Seite 1 von 1
Balduin, das Nachtgespenst - Denys de La Patellière (1968)
Verfasst: Di 30. Apr 2013, 13:16
von Onkel Joe

- balduin-das-nachtgespenst.jpg (99.65 KiB) 403 mal betrachtet
Originaltitel: Le Tatoué
Herstellungsland: Frankreich/Italien/1968
Regie: Denys de La Patellière
Darsteller: Louis de Funès, Jean Gabin, Paul Mercey, Yves Barsacq, Pierre Tornade, Jean-Pierre Darras und Joe Warfield.
Story: Der listige Gemäldehändler Mezeray (Louis de Funes) entdeckt eines Tages bei einem Besuch seines Hausmalers eine Tätowierung auf dem Rücken des alten Legrain (Jean Gabin). Es handelt sich, mit Kennerblick festgestellt, um einen echten Modigliani, ein Werk von außergewöhnlichem Wert. Natürlich will er Legrain das Stück Haut abkaufen und rausschneiden, aber der ist ein knorriger, alter Fremdenlegionär und nicht so schnell einzuwickeln. Trotzdem verkauft Mezeray das Bild im Voraus an die Amerikaner. Doch um das Okay von Legrain zu erhalten, muß er dessen Familienhaus renovieren lassen. Nach einer endlosen Odyssee durch Frankreich, bei der sich die unterschiedlichen Querköpfe ständig in die Wolle kriegen, entpuppt sich das Haus als halbverfallenes Schloß, dessen Restaurierung ein Vermögen kosten wird. Mezeray setzt Himmel und Hölle in Bewegung und kann doch nicht verhindern, daß Legrains Lebensart positiv auf ihn abfärbt...
Re: Balduin, das Nachtgespenst - Denys de La Patellière
Verfasst: Di 30. Apr 2013, 19:37
von untot
Ich liebe diesen Film zwei der größten Filmstars Frankreichs die hier gut gelaunt aufspielen, ich glaub den Streifen werd ich in 100 Jahren auch noch toll finden!
9/10
Re: Balduin, das Nachtgespenst - Denys de La Patellière
Verfasst: Di 30. Apr 2013, 22:23
von Onkel Joe
untot hat geschrieben:Ich liebe diesen Film zwei der größten Filmstars Frankreichs die hier gut gelaunt aufspielen, ich glaub den Streifen werd ich in 100 Jahren auch noch toll finden!
9/10
Der Film ist aber auch grandios und die deutsche Synchro ist eine echte Bank. Gehört zu den besten Filmen aus dem großen Potpourri von Louis de Funès. Die 9/10 verteile ich hier auch

.
Re: Balduin, das Nachtgespenst - Denys de La Patellière
Verfasst: Di 18. Jul 2017, 12:04
von buxtebrawler
Erscheint voraussichtlich am 20.07.2017 bei Studiocanal auf Blu-ray:

Re: Balduin, das Nachtgespenst - Denys de La Patellière
Verfasst: Di 4. Dez 2018, 07:12
von jogiwan
„Balduin, das Nachtgespenst“ ist ja so etwas wie ein Loblied auf französische Eigenheiten und hier trifft Louis de Funés als zappeliger Kunsthändler auf einen furchtbar störrischen Ex-Fremdenlegionär, der ein Kunstwerk als Tätowierung am Rücken trägt und sich irgendwann einmal als Graf mit baufälligem Schloss entpuppt. Dabei lebt der Streifen vor allem von der Gegensätzlichkeit der beiden Hauptfiguren, die aber immer wieder im Verlauf des Streifens für Überraschungen gut ist. Louis de Funés als neureicher Kunsthändler vertritt dabei eine völlig materialistische Auffassung, während Jean Gabin einen einfachen Lebensstil vertritt, dem die Annehmlichkeiten des modernen Lebens gestohlen werden können. Dabei ist der Film auch durchaus amüsant und ziemlich turbulent, auch wenn man meines Erachtens die Figuren doch etwas liebenswerter gestalten hätte können und vor allem mit Jean Gabins Rolle als erzkonservativer Nationalist als Quasi-Sympathieträger tue ich mir mittlerweile doch etwas schwer. Abseits dieser persönlichen Befindlichkeit ist „Balduin, das Nachtgespenst“ aber natürlich eine sehr amüsante Sache, die alles bietet, was man sich bei einem Louis de Funés-Film erwartet und deren Auffrischung auch viel Spaß bereitet hat.
Re: Balduin, das Nachtgespenst - Denys de La Patellière (1968)
Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 23:25
von CamperVan.Helsing
Auch diesen de Funès hatte ich wohl zuletzt in Kinderzeiten gesehen, und ich konnte mich eigentlich nur an den Aufhänger, die Tätowierung auf Gabins Rücken erinnern. Das Wiedersehen hat mir durchaus Vergnügen bereitet, de Funès ist als windiger Kunsthändler in einer typischen Rolle zu sehen. Stets auf den eigenen Vorteil bedacht, will er dem alten Legrain im wahrsten Sinne die Haut vom Leibe reißen und verschachert diese vorab schon mal an die Amis. Der alte Legrain erweist sich als Graf mit ziemlich baufälligem Schloss, das er von Mezeray instandgesetzt sehen möchte, um dem Deal zuzustimmen. Sein Sinn für das Konservative ist in einigen Punkten ja durchaus sympathisch (wie beim Verzicht auf unnötige Uhren oder das alte Auto, dass er fährt), seiner Begeisterung für alles Militärische kann ich freilich wenig abgewinnen und Camping haben ja auch Masochisten erfunden. Und auch, wenn beide natürlich vom jeweils anderen etwas lernen können, ich hätte vielleicht doch lieber Jerome Boateng als Nachbarn als einen schießwütigen alten Mann...
Re: Balduin, das Nachtgespenst - Denys de La Patellière (1968)
Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 14:32
von buxtebrawler
Erscheint voraussichtlich am 16.11.2023 bei Studiocanal innerhalb der "Louis de Funes - Die Balduin Collection"-4-Blu-ray/1-DVD- und -5-DVD-Box:
Beinhaltet:
Balduin, der Geldschrankknacker
Balduin, das Nachtgespenst
Balduin, der Trockenschwimmer
Balduin, der Ferienschreck
Balduin, der Sonntagsfahrer
Extras:
Deutsche Fassung mit Gerd Martienzen (1976)
Deutsche Fassung mit Willi Narloch (1970)
Balduin, der Geldschrankknacker (Farbfassung)
Werberatschlag als PDF
Kinoaushangsatz
Fotogalerie
Trailer
Quelle: OFDb-Shop