Seite 5 von 6

Re: Asphalt-Kannibalen - Antonio Margheriti

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 13:48
von Onkel Joe
Captain Blitz hat geschrieben:
Onkel Joe hat geschrieben:
jogiwan hat geschrieben:keine Sorge - so toll ist der auch nicht... ;)

Na der ist schon ganz Ok würde ich mal sagen und vielleicht, evtl., in den nächsten Jahren mal zu sehen... ;) .
Wieso in den nächsten Jahren? :D

Bei uns auf einem Event in den nächsten Jahren mal zu sehen :lol: .....so war das gemeint.

Re: Asphalt-Kannibalen - Antonio Margheriti (1980)

Verfasst: Do 9. Apr 2015, 14:29
von dr. freudstein
Bild

Radice sehe ich ja immer wieder mal gerne, hier hat er auch eine kleine durchgedrehte Rolle und das auch noch als Charles Buckowsky (wie der legendäre versoffene Buchautor). John Saxon mit seinem Wiedererkennungsgesicht auch mit von der Partie, super. Schleichwerbung für J&B auch hier wieder, steht ne Flasche neben dem Telefon von den Hoppers. Merkwürdig, bei den einen braucht der Virus mehrere Monate um auszubrechen, bei dem Polizisten unter anderem nur wenige Stunden....

Kannibalismus wird als soziales Phänomen abgehandelt, aber wirkliche Kannibalen sehen wir nicht, nur eher Tollwutinfizierte, die Amok laufen und halt nur mal in den Arm oder die Finger hapsen und in erster Linie ein Katz- und Maus spielen mit der Bullerei. Aber immerhin sorgt der Virus für Verbündete und nicht wie sonst eher üblich zu Einzelgängern.

Der junge Knabe weiss schon früh über Frauen Bescheid und sagt: Frauen wissen doch nie was sie wollen....richtig

Trotz einiger Unstimmigkeiten ein sehr gut konsumierbarer Stoff, den man sich immer wieder anschauen kann mit einem klasse Saxon (auch wenn der wie immer eher trocken rüber kommt) und ein durchgeknallter irrer Radice, ich mag den Film einfach, Pflichtprogramm. Natürlich hab ich auch bessere Fassungen als dieses blöde Marketing Tape, aber ich wollts einfach nochmal überprüfen. geschnitten, zu dunkles Bild usw.

der Film selbst bekommt wie immer
8/10
das Tape ist nur Deko im Regal.

Re: Asphalt-Kannibalen - Antonio Margheriti (1980)

Verfasst: Do 31. Dez 2015, 17:10
von karlAbundzu
auf DVD gesehen in der CANNIBAL APOCALYPSE Version, GB - Ausgabe von Studio Canal ohne irgendwelche Extras und nur den englischen Ton
Ein Bastard aus Vietnam-Trauma, Virus-Apocalypse und Kannibalen Film. Und es funktioniert.
Interessant wie hier die Paralellen zwischen dem Vietnatrauma, der Virusinfektion und dem sexuellen Trieb gezeigt werden. Und das nicht zwischen den Bildrn, sondern konkret.
Auch spannend, wie die Infizierten sich verhalten: Sie erkennen aneinander, schliessen sich zusammen. Und werden so am Ende wie die Vietcongs, die sie gejagt haben, sie müssen durchs dunkle fliehen, Waffentechnisch unterlegen, schiessen zurück, werdn aber vor allem durch die Feuerwerfer ausgeräuchert. Wie eine Rache der getöteten Vietnamesen an den Soldaten.
Das alles ist wirklich mit guten Ideen gespickt und rasant erzählt. Dazu gute Schauspieler bis in die Nebenrollen (allen voran klar Radice), einen funky Soundtrack, coole Kamera. Und passend explizit.
Zurück noch al zum Thema Kannibalismus: Hier halt kein exotischer Brauch, sondern eine Virusinfektion, die sich durch Biss verbreitet, also ähnlich dem Vampiren und Werwölfen, bwohl hie natürlich nix gotisch oder altertümlch ist.

Nur schade, dass die DVD niht so pralle ist: Gutes Bild ja, aber wechselhaften Ton, bei den ich manchmal tatsächlich nichts verstand, so dass mir eventuelle Erklärungen zu Saxons Gemüt und wissenschaftliches zum Virus entging. Und eben nur englisch ohne UT. Laut ofdb fehlen auch 2 Sekunden einer brennenden Ratte.

