Punch-Drunk Love - Paul Thomas Anderson (2002)
Verfasst: Sa 22. Nov 2025, 19:31
Punch-Drunk Love
Regie: Paul Thomas Anderson
2002
Mit
Adam Sandler, Emily Watson.
Der schüchterne, zu gewalttätigen Wutausbrüchen neigende Barry betreibt im San Fernando Valley einen obskuren Tandhandel. Der Single wird aus seinem Alltagstrott gerissen, als der zwielichtige Betreiber eines Erotik-Call-Centers ihn zu erpressen versucht. Gleichzeitig lernt er die scheue Lena kennen, die ihm die Kraft gibt, aus seinem Leben als Versager auszubrechen. Doch weil weder Pudding-Bonusmeilen noch das Versprechen auf Liebe sich so leicht einlösen lassen , muss Barry erst einmal einige Probleme aus dem Weg schaffen.
Eine weitere Spielfilmperle von Ausnahmeregisseur Paul T. Anderson („Boogie Nights“, „Magnolia“), in der Topkomiker Adam Sandler im höchst geschmacklosen Polyesteranzug mühelos den Sprung ins Charakterfach schafft. Überraschend, unvorhersehbar und wunderbar unkonventionell gehört dieser topbesetzte und in hinreißender Siebziger-Jahre-Ästhetik umgesetzte Liebesfilm zum Pflichtprogramm für alle Film-Fans, die sich auch jenseits des Mainstreams pudelwohl fühlen.
Quelle: Blickpunkt: Film
2002
Mit
Adam Sandler, Emily Watson.
Der schüchterne, zu gewalttätigen Wutausbrüchen neigende Barry betreibt im San Fernando Valley einen obskuren Tandhandel. Der Single wird aus seinem Alltagstrott gerissen, als der zwielichtige Betreiber eines Erotik-Call-Centers ihn zu erpressen versucht. Gleichzeitig lernt er die scheue Lena kennen, die ihm die Kraft gibt, aus seinem Leben als Versager auszubrechen. Doch weil weder Pudding-Bonusmeilen noch das Versprechen auf Liebe sich so leicht einlösen lassen , muss Barry erst einmal einige Probleme aus dem Weg schaffen.
Eine weitere Spielfilmperle von Ausnahmeregisseur Paul T. Anderson („Boogie Nights“, „Magnolia“), in der Topkomiker Adam Sandler im höchst geschmacklosen Polyesteranzug mühelos den Sprung ins Charakterfach schafft. Überraschend, unvorhersehbar und wunderbar unkonventionell gehört dieser topbesetzte und in hinreißender Siebziger-Jahre-Ästhetik umgesetzte Liebesfilm zum Pflichtprogramm für alle Film-Fans, die sich auch jenseits des Mainstreams pudelwohl fühlen.
Quelle: Blickpunkt: Film