Re: Maulwurfs Hör-Bar
Verfasst: Do 20. Nov 2025, 04:59
Alles was nach Mk2 kam ist fast an mir vorbei gegangen. Ein einziges Album aus den 80ern habe ich, sonst hat mir allein schon das ewig rotierende Personalkarussell immer davon abgehalten, mich mit der Band weiter zu beschäftigen. Die Mk2-Besetzung ist für mich einfach unübertroffen. Und dies in so hohem Maß, dass danach nichts mehr kommen konnte. Mal sehen wie mir The house of blue light gefallen wird, ob das Album mit den Vorgängern halbwegs Schritt halten kann.Arkadin hat geschrieben: ↑Di 18. Nov 2025, 23:56 Lustigerweise habe ich mich kürzlich auch wieder näher mit Deep Purple beschäftigt. Getrieben durch meinen Sohn, der die CDs bei Papa im Regal gesehen und ins Kinderzimmer entführt hat. Ich habe dann neulich auch die neuen Sachen gekauft (aber nur auf CD und günstig): "Now What?!", "Infinite" und "Whoosh!". Die gefallen mir auch überraschend gut und haben auch den alten Spirit, auch wenn von der Ur-Besetzung nur noch Ian Paice dabei ist und von der MKII Roger Glover und Ian Gillian. Höre ich aber immer wieder gerne mal rein. Don Airey als Jon Lord (RIP) Nachfolger macht seine Sache auch richtig gut.