Seite 7 von 32
Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 10:52
von Arkadin
buxtebrawler hat geschrieben:
Ich les hier immer wieder etwas von "abarbeiten" - empfindet man das Hobby denn dann überhaupt noch als Spaß oder eher tatsächlich schon als Arbeit?
Arbeit kann doch auch Spaß machen, oder?

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 10:52
von jogiwan
Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 11:05
von Blap
Maßlosigkeit regiert die Leidenschaft. Ca. 600-700 Scheiben liegen stets ungesehen auf Halde, ich genieße diesen Luxus sehr, verzichte dafür gern auf andere Dinge. In den letzten Jahren kaufe ich mehr und mehr Importe, versuche jedoch den einheimischen Markt ebenfalls im Auge zu behalten. Alles geht leider nicht, am Ende des Geldes bleibt immer zu viel Monat übrig.
Im Mittelpunkt steht der nächtliche Filmgenuß, manchmal ein Streifen, manchmal zwei oder drei, ganz nach Lust, Laune und Opioidspiegel.
Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 11:17
von horror1966
buxtebrawler hat geschrieben:horror1966 hat geschrieben:Da hast du es ja noch richtig gut, bei mir sind es immer so ca. 300 Filme, die noch auf ihre Sichtung warten. Und es kommen ständig welche dazu. Natürlich handelt es sich dabei nicht durchgehend um Top-Titel oder selbst erworbene Filme, dennoch fällt das Abarbeiten der Stapel immer schwerer.

Ich les hier immer wieder etwas von "abarbeiten" - empfindet man das Hobby denn dann überhaupt noch als Spaß oder eher tatsächlich schon als Arbeit?
Als Arbeit habe ich das noch nie angesehen und ein Pflichtgefühl kommt lediglich bei den Rezensions-Exemplaren bedingt auf. Wenn ich keinen Spaß daran hätte würde ich auch keine Filme schauen. Ich habe also jede Menge Freude an meinem Hobby und so wird das auch definitiv bleiben, da ich in dieser Beziehung ein positiv Besessener bin.

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 11:21
von Onkel Joe
Blap hat geschrieben:Maßlosigkeit regiert die Leidenschaft. Ca. 600-700 Scheiben liegen stets ungesehen auf Halde, ich genieße diesen Luxus sehr, verzichte dafür gern auf andere Dinge.
Alter Schwede lieber Blap ich verzichte auch auf vieles aber 6 bis 7 hundert scheiben ungesehen auf halde

.
Das ist ja mehr als der eine oder andere überhaupt in seiner Sammlung hat, Wahnsinn!!
Ich liebe das KINO aber bei der Anzahl an ungesehenen Filmen würde ich durchdrehen, da würde ich locker leicht mal ein Jahr pause einlegen und das Geld bei Lo oder La verprassen

.
Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 11:31
von untot
Genau so muss das auch sein, Horror!!
Wenn ich einen lang gesuchten und gejagten Film in Händen halte kann ich's kaum erwarten und muss den sofort gucken, dagegen gibt's aber auch Filme die ich ne Weile liegen hab, ganz einfach weil ich gerade nicht in der Stimmung dazu bin.
Dann gibt's wieder Filme die ich einfach alleine gucken will, ganz ohne Ablenkung und wegen ihrer Stimmung die sie verbreiten, ich meine jetzt keine Pornos meine Herren!
Dann gibt's Filme die ich immer wieder gucken muss weil die mir so am Herzen liegen.
Im Grunde kauf ich mir alles was mir gefällt, mein must see Stapel wird eigentlich nie besonders hoch, da ich fast nie TV gucke.
Was mir aber mit zunehmender Filmzahl die ich mein Eigen nenne auffällt ist, das ich manchmal die ganze Nacht überlege was für einen Film ich mir auflegen könnte und nach entnervender Suche und weil ich mich einfach nicht entscheiden kann, mir das zumeist dämliche Fernsehprogramm reinziehe!!
Ich weiß nicht geht's nur mir so??

Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 11:44
von Arkadin
untot hat geschrieben:
Was mir aber mit zunehmender Filmzahl die ich mein Eigen nenne auffällt ist, das ich manchmal die ganze Nacht überlege was für einen Film ich mir auflegen könnte und nach entnervender Suche und weil ich mich einfach nicht entscheiden kann, mir das zumeist dämliche Fernsehprogramm reinziehe!!
Ich weiß nicht geht's nur mir so??

Leider nein.
Edit: Wobei ich da jetzt differenzieren muss. Da mein Zeitfenster nur sehr klein ist (und jetzt noch kleiner geworden ist), kann es sein, dass nach langer Suche einfach nicht mehr genügend Zeit ist, um sich den Film in einem Stück anzusehen - und dann wird der wieder auf die Halde gelegt und TV geglotzt.
Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 12:26
von Adalmar
Um dieses Kopfzerbrechen zu vermeiden, habe ich eine Reihe mit ungesehenen DVDs angelegt, rechts wird immer nachgelegt und das, was gerade ganz links ist, wird dann eben geguckt.
Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 12:54
von Reinifilm
Adalmar hat geschrieben:Um dieses Kopfzerbrechen zu vermeiden, habe ich eine Reihe mit ungesehenen DVDs angelegt, rechts wird immer nachgelegt und das, was gerade ganz links ist, wird dann eben geguckt.
Sowas habe ich vor Urzeiten auch mal versucht und bin grandios dran gescheitert.
Aktuell probiere ich es mit der "Fastenzeit"-Variante à la Onkel Joe, die tatsächlich etwas erfolgreicher im Kampf gegen die unzähligen noch verpackten Filmen ist.
Re: Euer Kauf-, Seh- und Sammelverhalten
Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 13:26
von Arkadin
Reinifilm hat geschrieben:Adalmar hat geschrieben:Um dieses Kopfzerbrechen zu vermeiden, habe ich eine Reihe mit ungesehenen DVDs angelegt, rechts wird immer nachgelegt und das, was gerade ganz links ist, wird dann eben geguckt.
Sowas habe ich vor Urzeiten auch mal versucht und bin grandios dran gescheitert.
Aktuell probiere ich es mit der "Fastenzeit"-Variante à la Onkel Joe, die tatsächlich etwas erfolgreicher im Kampf gegen die unzähligen noch verpackten Filmen ist.
Ich habe mal meine ungesehenen DVDs nach Laufzeit sortiert, um zeitliche Freiräume optimal ausnutzen zu können. Hat aber auch nicht viel gebracht.