IRON SKY - Timo Vuorensola (2012)
Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 10:31
IRON SKY
-Teaserposter-
Originaltitel: IRON SKY
Regie: Timo Vuorensola
Produktionsland: Finnland, Deutschland, Australien
Cast: Udo Kier, Tilo Prückner, Götz Otto, Julia Dietze, Christopher Kirby und noch viele mehr
Story:
Als sich der Zweite Weltkrieg in seinen letzten Atemzügen befand, starteten einige Nazis von der Antarktis aus mit Reichsflugscheiben zur dunklen Seite der Macht des Mondes. Dort im Verborgenen errichteten sie ihre Basis "Schwarze Sonne" und planten einen Rachefeldzug gegen den Planeten Erde in Form einer Großoffensive von oben. Im Jahre 2018 ist die Flotte vervollständigt und der Feldzug beginnt!
Es ist an der Zeit! Es ist an der Zeit dieses vielversprechende Projekt, dessen Verlauf ich seit einigen Jahren verfolge, auch hier vorzustellen. Ich hoffe, dass die Produktion dieses Films nicht gänzlich an euch vorbei ging! So doch, hier eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse:
Nach dem Erfolg von "Star Wreck: In the Pirkinning" machte sich die Crew des Streifens im Jahre 2006 an die Planung einer neuen Sci-Fi-Komödie, die im Laufe der Zeit im Internet(z) für reichlich Wirbel und Vorfreude sorgte. Dieser Zustand hält bis heute an. Vorab wurde die Filmidee in Cannes beworben um Produzenten und Sponsoren einzutreiben. Mitte 2008 ging dann nachfolgender Teaser-Trailer parallel zur Produktionswebsite online - Slogan: "Buy War Bonds!" Seit 2009 geht der komplett animierte Clip wie ein Lauffeuer durch die Blogs, Social Communities und Foren.
Der Oldschool-Look kam offenbar an. Und die Idee erstrecht: eine Art Naziploitation-Sci-Fi-B-Movie. Zumindest optisch. Geld wurde für die Umsetzung aber dringend benötigt. Das Konzept überzeugte auf ganzer Linie und trat eine Welle von Reaktionen in Gang, die das Projekt erst richtig ins Rollen brachten!
Mit Blogbeiträgen zum Produktionsfortschritt auf der offiziellen Homepage wurde ein reger Informationsfluss über den Stand der Dinge gewährleistet. Endgültig wurden die letzten Dämme auf dem Weg zum Drehbeginn gebrochen, nachdem Julia Dietze und Udo Kier 2009 dem Vorhaben zusagten. Charakterposter und Setdesigns wurden ins Netz gespeist und trieben die Begeisterung weltweit auf ein immenses Niveau von Vorfreude - ohne das der Film überhaupt existierte!
Ein weiterer Teaser ging kurz vor Drehbeginn online und war ein willkommenes Futter für die Massen:
Drehbeginn war im November 2010 in Frankfurt. Im Januar 2011 begannen noch diverse Studioaufnahmen in Australien. Das Medium Internet vollends ausschöpfend, hielten die Macher des Films Begeisterte und Beobachter über große Zeiträume bei der Stange. Über Facebook zum Beispiel kommen sehr regelmäßig aktuelle Meldungen zum derzeitigen Produktionsstand und auch immer wieder Einblicke in die Concept-Art und den Look des Films.
Mit Beginn der Postproduktion im zweiten Quartal dieses Jahres erblickte erneut ein Teaser-Trailer das Licht der Welt. Dieser enthielt erstmalig Szenen aus dem Film und tat vor allem eines: er gab das Release-Datum preis! Am 04.04.2012 kommen die Nazis auf die Erde zurück (obwohl ein Release am 20.04. der Sarkasmuskeule noch eher die Krone aufgesetzt hätte!)! Und sie kommen in Frieden! Mit Zeppelinen! Zeppelinen voller UFO's! Ach, seht selbst:
So viel vorerst zur Kurzzusammenfassung der nennenswerten Ereignisse rund um die Produktion - bis heute.
