Seite 5 von 33

Das seltsame Kaufverhalten und andere Marotten von Filmfans

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 19:42
von jogiwan
Irgendwie hab ich bei mir in der letzten Zeit eine interessante und eine doch auch etwas ungewöhnliche, psychologische Entdeckung gemacht. Teils jagt man als Filmfan wochen-, monate- und sogar jahrelang irgendwelchen Filmen und Veröffentlichungen hinterher und hat man dann tatsächlich das langgesuchte Teil in Händen zu halten, hat man auf einmal keine Lust mehr auf den Film oder schiebt die Sichtung immer wieder vor sich her. Ganz so, als wenn man Angst davor hat, dass der Streifen letzten Ende die zuvor oftmals über Jahre unbewusst aufgebaute Erwartungshaltung nicht erfüllen kann... Jedenfalls ist es mir in den vergangenen Wochen ein paar Mal so gegangen und ich frage mich, ob ich der Einzige bin, dem es so geht, oder andere genauso spleenig sind. Oder - was eigentlich noch schlimmer wäre - ist die Jagd nach dem Schnäppchen spannender, als das Schnäppchen selbst? :roll:

Re: Das seltsame Kaufverhalten und andere Marotten von Filmfans

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 19:55
von Vinz Clortho
jogiwan hat geschrieben:ich frage mich, ob ich der Einzige bin
Ganz sicher nicht, Jogi. Denke, Du bist in guter Gesellschaft. ;) Übrigens hatten wir das Thema bereits vor einigen Wochen an anderer Stelle.
jogiwan hat geschrieben:Oder - was eigentlich noch schlimmer wäre - ist die Jagd nach dem Schnäppchen spannender, als das Schnäppchen selbst? :roll:
Ja. Typisches Sammlerverhalten. Sobald das langersehnte Objekt der Begierde im Regal steht, verliert es augenblicklich an Reiz. Je schwerer irgendwas zu bekommen ist, desto begehrenswerter oder reizvoller ist es schließlich ...

Ist bei Plattensammlern nicht anders. :doof:

Re: Das seltsame Kaufverhalten und andere Marotten von Filmfans

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 19:57
von horror1966
Filme hinter denen ich seit gefühlten Ewigkeiten hinterher bin, schaue ich fast immer sofort nach dem Erwerb. da ist einfach die Freude zu groß, das ich endlich ein persönliches Schätzchen in die Hände bekommen habe. Es kommt aber auch mal vor, das ich diverse Filme unbedingt sehen will, aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen aber immer weiter nach hinten schiebe. Ich muss halt auch in der richtigen Stimmung sein, um diverse Filmchen zu schauen.

Re: Das seltsame Kaufverhalten und andere Marotten von Filmfans

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 19:59
von jogiwan
Vinz Clortho hat geschrieben:Übrigens hatten wir das Thema bereits vor einigen Wochen an anderer Stelle.
Gibts da schon einen Fred dazu?

@ horrotschi: du guckst ja auch ein bissl mehr, als der Durchschnitt :kicher:

Re: Das seltsame Kaufverhalten und andere Marotten von Filmfans

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 20:03
von horror1966
jogiwan hat geschrieben: @ horrotschi: du guckst ja auch ein bissl mehr, als der Durchschnitt :kicher:

Aber nur ganz unwesentlich mehr :kicher:

Re: Das seltsame Kaufverhalten und andere Marotten von Filmfans

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 20:41
von sergio petroni
jogiwan hat geschrieben:hat man dann tatsächlich das langgesuchte Teil in Händen zu halten, hat man auf einmal keine Lust mehr auf den Film oder schiebt die Sichtung immer wieder vor sich her.
Das mit dem Aufschieben kenne ich auch. Hat bei mir aber zweierlei Gründe. Zum einen
um die Vorfreude weiter anzuheizen. Zum anderen weil ich offenbar immer weniger
Zeit zum Filmeschauen habe.
Bei mir stapeln sich die ungesehenen Filme immer höher, und die Chancen die jemals alle
tatsächlich anzuschauen, oder auch gute Filme mal wieder herauszukramen und
einzuwerfen, sinken immer weiter.
Das stimmt mich einerseits traurig, bremst aber andererseits nicht mein Kaufverhalten.
Spleenig ist dafür wohl wirklich ein geeigneter Ausdruck. :doof:

Re: Das seltsame Kaufverhalten und andere Marotten von Filmfans

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 20:42
von buxtebrawler
jogiwan hat geschrieben:Gibts da schon einen Fred dazu?
Yepp, habe beide Themen soeben zusammengefügt.

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 20:43
von jogiwan
thx, Bux! :verbeug:

Re: Das seltsame Kaufverhalten und andere Marotten von Filmfans

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 21:04
von Adalmar
Vinz Clortho hat geschrieben:Sobald das langersehnte Objekt der Begierde im Regal steht, verliert es augenblicklich an Reiz.
Kann ich bestätigen. Ich gucke aber auch grundsätzlich Filme nie sofort, sondern arbeite die in der Reihenfolge der Erwerbung ab (klingt aufregend, was?). Wenn der Film dann unverhofft an die Reihe kommt, ist das auch ein ganz nettes Erlebnis (aber mit Kauf und "endlich in Händen halten/sehen, dass alles heil und in Ordnung ist" nicht zu vergleichen).

Re: Das seltsame Kaufverhalten und andere Marotten von Filmfans

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 21:15
von buxtebrawler
Adalmar hat geschrieben:Ich gucke aber auch grundsätzlich Filme nie sofort, sondern arbeite die in der Reihenfolge der Erwerbung ab (klingt aufregend, was?).
Alter! :lol:

Wehe, hier bezichtigt mich noch einmal jemand einer Buchhalter-/Bürokraten-Mentalität! :nixda: