Seite 1 von 1
Theatre Macabre [Serie] - Andrzej Zulawski u.a. (1971 - 1972))
Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 17:53
von jogiwan
Theatre Macabre
![TheatreMacabreBLU-400x489.jpg](./download/file.php?id=2906&sid=75b7c2c9971a068c228dfe06be460df5)
- TheatreMacabreBLU-400x489.jpg (39.67 KiB) 640 mal betrachtet
Originaltitel: Theatre Macabre
Herstellungsland: Polen / 1971 - 1972
Regie: Andrzej Zulawski, Andrzej Wajda u.a.
Darsteller: Christopher Lee, u.a.
Story:
Klassische Gruselstories von Poe, Dostoevsky, Ambrose Bierce, Robert Louis Stevenson and Oscar Wilde - für das Fernsehen adaptiert von Regisseuren wie Andrzej Zulawski und Andrzej Wajda*
*laut Vorankündigung von Severin - alle Angaben ohne Gewähr
Re: Theatre Macabre [Serie] - Andrzej Zulawski u.a. (1971 - 1972))
Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 17:54
von jogiwan
24 Episoden dieser anscheinend völlig unbekannten Serie gibt es ebenfalls in der Christopher Lee Box von Severin
Discs 5 & 6: Theatre Macabre (1971-1972)
Christopher Lee hosted this anthology television series originally produced by Film Polski (KNIFE IN THE WATER, THE TIN DRUM) in the tradition of ALFRED HITCHCOCK PRESENTS and BORIS KARLOFF’S THRILLER. Lee delivers the intro and outro for each half-hour at his imposing and often cheeky best, while the tales themselves – adapted from stories by Poe, Dostoevsky, Ambrose Bierce, Robert Louis Stevenson and Oscar Wilde – are written and/or directed by filmmakers that include Andrzej Zulawski (POSSESSION) and Academy Award® winner Andrzej Wajda (MAN OF IRON). Dubbed into English and featuring ‘additional dialogue’ by Jesse Lasky Jr. (THE TEN COMMANDMENTS, 7 WOMEN FROM HELL) with new theme music by Ron Goodwin (VILLAGE OF THE DAMNED, FRENZY), it has remained largely unseen since its brief airing on American TV in 1971. These 24 surviving episodes have now been scanned in 2K from the original negatives.
Disc Specs:
Runtime: 610 mins
Audio: English Mono / Closed captions
Region Free
Aspect Ratio: 1.33:1
Special Features:
Promo with Christopher Lee
![01.jpg](./download/file.php?id=2907&sid=75b7c2c9971a068c228dfe06be460df5)
- 01.jpg (693.45 KiB) 639 mal betrachtet
Re: Theatre Macabre [Serie] - Andrzej Zulawski u.a. (1971 - 1972))
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 21:27
von sergio petroni
Was Du immer alles ausgräbst!
Das ist alles soooo verführerisch......
Re: Theatre Macabre [Serie] - Andrzej Zulawski u.a. (1971 - 1972))
Verfasst: So 14. Feb 2021, 00:30
von Salvatore Baccaro
Es macht mich ja schon stutzig, dass ich als Fanboy Andrzej Zulawskis in all den bisher gewälzten Filmen, Büchern, Artikeln niemals von seiner Partizipation an dieser Serie gehört haben soll: Nirgendwo in meinen Quellen taucht dergleichen auf.
Der Eintrag bei der imdb - (
https://www.imdb.com/title/tt1957799/) - nennt allerdings eine Episode namens "A Song of Triumphant Love", basierend auf einer Erzähung von Ivan Turgenev - (und nicht "Sturgenev", wie es bei der imdb heißt).
Genau diese Kurzgeschichte hat aber Zulawski in einem seiner frühesten Kurzfilme adaptiert - nämlich 1969 als "Piesn triumfujacej milosci". Könnte es also sein, dass man für besagte Serie auch einfach bereits existente Kurzfilme, die ins Thema passten, wiederverwertet und mit Christopher-Lee-Narration ummantelt hat?
![Confused :???:](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Re: Theatre Macabre [Serie] - Andrzej Zulawski u.a. (1971 - 1972))
Verfasst: So 14. Feb 2021, 01:37
von Arkadin
Ich finde das auch sehr merkwürdig. Ich habe das aber auch so verstanden, dass das für das polnische Fernsehen produziert wurde, dann später in die USA verkauft und mit einem Christopher-Lee-Intro/Outro, sowie neuer Musik versehen wurde. Nur was für eine Serie soll das gewesen sein? In der Beschreibung des Sets steht ja "Film Polski" als Produktionsfirma. Aber weder bei der möglichen Zulawski-Episode "Piesn triumfujacej milosci" von 1969 , noch der möglichen Wajda-Episode "Przekladaniec" (1968, nach Stanislaw Lem) taucht Film Polski als Produzent auf. Was auch logisch ist, da es Film Polski (quasi so etwas wie eine staatliche Filmproduktion) nur bis 1951 gab. Diese ging 1956 in dem Staatsunternehmen „Zespoły Autorów Filmowych“ auf. Dies vereinte zunächst sechs „Filmgruppen“ (Zespól Filmowy). Diese Filmgruppen wurden jeweils von erfahrenen Filmemachern geführt und hatten den rechtlichen Status von Subproduzenten auf eigener Rechnung. Bei Zulawski wird als Produzent die "Zespól Filmowy "Rytm"" und bei Wajda "Zespol Filmowy "Kamera"" angeben. Klar können die unabhängig für eine TV-Serie produziert haben. Aber mich wundert auch, dass man davon noch nie gehört hat. In der IMDb gibt es ja auch keine Hinweise, dass "Piesn triumfujacej milosci" und "Przekladaniec" irgendwie zusammengehören. Ich habe auch noch nie von solch einer Serie gehört. Und ich habe mich schon viel mit dem polnischen Film beschäftigt.
Das alles ist jedenfalls so rätselhaft, dass ich mir jetzt die Box bestellt habe.
Re: Theatre Macabre [Serie] - Andrzej Zulawski u.a. (1971 - 1972))
Verfasst: So 14. Feb 2021, 08:03
von jogiwan
Salvatore Baccaro hat geschrieben: ↑So 14. Feb 2021, 00:30Könnte es also sein, dass man für besagte Serie auch einfach bereits existente Kurzfilme, die ins Thema passten, wiederverwertet und mit Christopher-Lee-Narration ummantelt hat?
Ich vermute stark, dass das hier so der Fall ist. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, was das für eine Serie sein soll. Ab Mai wissen wir dann wohl mehr. Ich hab im Eingangspost die Angaben mit einem entsprechenden Vermerk versehen - es sollen ja keine Gerüchte gestreut werden.