Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
jogiwan hat geschrieben:kann man also gucken, oder?
wie gesagt: könnte in einigen Belangen besser sein, aber hey: ich hab mich köstlich amüsiert UND es sind immerhin DIE MUPPETS wenn man auf die klar kommt hat der Film schon seinen Charme Kannst du also gucken
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
DER GORILLA VON SOHO - 6/10
evt. gehe ich noch mit den 6,5 der anderen mit, ich bin da verzeihlich, schließlich ein Wallace und mit Horst Tappert, aber 7 geht leider nicht. Es tut mir in der Seele weh
Adalmar hat geschrieben:Der ist echt schlecht. Das kollegiale Gehampel von Tappert und Uwe Friedrichsen, das wohl locker-dynamisch wirken soll, nervt.
Aber ich finds interessant, dass sie genau diese Story immer wieder nutzten. Prinzipiell ist "Der Gorilla von Soho" ja ein Remake von "Die Toten Augen von London" (ok, mit einem Gorilla statt einem Blinden, aber der Rest der Story ist gleich) und dann hat man mit "Das Haus der Toten Augen" noch ein Remake gemacht, dabei fand ichs nichtsmal die beste der Wallace-Geschichten
purgatorio hat geschrieben:DIE MUPPETS (2011)
spaßige Unterhaltung für groß und klein mit recht hohem Unterhaltungswert. Diverse Gags auf Family Guy-Niveau erfreuten mich sehr Überhaupt war der stumpfe, teils flache Humor ziemlich genau mein Geschmack. Allerdings gibt's auch einige Längen und die Gagdichte ist bei weitem nicht so hoch, wie es wünschenswert und notwendig gewesen wäre (mein Kind hätte sich sicherlich gelangweilt): 7/10 Mahna - Mahna's... düpp-döpp-dödüduuuup
Was - es sei nochmal erwähnt - von Piero Umiliani stammt und von ihm für den Mondo Svezia - Inferno e paradiso komponiert wurde,