Die Organisation - Don Medford (1971)
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 14:55
Die Organisation
(USA 1971)
Regie: Don Medford
Mit
Sidney Poitier,
Raul Julia.
Eine Möbelfirma in San Francisco wird überfallen und einer der Geschäftsführer dabei erschossen. Virgil Tibbs wird mit dem Fall betraut und entdeckt einige Ungereimtheiten. Zu seiner Überraschung nehmen die Diebe Kontakt zu ihm auf. Es stellt sich heraus, dass sie eine kleine Gruppe von Vigilanten sind, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ein großes Drogenkartell in die Knie zu zwingen. Bei dem besagten Raub haben sie zwar Drogen im Wert von 4 Millionen Dollar erbeutet, schwören aber, dass sie den Boss nicht umgebracht haben. Mehr noch. Sie bitten Diebs um Hilfe, was den gesetzestreuen Cop Tibbs heftigst in die Zwickmühle treibt.
War THEY CALL ME MR. TIBBS! noch ein herkömmlicher und etwas schnarchnasiger Krimi, drückt DIE ORGANISATION schon etwas mehr auf die Action-Tube.
Der Anfang, also der Überfall auf das als Möbelfirma getarnte Kartellgebäude, ist fast schon ganz großes Heist-Kino. Doch ganz kann der Film dieses hochklassige Kino-Versprechen nicht einhalten, da er sich danach immer mehr in weitere kleine Handlungsstränge verstrickt. Interessanter wäre es wahrscheinlich gewesen, wenn nur die Vigilanten vs. Kartell Story im Vordergrund gestanden hätte. So sehen wir dann doch wieder über lange Zeit Tibbs zu Hause, im Auto und auf dem Revier. Auch vom eigentlichen Kartell erfahren wir wenig. Aber in der letzten halben Stunde wird dann wieder groß aufgefahren. Es wird gelaufen, geschossen und sich in Autos verfolgt. Das Ende ist dann auch groß. Zu erwähnen wäre noch der junge Raul Julia, der einen der Vigilanten spielt. Auf jeden Fall ist DIE ORGANISATION ein sehr schöner Beitrag zur Black Cinema Collection von Wicked Vision.
(The Organization)(USA 1971)
Regie: Don Medford
Mit
Sidney Poitier,
Raul Julia.
Eine Möbelfirma in San Francisco wird überfallen und einer der Geschäftsführer dabei erschossen. Virgil Tibbs wird mit dem Fall betraut und entdeckt einige Ungereimtheiten. Zu seiner Überraschung nehmen die Diebe Kontakt zu ihm auf. Es stellt sich heraus, dass sie eine kleine Gruppe von Vigilanten sind, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ein großes Drogenkartell in die Knie zu zwingen. Bei dem besagten Raub haben sie zwar Drogen im Wert von 4 Millionen Dollar erbeutet, schwören aber, dass sie den Boss nicht umgebracht haben. Mehr noch. Sie bitten Diebs um Hilfe, was den gesetzestreuen Cop Tibbs heftigst in die Zwickmühle treibt.
War THEY CALL ME MR. TIBBS! noch ein herkömmlicher und etwas schnarchnasiger Krimi, drückt DIE ORGANISATION schon etwas mehr auf die Action-Tube.
Der Anfang, also der Überfall auf das als Möbelfirma getarnte Kartellgebäude, ist fast schon ganz großes Heist-Kino. Doch ganz kann der Film dieses hochklassige Kino-Versprechen nicht einhalten, da er sich danach immer mehr in weitere kleine Handlungsstränge verstrickt. Interessanter wäre es wahrscheinlich gewesen, wenn nur die Vigilanten vs. Kartell Story im Vordergrund gestanden hätte. So sehen wir dann doch wieder über lange Zeit Tibbs zu Hause, im Auto und auf dem Revier. Auch vom eigentlichen Kartell erfahren wir wenig. Aber in der letzten halben Stunde wird dann wieder groß aufgefahren. Es wird gelaufen, geschossen und sich in Autos verfolgt. Das Ende ist dann auch groß. Zu erwähnen wäre noch der junge Raul Julia, der einen der Vigilanten spielt. Auf jeden Fall ist DIE ORGANISATION ein sehr schöner Beitrag zur Black Cinema Collection von Wicked Vision.