-Teaserposter-
Originaltitel: IRON SKY
Regie: Timo Vuorensola
Produktionsland: Finnland, Deutschland, Australien
Cast: Udo Kier, Tilo Prückner, Götz Otto, Julia Dietze, Christopher Kirby und noch viele mehr
Story:
Als sich der Zweite Weltkrieg in seinen letzten Atemzügen befand, starteten einige Nazis von der Antarktis aus mit Reichsflugscheiben zur dunklen Seite der Macht des Mondes. Dort im Verborgenen errichteten sie ihre Basis "Schwarze Sonne" und planten einen Rachefeldzug gegen den Planeten Erde in Form einer Großoffensive von oben. Im Jahre 2018 ist die Flotte vervollständigt und der Feldzug beginnt!
Es ist an der Zeit! Es ist an der Zeit dieses vielversprechende Projekt, dessen Verlauf ich seit einigen Jahren verfolge, auch hier vorzustellen. Ich hoffe, dass die Produktion dieses Films nicht gänzlich an euch vorbei ging! So doch, hier eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse:
Nach dem Erfolg von "Star Wreck: In the Pirkinning" machte sich die Crew des Streifens im Jahre 2006 an die Planung einer neuen Sci-Fi-Komödie, die im Laufe der Zeit im Internet(z) für reichlich Wirbel und Vorfreude sorgte. Dieser Zustand hält bis heute an. Vorab wurde die Filmidee in Cannes beworben um Produzenten und Sponsoren einzutreiben. Mitte 2008 ging dann nachfolgender Teaser-Trailer parallel zur Produktionswebsite online - Slogan: "Buy War Bonds!" Seit 2009 geht der komplett animierte Clip wie ein Lauffeuer durch die Blogs, Social Communities und Foren.
Der Oldschool-Look kam offenbar an. Und die Idee erstrecht: eine Art Naziploitation-Sci-Fi-B-Movie. Zumindest optisch. Geld wurde für die Umsetzung aber dringend benötigt. Das Konzept überzeugte auf ganzer Linie und trat eine Welle von Reaktionen in Gang, die das Projekt erst richtig ins Rollen brachten!
Mit Blogbeiträgen zum Produktionsfortschritt auf der offiziellen Homepage wurde ein reger Informationsfluss über den Stand der Dinge gewährleistet. Endgültig wurden die letzten Dämme auf dem Weg zum Drehbeginn gebrochen, nachdem Julia Dietze und Udo Kier 2009 dem Vorhaben zusagten. Charakterposter und Setdesigns wurden ins Netz gespeist und trieben die Begeisterung weltweit auf ein immenses Niveau von Vorfreude - ohne das der Film überhaupt existierte!
Ein weiterer Teaser ging kurz vor Drehbeginn online und war ein willkommenes Futter für die Massen:
Drehbeginn war im November 2010 in Frankfurt. Im Januar 2011 begannen noch diverse Studioaufnahmen in Australien. Das Medium Internet vollends ausschöpfend, hielten die Macher des Films Begeisterte und Beobachter über große Zeiträume bei der Stange. Über Facebook zum Beispiel kommen sehr regelmäßig aktuelle Meldungen zum derzeitigen Produktionsstand und auch immer wieder Einblicke in die Concept-Art und den Look des Films.
Mit Beginn der Postproduktion im zweiten Quartal dieses Jahres erblickte erneut ein Teaser-Trailer das Licht der Welt. Dieser enthielt erstmalig Szenen aus dem Film und tat vor allem eines: er gab das Release-Datum preis! Am 04.04.2012 kommen die Nazis auf die Erde zurück (obwohl ein Release am 20.04. der Sarkasmuskeule noch eher die Krone aufgesetzt hätte!)! Und sie kommen in Frieden! Mit Zeppelinen! Zeppelinen voller UFO's! Ach, seht selbst:
So viel vorerst zur Kurzzusammenfassung der nennenswerten Ereignisse rund um die Produktion - bis heute.