Re: Cinema chop-suey - Der Asia-Film-Diskussionsthread
Verfasst: Di 5. Aug 2014, 15:49
von karlAbundzu
Ich hatte auch auf welche gehofft.
Einen Horrorfilm hab ich ja auf der "Mußte mal sehen"-Liste. Und es gibt eine abgefahrene Supermanverfilmung, über die ich mal eine Doku sah.
Re: Cinema chop-suey - Der Asia-Film-Diskussionsthread
Verfasst: Di 5. Aug 2014, 16:05
von jogiwan
Indische Filme sind ja meines Erachtens schon eine etwas zwiespältige Angelegenheit und dabei meine ich nicht die Sing- und Tanznummern, die dort Programm sind. Ich hab ja eine Zeit lang immer wieder Bollywood-Filme geguckt und fand die auch ganz lustig und exotisch. Irgendwann fällt einem dann aber schon auf, dass die unterschwellig und teils auch sehr offensichtlich ein sehr fragwürdiges Gesellschaftsbild transportieren. Die Frau hat sich dem Mann unterzuordnen, der Mann den Familieninteressen bzw. dem Familienoberhaupt und solche Sachen wie Homosexualität geht gleich mal ganz und gar nicht. Die Rolle der Frau beschränkt sich in vielen Filmen, die ich gesehen hab auch lediglich darin, dem Mann einen männlichen Stammhalter zu schenken, da sie ansonsten großes Unglück über die Familie bringt. In fast jedem Film wird das in irgendeiner Art und Weise thematisiert und wenn es nur einer der zahllosen Nebenhandlungsstränge ist.
Positive Ausnahmen gibt es ja schon, aber das sind dann eher so Obskuritäten wie der grellbunt-psychotronische Disco-Action-Reißer "Disco Dancer" aus den Siebzigern oder westliche Horrorfilme im Bollywood-Format, wie sie z.B. auch von Mondo Macabro veröffentlicht wurden und auch ziemlich unterhaltsam sind. Es gibt aber anscheinend noch wesentlich mehr westlich inspirierte Werke und auch neuzeitliche „CGI-Over-the-Top-Action“, von denen Ausschnitte immer wieder auf DuRöhre und Facebook kursieren. Wenn ich einen neueren und handelsüblichen Streifen nennen müsste, dann wäre es wohl "Sometimes Happy - sometimes Sad" der auch gleich die voll Breitseite Bollywood-Kitsch und Klischees serviert. Den aber wie alle andere Streifen aber nur mit Originalton.
Re: Psycho Raman - Anurag Kashyap (2016)
Verfasst: Do 10. Nov 2016, 10:54
von supervillain
Gehört nicht zum Film, aber weitestgehend zum Thema:
Zu jedem Song gibt's es Infos über die Musiker und den Film. Hört sich gut an, da melde ich bei dem ein oder anderen Film durchaus gesteigertes Interesse an.
Re: Cinema chop-suey - Der Asia-Film-Diskussionsthread
Verfasst: Do 10. Nov 2016, 11:56
von jogiwan
@ supervillainschi:
ich hab das Thema mal aus dem "Psycho Raman"-Fred hierher verschoben. Ist die Platte von "Finders Keepers"? Bollywood-Horror ist ja auch ganz lustig und unterhaltsam, auch wenn das sicher ein total exotisches Thema ist, zu dem die Filme auch so leicht aufzutreiben ist. Von Mondo Macabro gibt es ja zwei Sets mit insgesamt vier Filmen, die ja recht unterhaltsam sind und der unpackbare "Disco Dancer" darf ebenfalls auch in keiner Exploitation-Sammlung fehlen...
PS:Hat sonst jemand ein paar Tips aus der Ecke, die auch irgendwie aufzutreiben sind?
PPS: Wenn jemand in seinem Leben vor hat, lediglich einen einzigen, indischen Film zu sichten, dann sollte das "Disco Dancer" sein!
Re: Cinema chop-suey - Der Asia-Film-Diskussionsthread
Verfasst: Do 10. Nov 2016, 14:19
von Arkadin
Ich habe - wie schon mal geschrieben - in die Bollywood-Version von "Nightmare on Elm Stret" reingeschaut. Der sah lustig aus - und war dann auch gleich mit 2,5 Stunden doppelt so lang wie das Original - aber das hatte ja auch keine Gesang- und Tanzszenen. Ich habe Zuhause noch einiges liegen, aber gerade keine Titel im Kopf. Ich gucke heute Abend mal nach, wenn ich dran denke.
Re: Cinema chop-suey - Der Asia-Film-Diskussionsthread
Verfasst: Do 10. Nov 2016, 14:21
von Arkadin
[BBvideo][/BBvideo]
Re: Cinema chop-suey - Der Asia-Film-Diskussionsthread
Verfasst: Do 10. Nov 2016, 14:23
von jogiwan
Korrektur: von Mondo Macabro gibrt es schon drei Sets und der "Mahakaal" ist da auch dabei!
Re: Cinema chop-suey - Der Asia-Film-Diskussionsthread
Verfasst: Do 10. Nov 2016, 17:05
von supervillain
@jogschi: Ich muss (wie Arkadin) auch erstmal nachsehen, ich komm da gerne mal mit den Namen durcheinander. Viele hab ich aber nicht, die meisten davon auch nur auf einer Festplatte.
jogiwan hat geschrieben:Korrektur: von Mondo Macabro gibrt es schon drei Sets und der "Mahakaal" ist da auch dabei!
Ich konnte mich auch nur an Volume 1 erinnern.
Eine Doppel LP mit pakistanischer Filmmusik hätte ich noch anzubieten
Und ja, beide von Finders Keepers.
Re: Cinema chop-suey - Der Asia-Film-Diskussionsthread
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 13:19
von jogiwan
Kennt jemand von euch das Label "Midori Pictures"? Die haben ja gerade zwei japanische OmU-Filme auf den Markt gebracht, die jeweils über 30 Euro kosten... "Schoolgirl Apocalypse" und "The Untertaker".
Obwohl mich beide Filme interessieren würden, ist mir das für einen Blindkauf dann doch zu viel - vor allem hat "Untertaker" hat noch dazu eine katastrophale Bewertung auf der IMDB... so etwas sieht man auch nicht alle Tage!
Re: Cinema chop-suey - Der Asia-Film-Diskussionsthread