen vor dem Tod bewahren, weil sie einfach geahnt hat, dass etwas schlimmes passieren wird. Wie sich nun jedoch zeigt, ist die Gefahr doch noch nicht gebannt. Also kehrt Stefanie in der Hoffnung in ihre Heimat zurück, die eine Person ausfindig zu machen, die den Kreislauf durchbrechen und ihre Familie vor dem sicheren Tod bewahren kann...

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/197022.html

Black Bag - Doppeltes Spiel



Die legendären britischen Geheimagenten George Woodhouse (Michael Fassbender) und seine Frau Kathryn (Cate Blanchett) stehen auf einmal im Zentrum eines politischen wie privaten Sturms, als Kathryn plötzlich des Landesverrats beschuldigt wird. Hintergrund ist eine streng geheime Software, deren Code geleakt wurde. Kathryn kommt anscheinend als potenzielle Täterin in Frage. Für George, der eigentlich sowohl seiner Frau als auch seinem Land bedingungslos treu zu sein glaubt, bricht in seinem Inneren ein erbarmungsloser Konflikt aus. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen, fingiert er zusammen eine Dinner-Party, zu der er auch die anderen Verdächtigen einlädt. Während er in dieser Ausnahmesituation versucht, den Ursprung der heftigen Anschuldigungen gegen seine Frau aufzudecken, muss er entscheiden, wem seine Loyalität wirklich gilt – der Frau, die er liebt, oder dem Land, dem er geschworen hat zu dienen.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/325941.html

Met Opera Live im Kino: Salome
(Achtung: Erst ab 17.05.2025!)



Yannick Nézet-Séguin dirigiert an der Metropolitan Opera in New York City die live übertragene Tragödie „Salome" von Richard Strauss. Salome (Elza van den Heever) ist am Propeten Jochanaan (Peter Mattei) interessiert und holt ihn deshalb aus dem Gefängnis. Doch Jochanaan hat kein Interesse an Salome. Aus Rache lässt sie ihm den Kopf abschlagen, um ihn zu küssen. Das sieht Salomes Stiefvater, Herodes (Gerhard Siegel) jedoch gar nicht gerne und will sie selbst hinrichten lassen.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/328533.html

40 Years of Simply Red - Live in Santiago



Simply Red zählen zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte: Über eine Milliarde Aufrufe auf YouTube, mehr als 60 Millionen verkaufte Alben und fünf Nummer-eins-Platzierungen im Vereinigten Königreich. Ihr Album Stars aus dem Jahr 1991 war zwei Jahre in Folge das meistverkaufte Album in Großbritannien und Europa. Mit den Hits Holding Back The Years“ und „If You Don't Know Me By Now“ erreichte die Band zwei Mal die Spitze der US Billboard Charts. Jedes ihrer Studioalben schaffte es in die britischen Top Ten – zuletzt Big Love im Jahr 2015 auf Platz vier. Seit der Gründung im Jahr 1985 prägt Mick Hucknall als Songwriter und Bandleader den einzigartigen Sound der Gruppe.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/1000022253.html

Transamazonia



Rebecca (Helena Zengel) lebt im Regenwald des Amazonas und ist die Tochter des Missionars Lawrence Byrne (Jeremy Xido). Seit sie im Kindheitsalter als einzige Passagierin einen tragischen Flugzeugabsturz überlebte, gilt sie bei den Einheimischen als Wunderheilerin. Ihr Vater kann daraus leicht missionarischen Profit schlagen. Als schließlich ein ein Konflikt zwischen der indigenen Bevölkerung und illegalen Holzfällern ausbricht, geraten Dinge an die Oberfläche, die Rebeccas Weltbild gehörig ins Wanken bringen. Das muss sie nun in Einklang mit ihrem Vater und ihrem eigenen Verhältnis zur Religion bringen...

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/285138.html

Tanz der Titanen



Der G7-Gipfel mit den Regierungsoberhäuptern der sieben wirtschaftsstärksten westlich ausgerichteten Ländern findet auf der deutschen Burg Dankerode statt. Demnach ist es Bundeskanzlerin Hilda Ortmanns (Cate Blanchett) Aufgabe, die Gastgeberin zu mimen. Mit am Tisch sitzen Kanadas Premierminister Maxime Laplace (Roy Dupuis), Großbritanniens Premierministerin Cardosa Dewindt (Nikki Amuka-Bird), US-Präsident Edison Wolcott (Charles Dance), Italiens Ministerpräsident Antontio Lamorte (Rolando Ravello) und Japans Abgesandter Tasuro Iwasaki (Takehiro Hira). Fast schon traditionell scheint es mal wieder unmöglich, für die Abschlusserklärung auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Die Zeit vergeht, es wird Nacht und von draußen dringen besorgniserregende Geräusche herein.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/321107.html

Caught By The Tides



Qiao Quiao (Zhao Tao) und Guao Bin (Zhubin Li) sind ein Paar, doch ihre Beziehung ist nicht nur durch ihre Leidenschaft, sondern auch ihre Zerbrechlichkeit gekennzeichnet. Als Guao Bin beschließt umzuziehen, um in einer anderen Provinz in China sein Glück zu suchen, bleibt Qiao Quiao unglücklich zurück. Ihre Sehnsucht ach ihm wird so stark, dass sie sich eines Tages ohne seine Adresse zu kennen auf die Suche nach ihm macht. Ganze 25 Jahre sucht sie ihn und mit ihr verändert sich auch ihr Land um sie herum.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/326960.html

