@ arky: Und? Hast du dich schon entschieden? Ist das Teil wirklich so wild und ein Blick in die Hölle, oder doch eher körperlich anstrengend und absichtlich gegen den Strich gebürstet? Was man so liest, tönt ja durchaus interessant? Wo haste denn das Teil gesehen?Arkadin hat geschrieben:"Diabl" von Zulawski. Zwei Stunden hysterischer Irrsinn, Blut, Titten und Geschrei. Davon muss ich mich erst einmal erholen. Bis dahin gibt es/10 Punkten.
Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Moderator: jogiwan
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
it´s fun to stay at the YMCA!!!
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
- Lobbykiller
- Beiträge: 2900
- Registriert: Fr 26. Feb 2010, 05:46
- Wohnort: Diggeragua
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Der Schädel des Marquis de Sade (UK 1965) R: Freddie Francis
Eher seltener Amicus-Streifen aus der Feder von Robert Bloch, mit Peter Cushing und Christopher Lee. Kein typischer Episoden-Horror diesmal, sondern nur eine Episode, eine, die es in sich hat. Zwar gibt es kaum Aussenaufnahmen, das Wesentliche spielt sich Indoor ab, dennoch wird eine hervorragende Gothic-Athmosphäre eingefangen, zudem garniert mit fein fotographierten surrealen Traumsequenzen. Gewohnt gute Darstellerleistungen von Cushing & Lee und die Story ist das, was man als "kultig" bezeichnen würde, eine Begrifflichkeit, die ich ungern verwende, aber mir fällt grad keine andere ein. Dieser Film neben DER FOLTERGARTEN DES DR. DIABOLO bereits jetzt mein Lieblings-Amicus:
4,5/5

Eher seltener Amicus-Streifen aus der Feder von Robert Bloch, mit Peter Cushing und Christopher Lee. Kein typischer Episoden-Horror diesmal, sondern nur eine Episode, eine, die es in sich hat. Zwar gibt es kaum Aussenaufnahmen, das Wesentliche spielt sich Indoor ab, dennoch wird eine hervorragende Gothic-Athmosphäre eingefangen, zudem garniert mit fein fotographierten surrealen Traumsequenzen. Gewohnt gute Darstellerleistungen von Cushing & Lee und die Story ist das, was man als "kultig" bezeichnen würde, eine Begrifflichkeit, die ich ungern verwende, aber mir fällt grad keine andere ein. Dieser Film neben DER FOLTERGARTEN DES DR. DIABOLO bereits jetzt mein Lieblings-Amicus:
4,5/5

Score Dust: Soundtrack Grooves, Library Funk & Rare Breaks Worldwide
Score Dust Book
Score Dust Group
Score Dust Tweets
Score Dust Book
Score Dust Group
Score Dust Tweets
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Mittlerweile habe ich mich mit den "Regenschirmen von Cherbourg" selber therapiert.jogiwan hat geschrieben:@ arky: Und? Hast du dich schon entschieden? Ist das Teil wirklich so wild und ein Blick in die Hölle, oder doch eher körperlich anstrengend und absichtlich gegen den Strich gebürstet? Was man so liest, tönt ja durchaus interessant? Wo haste denn das Teil gesehen?Arkadin hat geschrieben:"Diabl" von Zulawski. Zwei Stunden hysterischer Irrsinn, Blut, Titten und Geschrei. Davon muss ich mich erst einmal erholen. Bis dahin gibt es/10 Punkten.

