Alien: Earth (Serie) - Noah Hawley (2025)
Moderator: jogiwan
- fritzcarraldo
- Beiträge: 5407
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Alien: Earth (Serie) - Noah Hawley (2025)
Alien: Earth
TV Serie
Ab 13.8.25 auf Disney + im Streaming
Alien: Earth is an upcoming American science fiction horror television series created by Noah Hawley, based on the Alien franchise. It serves as a prequel and is set two years before the events of the 1979 film
Quelle: wikpedia.org
USA 2025TV Serie
Ab 13.8.25 auf Disney + im Streaming
Alien: Earth is an upcoming American science fiction horror television series created by Noah Hawley, based on the Alien franchise. It serves as a prequel and is set two years before the events of the 1979 film
Quelle: wikpedia.org
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- fritzcarraldo
- Beiträge: 5407
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Alien: Earth (Serie) - Noah Hawley (2025)
Bin jetzt bei Folge 4.
Zwischenfazit.
"Alien" und "Aliens" waren und sind für mich Monsterfilme mit Monsteraction und Monsterhorror in verschieden Settings mit einer soliden Grundstory. Und im völligen Nebenbereich ging es um Androiden.
Seitdem nun das Franchise seit Alien 4 neu bearbeitet wurde, geht es (oh Wunder!) fast nur noch um die Grundstory und um Androiden.
Die Aliens sind nur Beiwerk.
Das ist schon nervig genug und wurde in "Alien Romulus" noch klar umschifft.
Aber was "Alien Earth" nun abliefert ist Zwiespältigkeit pur. Teilweise spektakulär gleitet vieles in größte Nervigkeit ab. Dazu gibt es es noch Protagonisten, die nicht nur infantiles tun, sondern auch Kinder sind, denn der Geist von todkranken Kindern wird in Androiden verpflanzt. Und alles wird als Peter Pan 2 verkauft.
Neverland vs. Aliens.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich abbrechen oder weiterschauen soll. Und mittlerweile hab ich echt Angst vor "Blade Runner 2099".
Zwischenfazit.
"Alien" und "Aliens" waren und sind für mich Monsterfilme mit Monsteraction und Monsterhorror in verschieden Settings mit einer soliden Grundstory. Und im völligen Nebenbereich ging es um Androiden.
Seitdem nun das Franchise seit Alien 4 neu bearbeitet wurde, geht es (oh Wunder!) fast nur noch um die Grundstory und um Androiden.
Die Aliens sind nur Beiwerk.
Das ist schon nervig genug und wurde in "Alien Romulus" noch klar umschifft.
Aber was "Alien Earth" nun abliefert ist Zwiespältigkeit pur. Teilweise spektakulär gleitet vieles in größte Nervigkeit ab. Dazu gibt es es noch Protagonisten, die nicht nur infantiles tun, sondern auch Kinder sind, denn der Geist von todkranken Kindern wird in Androiden verpflanzt. Und alles wird als Peter Pan 2 verkauft.
Neverland vs. Aliens.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich abbrechen oder weiterschauen soll. Und mittlerweile hab ich echt Angst vor "Blade Runner 2099".
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- Dick Cockboner
- Beiträge: 3586
- Registriert: Sa 30. Mai 2015, 18:30
- Wohnort: Downtown Uranus
Re: Alien: Earth (Serie) - Noah Hawley (2025)
fritzcarraldo hat geschrieben: ↑Fr 29. Aug 2025, 17:26 Die Aliens sind nur Beiwerk.
...
Neverland vs. Aliens.

Nee, will ich nicht!
Bis Teil 4 nehm ich alles mehr oder weniger billigend in kauf, danach wird es schwierig und bereitet mir Probleme...(Die Serie zählt für mich jetzt einfach mal zu "danach")
Ich hatte ja auf einen konsequenten U- Turn gehofft, so mit ausgiebig präsentierter Thorax- Konfitüre, Kaldaunen- Autschi und appen Gliedmaßen. Schrecklich entstellte Gesichter durch das Alienblut wären aber auch okay.

Peng Peng und Krawall > pseudophilosophisches Gesülze.
Wie Tuco Benedicto Pacifico Juan Maria Ramirez einst sinnierte: "Wer schießen will, der soll schießen und nicht quatschen!"
So!
“It’s hard to see things when you’re too close. Take a step back and look.”
