Re: Maulwurfs Hör-Bar
Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 19:20
Das sehe ich genauso, weswegen die weitere Reise ein wenig sprunghaft sein wird.FarfallaInsanguinata hat geschrieben: ↑So 12. Mai 2024, 14:43 Ich denke, David Bowie entzieht sich einer objektiven Bewertung weitgehend. Entweder man liebt ihn total oder man kann mit ihm nichts anfangen. So sehe ich das zumindest was seinen Output der Siebziger betrifft.
Mir ging es recht ähnlich mit Iggy Pop. Von dem habe ich heute, inklusive der vielen vielen Bootlegs, fast 50 Tonträger. Das erste Album gab es so um 1979 oder 1980 rum, und bei allen musikalischen Irrungen und Wirrungen war Iggy einfach immer präsent. Mitte der 90er wurde er mir zu gleichförmig und ich habe das Interesse verloren, aber alles von 1969 bis etwa 1993 ist für mich, ich zitiere ganz ernst gemeint, essentiell!FarfallaInsanguinata hat geschrieben: ↑So 12. Mai 2024, 14:43 Bei mir ist er einfach ein wichtiger Teil meiner Sozialisation. Mit 14 war ich ein naives Dorfkind, meine cleveren Eltern schenkten mir in bester erzieherischer Absicht das gerade in aller Munde befindliche Buch "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" und öffneten damit die Büchse der Pandora. Eine unglaublich aufregende und faszinierende Welt eröffnete sich mir, in der Bowie eine tragende Rolle spielte und ich verfiel ihm mit Haut und Haaren. Wäre mit nicht irgendwie Punk dazwischengekommen, hätte ich höchstwahrscheinlich einen Weg ähnlich dem von Christiane F. eingeschlagen mit all seinen Konsequenzen.
Trotz meiner Begeisterung für alle möglichen Musikstile mittlerweile bleibt David Bowie mein prägendster musikalischer Einfluss und von niemand sonst besitze ich so viele Tonträger. Das ging sogar soweit, dass ich mal ernsthaft darüber nachdachte, alles andere wegzugeben und nur noch Bowie-Platten aus den Siebzigern zu sammeln.![]()
1983 war dann leider Schluss! Da erschien "Let's dance" und das war so eine unglaubliche Scheiße, dass ich an seine Musik der Achtziger keinen weiteren Gedanken verschwendete. Bei den Veröffentlichungen aus den Neunzigern habe ich es nochmal halbherzig versucht, aber die Magie war dahin. Den Dreck des vergangenen Jahrzehnts konnte ich ihm nicht verzeihen. Alles von "Space Oddity " bis "Scary Monsters" jedoch ist für mich essentiell.![]()