Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
DrDjangoMD hat geschrieben:Ja, deswegen habe ich ihn mir auch angesehen Ich hab ihn vor einem halben Jahr mal gekauft weil gebraucht, billig und Palance, hatte aber nie Lust ihn mir anzusehen, weil mich TV-Film und fast zwei Stunden in der Regel abschrecken. Gestern überlege ich womit ich meinen Abend verbringen könnte, schaue ob dieser Streifen auf der OFDB irgendwelche Bewertungen hat und sehe dort "Buxtebrawler 6/10" und da dachte ich mir: Hey, das sind ja dreiviertel Profondo Rosso, das kann dann ja nicht so schlecht sein Und er hat mir dann wirklich auch gefallen, ich finde es bei der Geschichte wichtig, dass sie Hyde einfach zu einem rüpelhaften Menschen und nicht zu einem "echten" Monster machen (zur Hölle mit dir, "Liega der außergewöhnlichen Gentleman"...ja und auch mit dir "Van Helsing"...und wenn wir schon dabei sind auch mit dir "Dr. Jekylls unheimlicher Horrortrip", du hattest zwar keine Monster, warst aber auch nicht wirklich gut). Also danke für den netten Filmabend, Bux
Haha, gern geschehen!
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
THE GLASS HOUSE (2001)
ziemlich früh (und ich meine wirklich ziemlich früh) ist nahezu vollständig erahnbar, was passieren wird. Alle Beweggründe und natürlich auch der Hollywood-typische Ausgang der sehr durchsichtigen Geschichte sind schnell durchschaut. Da das ganze aber dennoch reichlich spannend inszeniert ist, gibt's eins zwei Punkte drauf, über diverse Logikprobleme täuscht das aber nicht hinweg: 4/10
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
Arkadin hat geschrieben:Ip Man Zero - Überraschenderweise der beste der drei "Ip Man"-Filme in der "Trilogy"-Box. Angenehm altmodisch, im besten Sinne des Wortes.
Ich hab 1&2 gesehen und beim 3. habe ich die ganze zeit die finger von gelassen und nun solch eine aussage .
Nichts getrunken oder ähnliches???
Onkel Joe hat geschrieben:
Ich hab 1&2 gesehen und beim 3. habe ich die ganze zeit die finger von gelassen und nun solch eine aussage .
Nichts getrunken oder ähnliches???
Nope. Völlig klar im Kopf gewesen. Ich pack die Reviews mal irgendwo hin, wo es passt.
On-topic: Fear X - Gefiel mir sehr gut. Hat seine dramaturgischen Schwächen, aber..Hölle.. was für eine Optik! Was für ein Sound!
Früher war mehr Lametta
*************************************************************************************** Filmforum Bremen Weird Xperience