Also zurück zu "Diabl". Mir hat der Film gut gefallen, ich kann aber nicht behaupten, dass ich ihn komplett verstanden habe. Das mag zum Teil den vorbeizischenden englischen Untertiteln geschuldet sein, andererseits kenne ich mich - was der politische Umfeld angeht - im Polen der frühen 70er noch nicht so gut aus. Einiges ist mir bekannt, aber an den Feinheiten fehlt es, um eventuelle Anspielungen zu verstehen. Den polnischen Behörden ging es wohl anders und die haben den Film erst mal verboten und Zulawski quasi aus dem Land gejagt.
Was ich aus dem Film mitgenommen habe, ist die permante Atmosphäre des puren Wahnsinns. Jeder ist entweder verrückt oder moralisch absolut verkommen. Und dies färbt langsam, aber sicher, auf die Hauptfigur ab. Das Ganze ist so rau und rasant (die Kamera rast häufig mit den Protagonisten mit, alles ist in schneller Bewegung und die Ereignisse überstürzen sich zum Teil und sind aus dem zeitlichen Kontext gerissen), dass man quasi in einen Strudel gezogen wird, der einen immer wieder untergehen lässt.
Das kann einem gehörig auf den Geist gehen, besonders wenn man krampfhaft versucht der "Geschichte" zu folgen oder überhaupt zu verstehen, was gerade passiert. Ich denke, am besten kann man "Diabl" genießen, wenn man sich mit den ungeschliffenen Bildern mitreisen läßt und diese erst nach dem Film versucht für sich zu sortieren. Abschreckend kann auf den unbedarften Zuschauer auch wirken, dass die Protagonisten ihren Wahnsinn so spielen, wie man es normalerweise bei Schlingensief-Filmen sieht. Da zuckt auch gerne mal jemand minutenlang auf der Erde herum und kreischt vor sich hin.
Wie gesagt, ein schwieriges Werk, das entweder in einem wächst oder einen abstößt. Ich habe mich für ersteres entschieden, kann aber auch Leute verstehen, die gegensätzlich reagieren.
Um Deine letzte Frage zu beantworten: Ich habe diese Box hier

Alle Filme (Third Part of the Night, Diabl, Silver globe) mit englischen (wenn auch nicht immer optimalen) Untertiteln. Das Bild ist so-so und nicht anamorph. Kann man aber trotzdem gut gucken.
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
-
- Beiträge: 14486
- Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55
- CamperVan.Helsing
- Beiträge: 10909
- Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:40
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Da ich heute direkt nach der Arbeit in einen durch Dunkelheit gut getarnten Hundehaufen mitten rein getreten bin, und mir schon beim reinigen des Schuhs fast schlecht wurde, ist es nun ganz klar: Nix PINK FLAMINGOS for me!dr. freudstein hat geschrieben:Ja und auf echte Hundekackejogiwan hat geschrieben:Die Doku ist spitze!
Und Lust auf "Pink Flamingos" bekommen?DIVINE ist echt krass gewesen.
Gucke ich aber nur allein, mit santini und buxtebrawler wird mir das zu gefährlich. Ich darf ja so schon nix fallen lassen und aufheben![]()

@Freudstein: SLEEPLESS fand ich auch richtig

My conscience is clear
(Fred Olen Ray)
(Fred Olen Ray)
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Sleepless ist erste Sahne, einer meiner Favoriten von Argento!
In der Gewalt der Zombies 7/10
Muttertag 8/10

In der Gewalt der Zombies 7/10
Muttertag 8/10
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Ruf der Wildnis
(Ken Annakin, 1972)

"Erzählt wird die Geschichte des Abenteurers John Thornton und des Schäferhundes Buck zur Zeit des Goldrausches im rauen Norden Amerikas. In der Welt der Goldsucher und Abenteurer regiert das Recht des Stärkeren, aber auch Liebe und Freundschaft finden ihren Platz.
In Alaska machen sich Ende des 19. Jahrhunderts Tausende Menschen auf den Weg zum Klondike River, um in der rauen Wildnis nach Gold zu schürfen. Auch John Thornton zählt zu den Pionieren. Doch er sucht nicht nach Gold, sondern will sein Glück machen, indem er per Hundeschlitten eine Postverbindung zwischen Skagway und Dawson City einrichtet. Dazu kauft er sich den Schäferhund Buck, der zu seinem treuen Gefährten wird. Doch Buck wird Thornton - wie alle seine anderen Hunde - gestohlen und gerät in die Hände unerfahrener Goldsucher, die sich trotz widriger Umstände Richtung Klondike aufmachen.
Nach einem harten Winter entschließt sich Thornton, seinen Freund Pete zu begleiten, um doch am Klondike nach Gold zu suchen. Indessen folgt Buck dem "Ruf der Wildnis" und schließt sich einem Rudel Wölfe an. Doch er kehrt nach Dawson zurück. Hier trifft er auch Thornton wieder, der nach einer erfolglosen Goldsuche am Klondike ebenfalls zurückgekommen ist.
Als nach einem erneuten strengen Winter die Natur wieder zu blühen beginnt, zieht es Buck erneut zu den Wölfen. Auch Thornton und Pete machen sich wieder auf die Suche nach Gold. Sie stoßen auf eine legendäre Goldmine, die den einheimischen Indianern gehört. Und die lassen sich ihren Besitz nicht kampflos abnehmen.
Drehbuch nach der Romanvorlage von Jack London
Der Abenteuerfilm von 1972 entstand nach der berühmten Romanvorlage von Jack London, die längst zu den Klassikern der Weltliteratur zählt. Regisseur Ken Annakin setzte Londons Roman mit Starbesetzung und in wunderschönen Landschaftsbildern in Szene."
Wida mal auf den Hund gekommen.
Charlton Heston, Raimund Harmstorf & "Buck" haben jede Menge Abenteuer zu bestehen.
George Eastman gibt den Bösewicht und Michele Mercier und Maria Rohm erfreuen das Auge.
Das Gespann Franco Nero / Harmstorf in Lutschio Flutschi's WOLFSBLUT gefällt mir besser.
Ich halte WOLFSBLUT auch für den besseren Film.

