Re: Friedhof ohne Kreuze - das Jess Rollin-Tribute-Filmtagebuch
Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 18:31
Death falls lightly / La Morte scende leggera
Auch der dritte Streifen in der neuen „Bloodstained Italy“-Box von Vinegar Syndrome ist ein hübsch obskurer Italo-Streifen aus der zweiten Reihe, über einen umtriebigen Mann auf der Flucht vor der Polizei, der sich mit seiner Freundin in einem leerstehenden Hotel versteckt. Dieses entpuppt sich dann als doch nicht so unbewohnt und das Delirium nimmt seinen Lauf. „Death falls lightly“ ist dabei immer hübsch neben der Spur und gegen Ende wird es dann auch ziemlich schräg, auch wenn ich an dieser Stelle nichts verraten möchte. Auch wenn das Budget recht knapp gewesen zu sein scheint und die Darsteller eher unbekannt, so besticht der Streifen immer wieder mit hübschen Einstellungen und einer netten Location, wobei sich gefühlt 90 Prozent ohnehin in dem besagten Hotel abspielen. Auch wieder eine Lücke die man mit der VÖ gut schließen kann und eine Box, die man allen aufgeschlossenen Italo-Fans nur wärmstens empfehlen kann.
Auch der dritte Streifen in der neuen „Bloodstained Italy“-Box von Vinegar Syndrome ist ein hübsch obskurer Italo-Streifen aus der zweiten Reihe, über einen umtriebigen Mann auf der Flucht vor der Polizei, der sich mit seiner Freundin in einem leerstehenden Hotel versteckt. Dieses entpuppt sich dann als doch nicht so unbewohnt und das Delirium nimmt seinen Lauf. „Death falls lightly“ ist dabei immer hübsch neben der Spur und gegen Ende wird es dann auch ziemlich schräg, auch wenn ich an dieser Stelle nichts verraten möchte. Auch wenn das Budget recht knapp gewesen zu sein scheint und die Darsteller eher unbekannt, so besticht der Streifen immer wieder mit hübschen Einstellungen und einer netten Location, wobei sich gefühlt 90 Prozent ohnehin in dem besagten Hotel abspielen. Auch wieder eine Lücke die man mit der VÖ gut schließen kann und eine Box, die man allen aufgeschlossenen Italo-Fans nur wärmstens empfehlen kann.