Seite 1 von 1

Die Schlemmerorgie - Ted Kotcheff (1978)

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 20:07
von Tomaso Montanaro
Bild

Die Schlemmerorgie
Ein Kochtopf voller Leichen

Regie: Ted Kotcheff
Produktion: D/F/I/USA 1978
Darsteller: George Segal, Jacqueline Bisset, Robert Morley, Jean-Pierre Cassel, Philippe Noiret, Jean Rochefort, Gigi Proietti, Stefano Satta Flores, Madge Ryan, Frank Windsor, Peter Sallis, Tim Barlow u.a.
Eine Gruppe von berühmten europäischen Chefköchen wird durch exquisite Morde Stück für Stück dezimiert. Sie alle haben ein bestimmtes Festmenü für die britische Königin bereitet. Schnell verdächtig ist der Schnellimbißkönig Robby (George Segal), der immer zur falschen Zeit am Tatort auftaucht. Grund genug für seine Exfrau Natasha (Jaqueline Bisset) auf der Hut zu sein, denn sie war für den Nachtisch zuständig...
Quelle: ofdb

Re: Die Schlemmerorgie - Ted Kotcheff (1978)

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 20:09
von Tomaso Montanaro
Diese herrlich makabre und leckere Krimikomödie kann man sich immer wieder ansehen.

Bis in die kleinste Rolle perfekt besetzt, glänzt aber doch der alles überragende Robert Morley als echtes Schwergewicht - in jeder Beziehung!

9/10 Punkten

Re: Die Schlemmerorgie - Ted Kotcheff (1978)

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 07:30
von jogiwan
Herrlich turbulente und überdrehte Krimikomödie aus der Welt der gehobenen Gastronomie bzw. einem Mörder, der es auf Europas Haubenköche abgesehen hat, die jeweils nach Art ihres bekanntesten Gerichts ableben dürfen. Der bis in die kleinsten Rollen hochkarätige besetzte Streifen von Ted Kotcheff, der ja kurze Zeit darauf den gänzlich konträren „Rambo“ realisierte, ist auch eine sehr spaßige, bisweilen überzeichnete Angelegenheit, in der die ganze Sache sehr wortgewaltig angegangen und kulinarisch eingefangen wird und die Darsteller kochen nicht nur um die Wette, sondern quasseln sich dabei auch um Kopf und Kragen. Dabei geht es handlungstechnisch einmal quer durch Europa und Jacqueline Bisset und George Segal haben sichtlich Spaß an der augenzwinkernden Sache, während Robert Morley den Liebhaber lukullischer Genüsse mit Leib und Seele ausfüllt. Irgendwie wirkt „Die Schlemmerorgie“ mit seinen schicken Handlungsorten, Darstellern und Kriminalhandlung auch wie eine elegante Agathe-Christie-Verfilmung mit noch trockeneren Humor und mehr Lachern und ist neben „Brust oder Keule“ und "Das große Fressen" sicher das Highlight der „Haute Cusine“-Komödien. Auch wenn man mich mit derartigen Gerichten wie Gänsestopfleber und gebratenen Tauben zwar nicht reizen könnte, ist „Ein Kochtopf voller Leichen“ doch ein stimmiges und sättigendes Mehrgänge-Menü für den cineastischen Krimi-Fan, der zum Lachen auch nicht in den Keller geht, sondern dort sein Weinlager hat. Danke Thomaso für den Tipp!

Re: Die Schlemmerorgie - Ted Kotcheff (1978)

Verfasst: Do 3. Mai 2018, 18:01
von sergio petroni
Sehr spaßige schwarze Komödie, die sehr britisch 'rüberkommt. "Die Schlemmerorgie" ging bislang
immer an mir vorbei, großer Fehler!
Die namhafte Darstellerriege zeigt offensichtliche Spielfreude, lediglich George Segal
verzieht etwas zu oft unpassend übertrieben das Gesicht. Alle anderen überragt
mal wieder Robert Morley (und damit ist nicht nur sein Körperumfang gemeint)
in der Rolle als Gourmetpapst Mr. Vandervere.
Klasse, der landet wohl noch öfter bei mir im Player.
7/10

Re: Die Schlemmerorgie - Ted Kotcheff (1978)

Verfasst: Mo 22. Apr 2024, 16:48
von buxtebrawler
Erscheint voraussichtlich am 25.04.2024 bei Fernsehjuwelen auf Blu-ray und auch noch einmal auf DVD:

Bild Bild

Extras:
- Ted Kotcheffs Kulinarisches Kino - Wie die Schlemmerorgie entstand / Making Of (ca. 60 Minuten)
- Digitales Booklet (online abrufbar)
- Trailer / Weitere Highlights
- Schuber / Wendecover

Quelle: OFDb-Shop