Re: Asphalt-Kannibalen - Antonio Margheriti (1980)

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 01:45
von Il Grande Racket
Klar, thematisch bietet der Film mal etwas anderes, genauso wie die Kulisse des Großstadt-Dschungels. Aber der Film scheint die meiste Zeit selbst nicht zu wissen, wo er denn nun hin will. Magheriti hätte wohl lieber auch wieder 'nen Actioner gedreht, die Splatter-Szenen wirken größtenteils schludrig reinmontiert, wenn es dann zur Action kommt, geht er sorgfältiger ans Werk und der Film nimmt wieder an Fahrt auf. Auch mangelt es den Film an einem richtigen Sympathieträger, Saxons Charakter ist dafür recht ungeeignet, nicht da er ab der Mitte des Films Teil der fleischgierigen Truppe ist. Das alles soll nicht heißen, dass der Film jetzt wirklich schlecht oder langweilig ist, eine interessante Spielart des Genres bleibt allemal, auch wenn das Drama des Kriegs-Traumas nicht wirklich greifbar ist und der Kannibalenteil eher stiefmütterlich behandelt wird. So bleibt halbgarer Trash mit guter Besetzung, netter Action und einigen Sudeleien. 5/10

Re: Asphalt-Kannibalen - Antonio Margheriti (1980)

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 00:50
von Nello Pazzafini
Von ner Filmecho.......und ja das tut er! ;)

Bild

Re: Asphalt-Kannibalen - Antonio Margheriti (1980)

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 10:13
von jogiwan
Nello Pazzafini hat geschrieben:Von ner Filmecho.......und ja das tut er! ;)

Bild
Herrlich! Guntram und du werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr... ;

Re: Asphalt-Kannibalen - Antonio Margheriti (1980)

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 07:06
von jogiwan
Ab März 2020 in den Staaten von Kino Lorber mit neuem 4k-Scan und interessant klingendem Bonus-Material:

Bild
Blu-ray Extras Include:

BRAND NEW 4K RESTORATION
NEW Audio Commentary by Film Historian Tim Lucas
CANNIBAL APOCALYPSE REDUX: Documentary Featuring John Saxon, John Morghen (Giovanni Lombardo Radice) and director Antonio Margheriti
CANNIBAL KING: NEW Interview with Actor Tony King
APOCALYPSE IN THE STREETS: A Video Tour of Filming Locations
European Theatrical Trailer
Japanese Teaser
Alternate U.S. Opening Sequence
Optional English Subtitles
quelle: https://www.kinolorber.com/product/cann ... rs-blu-ray

Re: Asphalt-Kannibalen - Antonio Margheriti (1980)

Verfasst: Di 21. Mär 2023, 09:08
von buxtebrawler
Erscheint voraussichtlich am 26.05.2023 bei Media Target als Blu-ray/DVD-Kombination in verschiedenen Mediabooks:

Bild
Cover A

Bild
Cover B

Bild
Cover C

Extras:
- "Cannibal King" - Ein Interview mit Tony King
- "Cannibal Apocalypse Redux" - Eine Kurzdokumentation
- "Apocalypse in the Streets" - Eine Location-Tour
- Audiokommentar von Kai Krick und Pelle Felsch
- Video-Essay von Prof. Dr. Marcus Stiglegger
- "Asphalt Kannibalen" - Die ungekürzte deutsche Kinofassung, HD-Abtastung vom deutschen original Negativ**
- Trailer deutsch (HD Abtastung)
- Internationale Trailer (US, JP)
- Umfangreiche Bildergalerie mit teilweise unveröffentlichtem Werbematerial!
- 24-seitiges Art-Booklet

**BD Only

Bemerkungen:
- Deutsche HD Premiere
- Limitierte Mediabook Ausgaben mit drei Covervarianten - Gesamtauflage 1500 Stück
- Die Limitierungen der Cover wird nach Bestelleingang festgelegt !
- Blu-Ray / DVD Combo
- 24-seitiges. Booklet
- Ungekürzte Fassung

Quelle: OFDb-Shop

Re: Asphalt-Kannibalen - Antonio Margheriti (1980)

Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 17:24
von karlAbundzu
Im Gedenken an
PXL_20230429_152056138.jpg
PXL_20230429_152056138.jpg (2.7 MiB) 2184 mal betrachtet

Re: Asphalt-Kannibalen - Antonio Margheriti (1980)

Verfasst: Di 27. Jun 2023, 17:12
von italostrikesback
Ich möchte gerne nochmal auf diese wirklich sehr, sehr gute Media Target Veröffentlichung aufmerksam machen.
In Punkto Bild, Ton, Extras und Aufmachung gehört dieses Mediabook definitiv zum Allerbesten, was dieses Jahr im Bereich des italienischen Genre Films erschienen ist.
Wenn man die Special Thanks der Blu-ray betrachtet, wundert das einen auch nicht, weil hier schon die richtigen Namen stehen.
Bevor Ihr irgendein lieblos auf den Markt geworfenes Mediabook vom Mediacs und Co. kauft, solltet Ihr lieber Asphalt Kannibalen kaufen. Da könnt Ihr wirklich blind zuschlagen, ganz ohne künstliche Verknappung und sauteuren Preisen.
Absolute Kaufempfehlung! Hier hat man sich Mühe gegeben und sicherlich auch eine Endkontrolle gemacht. :smile:



https://www.ofdb.de/shop/film/656,Asphalt-Kannibalen/?partner=82362