Nichtsdestotrotz ist Ruf der Wildnis natürlich sehr sehenswert und unterhält mit all seinen Abenteuern!
(Ken Annakin, 1972)

"Erzählt wird die Geschichte des Abenteurers John Thornton und des Schäferhundes Buck zur Zeit des Goldrausches im rauen Norden Amerikas. In der Welt der Goldsucher und Abenteurer regiert das Recht des Stärkeren, aber auch Liebe und Freundschaft finden ihren Platz.
In Alaska machen sich Ende des 19. Jahrhunderts Tausende Menschen auf den Weg zum Klondike River, um in der rauen Wildnis nach Gold zu schürfen. Auch John Thornton zählt zu den Pionieren. Doch er sucht nicht nach Gold, sondern will sein Glück machen, indem er per Hundeschlitten eine Postverbindung zwischen Skagway und Dawson City einrichtet. Dazu kauft er sich den Schäferhund Buck, der zu seinem treuen Gefährten wird. Doch Buck wird Thornton - wie alle seine anderen Hunde - gestohlen und gerät in die Hände unerfahrener Goldsucher, die sich trotz widriger Umstände Richtung Klondike aufmachen.
Nach einem harten Winter entschließt sich Thornton, seinen Freund Pete zu begleiten, um doch am Klondike nach Gold zu suchen. Indessen folgt Buck dem "Ruf der Wildnis" und schließt sich einem Rudel Wölfe an. Doch er kehrt nach Dawson zurück. Hier trifft er auch Thornton wieder, der nach einer erfolglosen Goldsuche am Klondike ebenfalls zurückgekommen ist.
Als nach einem erneuten strengen Winter die Natur wieder zu blühen beginnt, zieht es Buck erneut zu den Wölfen. Auch Thornton und Pete machen sich wieder auf die Suche nach Gold. Sie stoßen auf eine legendäre Goldmine, die den einheimischen Indianern gehört. Und die lassen sich ihren Besitz nicht kampflos abnehmen.
Drehbuch nach der Romanvorlage von Jack London
Der Abenteuerfilm von 1972 entstand nach der berühmten Romanvorlage von Jack London, die längst zu den Klassikern der Weltliteratur zählt. Regisseur Ken Annakin setzte Londons Roman mit Starbesetzung und in wunderschönen Landschaftsbildern in Szene."
Wida mal auf den Hund gekommen.

Charlton Heston, Raimund Harmstorf & "Buck" haben jede Menge Abenteuer zu bestehen.
George Eastman gibt den Bösewicht und Michele Mercier und Maria Rohm erfreuen das Auge.

Das Gespann Franco Nero / Harmstorf in Lutschio Flutschi's WOLFSBLUT gefällt mir besser.
Ich halte WOLFSBLUT auch für den besseren Film.

Nichtsdestotrotz ist Ruf der Wildnis natürlich sehr sehenswert und unterhält mit all seinen Abenteuern!
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 41225
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Draculas Blutnacht (5/10)
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
"Death Race 2000" - als Blu-Ray. 

_______________________________________________________
http://www.reinifilm.blogspot.com / https://bfilmbasterds.de/
http://www.reinifilm.blogspot.com / https://bfilmbasterds.de/