Yabadu - niemals erwachsen



Eine außergewöhnliche Entdeckungsreise führt Jerry und Yve mit einem Camper sechs Monate lang quer durch Südamerika, stets auf den Spuren von 21 Wegweisern, die zum sagenumwobenen Buch der Hoffnung führen: Yabadu. Diese geheimnisvolle Sammlung steht für eine Sicht auf das Leben, die Offenheit, Neugier und kindliche Unvoreingenommenheit in den Mittelpunkt stellt. Die Route führt durch weite Landschaften, vorbei an abgelegenen Orten und mitten hinein in Begegnungen mit Menschen, deren Geschichten berühren. Zwischen lebendigen Kulturen und stiller Natur wächst das Bewusstsein für das, was im Leben wirklich zählt – und die Erkenntnis, dass Hoffnung oft in den kleinsten Momenten verborgen liegt.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/1000023544.html

Sieben Tage



Maryam (Vishka Asayesh) ist eine Menschenrechtsaktivistin aus dem Iran und im berühmt-berüchtigten Evin-Gefängnis eingekerkert. Zwar sind es medizinische Gründe, die ihr dass nun ermöglichen, aber die ihr bevorstehende Woche Hafturlaub kann sie kaum abwarten – unter anderem, weil sie so ihre Familie wiedersehen kann. Die hat jedoch ganz andere Pläne mit Maryam und eine Flucht über die Grenze in die Türkei und weiter nach Deutschland organisiert, wo ihr Mann Behnam (Majid Bakhtiari) mit den Kindern Alborz (Sam Vafa) und Dena (Tanaz Molaei) lebt. Doch so leicht ist die Entscheidung für Maryam nicht, denn wenn sie flieht, gibt sie praktisch ihren aktivistischen Kampf vor Ort auf.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/327303.html

Mein Platz ist hier - Il Mio Posto È Qui



In der Enge ihres Elternhauses wartet die 17-jährige Marta (Ludovica Martino) sehnsüchtig auf die Rückkehr ihres Verlobten Michele (Francesco Aricò) aus dem Krieg. Als alleinerziehende Mutter wird sie von ihrer Gemeinde verachtet. Doch als der Krieg endet und Michele nicht heimkehrt, soll sie mit einem älteren Bauern verheiratet werden. Während eines Vorbereitungskurses für angehende Ehefrauen freundet sie sich mit Lorenzo (Marco Leonardi) an, dem offen homosexuellen Hochzeitsplaner des Dorfes. Er gewährt ihr Einblick in eine verborgene Gemeinschaft und eröffnet ihr eine Welt jenseits konservativer Normen. Inmitten des ländlichen Süditaliens wächst in Marta der Wunsch, sich gegen gesellschaftliche Zwänge aufzulehnen. Im ersten Jahr des Frauenwahlrechts in Italien begibt sie sich auf den mutigen Weg, sich selbst zu behaupten, Grenzen zu überschreiten und ihren Platz in einer sich wandelnden Gesellschaft zu finden.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/326728.html

Barbara Morgenstern und die Liebe zur Sache



Die Regisseurin Sabine Herpich begleitet die Elektropop-Pionierin Barbara Morgenstern bei den Arbeiten an ihrem neuen Album. Dabei geht es nicht nur darum, die richtigen Töne zu treffen, sondern um das Gesamtpaket von Fotoshootings und dem Design des Albumcovers über den Dreh für ein Musikvideo bis zur logistischen Planung der mit dem Album startenden Tour.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/1000018121.html

Wo/men



Sechs Burrneshas stehen im Zentrum dieser Erzählung. Aus unterschiedlichen Gründen haben sie sich entschieden, die soziale Rolle von Männern anzunehmen: um patriarchalische Strukturen zu umgehen, sich vor frauenfeindlichen Übergriffen zu schützen, ihre Familien wirtschaftlich zu unterstützen, einer Zwangsehe zu entkommen oder die eigene Freiheit zu erlangen. Die Protagonistinnen geben Einblicke in ihre Lebenswege und teilen ihre persönlichen Erfahrungen. Sie sprechen über Freiheit, Unterdrückung und den Mut, Geschlechterschranken zu überwinden, um selbstbestimmt zu leben. Ihre Geschichten verdeutlichen, wie stark Frauen weltweit noch immer benachteiligt werden. Das Leben als Frau wird vielerorts als weniger wertvoll und weniger lebenswert wahrgenommen – ein Problem, das nach wie vor existiert.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/327746.html

Maaman
(Achtung: Erst ab 16.05.2025!)



Tamilisches Familiendrama von Regisseur Prasanth Pandiyaraj.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/1000019872.html

Padakkalam



Vier nerdige Comic-Fans erleben ein unerwartetes Abenteuer, als der charmante neue Professor ihrer Schule ihre akademische Welt mit übernatürlichen Ereignissen auf den Kopf stellt.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/1000023079.html