Seite 1 von 1

Tropfen auf heiße Steine - Francois Ozon (2000)

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 11:02
von jogiwan
Tropfen auf heiße Steine

Bild

Originaltitel: Gouttes d'eau sur pierres brûlantes

Alternativtitel: Water Drops On Burning Rocks

Herstellungsland: Frankreich / 2000

Regie: Francois Ozon

Darsteller: Bernard Giraudeau, Malik Zidi, Ludivine Sagnier, Anna Levine

Story:

Der alternde Vertreter Leopold spricht auf der Straße den jungen Franz an und nimmt ihn mit nach Hause. Danach beginnen die beiden eine Beziehung, deren Liebe nach einem halben Jahr bereits dem tristen Alltag gewichen ist. Franz und Leopold streiten sich immer öfter und als mit Anna die Ex-Verlobte von Franz auftaucht, will dieser die Beziehung beenden. Als jedoch auch Anna dem Charme des Vertreters erliegt und mit Vera auch noch dessen geheimnisvolle Ex-Freundin auftaucht, steuert alles einem tragischen Höhepunkt entgegen...

Re: Tropfen auf heiße Steine - Francous Ozon (2000)

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 11:05
von jogiwan
Hübsch in Szene gesetzte Fassbinder-Verfilmung, die jedoch etwas darunter leidet, dass sie doch etwas träge und schleppend erzählt wird. Dennoch ist Francois Ozon ein schöner und vielschichtiger Film gelungen, der leise Töne anschlägt und viel der Interpretation des Zuschauers überlässt. Das Siebziger-Ambiente ist wie die Schlager-Musik von Francois Hardy und Toni Holiday recht ungewöhnlich gewählt und auch die Darsteller überzeugen in einen Film, den man sich wohl dennoch am Besten an einem verregneten Nachmittag anschauen sollte. 7/10

Re: Tropfen auf heiße Steine - Francous Ozon (2000)

Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 11:18
von Arkadin
Verfilmung eines Theaterstückes von Rainer Werner Faßbinder, dass mit Faßbinders Lieblingsthema, die Abhängkeiten und Unterdrückungen in Beziehungen spielt. Wie jogi schon schrieb, eine wunderbare Ausstattung, die nur so in 70er Kitsch schwelgt. Was noch erwähnt werden sollte: Die zauberhafte Ludivine Sagnier agiert hier SEHR freizügig. :) Typischer Faßbinder der frühen 70er durch die Ozon-Brille von 2000 gesehen.

PS: Sehe gerade, dass ich dem auch 7/10 gegeben hatte. Da sind der jogi und der ich sich einig. :prost:

Re: Tropfen auf heiße Steine - Francois Ozon (2000)

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 09:33
von jogiwan
jogiwan hat geschrieben: Fr 9. Dez 2011, 11:05 Hübsch in Szene gesetzte Fassbinder-Verfilmung, die jedoch etwas darunter leidet, dass sie doch etwas träge und schleppend erzählt wird. Dennoch ist Francois Ozon ein schöner und vielschichtiger Film gelungen, der leise Töne anschlägt und viel der Interpretation des Zuschauers überlässt. Das Siebziger-Ambiente ist wie die Schlager-Musik von Francois Hardy und Toni Holiday recht ungewöhnlich gewählt und auch die Darsteller überzeugen in einen Film, den man sich wohl dennoch am Besten an einem verregneten Nachmittag anschauen sollte. 7/10
Gestern wieder geguckt und Ozon ist hier wirklich ein schöner Streifen gelungen, der - wie Arkschi richtig anmerkt - ein "typischer Fassbinder der frühen 70er durch die Ozon-Brille von 2000 gesehen" wirkt. Die Themen, die hier behandelt werden, sind ja trotz 70er-Settings allgemeingültig und wenn man das Leben von Fassbinder kennt, wirkt der Inhalt des verfilmten Theaterstücks ja noch tragischer. Inszeniert ist das Ganze auf beengten Raum einer Wohnung und sehr Dialog-lastig, was angesichts der vorangegangenen und sehr grellen Werke ungewohnt ruhig und erwachsen wirkt. Die Settings sind wunderbar und von der Mazzega-Lampe bis hin zu Quistgaard-Kerzenständer ist das alles ein Augenschmaus für den Vintage-Freund. Auch sonst gibt es hier nicht viel zu meckern und ich würde meine subjektive Wertung mit gereifter Lebenserfahrung nun auch etwas höher ansetzen. Ich bin aber auch Fassbinder-Fan.