Seite 1 von 1

Das gestohlene Luftschiff - Karel Zeman (1967)

Verfasst: Mi 30. Okt 2019, 07:17
von jogiwan
Das gestohlene Luftschiff

Bild

Originaltitel: Ukradená vzducholod

Herstellungsland: Tschechoslowakei / 1967

Regie: Karel Zeman

Darsteller: Jan Bor, Jan Cizek, Jan Malát, Michal Pospisil, Josef Stránik

Story:

Während der Vorführung eines Luftschiffs in einem Prager Vergnügungspark im Jahr 1891, wird das neuartige Gefährt mehr durch Zufall von fünf draufgängerischen Jungs entführt. Diese fliegen mit dem Luftschiff Richtung Süden Richtung Meer und landen wenig später auf einer geheimnisvollen Insel, während in ihrer alten Heimat das Interesse an dem Schicksal der fünf Burschen bereits Zeitungen und Gerichte beschäftigt. Da der eigentliche Eigentümer des Luftschiffs fälschlicherweise behauptet, dass sein Luftschiff mit nicht brennbarem und explosionssicheren Gas betrieben wird, ist auch bald der Geheimdienst ausländischer Mächte hinter dem Schiff und den Jungen her. Diese erleben derweil aber das Abenteuer ihres Lebens, treffen auf Piraten und Captain Nemo und denken auch gar nicht daran, so schnell wieder nach Prag zurückzukehren.

Re: Das gestohlene Luftschiff - Karel Zeman (1967)

Verfasst: Mi 30. Okt 2019, 07:22
von jogiwan
Mein Interesse an tschechischen Animationsfilmen ist ja ungebrochen und auch „Das gestohlene Luftschiff“ von Karel Zeman entpuppt sich als cineastische Wundertüte, bei der einem wieder einmal der Mund offensteht. Zeman verbindet Animation, Realfilm und Stop-Motion zu einem fantasievollen Spektakel, der zwar vordergründig als familientauglicher Abenteuerfilm erscheint, aber immer wieder augenzwinkernde Momente bietet, bei denen man nie so genau weiß, wie man diese jetzt so einordnen soll. Ganz so brav wie erwartet ist „Das gestohlene Luftschiff“ ja auf keinen Fall. Dazu kommt eine turbulente Geschichte, mit Versatzstücken aus dem Jules Verne-Universum, die hier aber eher lose miteinander verbunden werden. Die abenteuerlustigen Jungs erleben jedenfalls das Abenteuer ihres Lebens und der Zuschauer eine oldskoolige Wundertüte der Effektkunst, das großen Spaß macht und bei der man ständig am Grübeln ist, wie das damals wohl getrickst wurde. Insgesamt ein schöner Film für große und kleine Kinder, der eindrucksvoll zeigt, dass man mit Kreativität und viel Fantasie auch ganz ohne Computer sehr eindrucksvolle Bilder zaubern kann.

Re: Das gestohlene Luftschiff - Karel Zeman (1967)

Verfasst: Mo 14. Mär 2022, 13:54
von buxtebrawler
Erscheint voraussichtlich am 18.03.2022 noch einmal bei Icestorm auf DVD:

Bild