Bob Ross
Bob Ross
- fritzcarraldo
- Beiträge: 5407
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Alien: Earth (Serie) - Noah Hawley (2025)
Absolut.Dick Cockboner hat geschrieben: ↑Sa 30. Aug 2025, 17:00fritzcarraldo hat geschrieben: ↑Fr 29. Aug 2025, 17:26 Die Aliens sind nur Beiwerk.
...
Neverland vs. Aliens.![]()
Nee, will ich nicht!
Bis Teil 4 nehm ich alles mehr oder weniger billigend in kauf, danach wird es schwierig und bereitet mir Probleme...(Die Serie zählt für mich jetzt einfach mal zu "danach")
Ich hatte ja auf einen konsequenten U- Turn gehofft, so mit ausgiebig präsentierter Thorax- Konfitüre, Kaldaunen- Autschi und appen Gliedmaßen. Schrecklich entstellte Gesichter durch das Alienblut wären aber auch okay.![]()
Peng Peng und Krawall > pseudophilosophisches Gesülze.
Wie Tuco Benedicto Pacifico Juan Maria Ramirez einst sinnierte: "Wer schießen will, der soll schießen und nicht quatschen!"
So!
Das eigenartige bei ALIEN EARTH ist nur, dass sie das zwischendurch wirklich abliefern.
Der Absturz des Raumschiffs hat zur Folge, dass SOFORT Monsteraction aufgefahren wird.
Aber der Rest ist dann oft nur Kopfschütteln!
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- fritzcarraldo
- Beiträge: 5407
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Alien: Earth (Serie) - Noah Hawley (2025)
Folge 5
Im Weltraum merkt niemand wie dumm Du bist
Ich frage mich ernsthaft, wie die heutige Generation von Filmemachern usw. das Alien Original von Scott wahrgenommen hat?
Das Design und die Filmsprache wurden toll übernommen.
Es gibt Monsteraction und Splatter. Die Story? Das hatten wir schon.
Aber die Figurenzeichnung. Ogottogott. Nur weil die Crew der Nostromo sagen wir mal authentisch und geerdet rüberkam, muss man doch hier keine Charaktere einführen, die anscheinend und offensichtlich sich nicht mal selbst die Schuhe zu binden können.
Was soll das? Und wenn es mal ansatzweise interessante Leute in den Teams gibt, sind diese auch nicht wirklich cool. Oder sie sind Androiden und dann natürlich böse. Oder was weiß ich. Eigentlich deutete Ridley Scott das ja auch schon in seinem unterirdischen PROMETHEUS an. Selber Schuld.
Es gibt hier ernsthaft Crewmitglieder, die Biologie nicht von Geologie unterscheiden können, die Quarantänevorschriften sind ein Witz und wenn es um die Aliens geht, wird immer unvorsichtig einfach mal so im außerirdischen Schleim rumgemanscht.
Man wundert sich über Feuer an Bord, es wird aber geraucht, was die Lunge hergibt.
"Wir können Raumschiffe bauen, aber wir wissen nicht, dass man Parasiten nicht mit nach Hause nimmt!"
Haha. Crewmitglied Nummer 4, Du sagst es!
Im Weltraum merkt niemand wie dumm Du bist
Ich frage mich ernsthaft, wie die heutige Generation von Filmemachern usw. das Alien Original von Scott wahrgenommen hat?
Das Design und die Filmsprache wurden toll übernommen.
Es gibt Monsteraction und Splatter. Die Story? Das hatten wir schon.
Aber die Figurenzeichnung. Ogottogott. Nur weil die Crew der Nostromo sagen wir mal authentisch und geerdet rüberkam, muss man doch hier keine Charaktere einführen, die anscheinend und offensichtlich sich nicht mal selbst die Schuhe zu binden können.
Was soll das? Und wenn es mal ansatzweise interessante Leute in den Teams gibt, sind diese auch nicht wirklich cool. Oder sie sind Androiden und dann natürlich böse. Oder was weiß ich. Eigentlich deutete Ridley Scott das ja auch schon in seinem unterirdischen PROMETHEUS an. Selber Schuld.
Es gibt hier ernsthaft Crewmitglieder, die Biologie nicht von Geologie unterscheiden können, die Quarantänevorschriften sind ein Witz und wenn es um die Aliens geht, wird immer unvorsichtig einfach mal so im außerirdischen Schleim rumgemanscht.
Man wundert sich über Feuer an Bord, es wird aber geraucht, was die Lunge hergibt.
"Wir können Raumschiffe bauen, aber wir wissen nicht, dass man Parasiten nicht mit nach Hause nimmt!"
Haha. Crewmitglied Nummer 4, Du sagst es!
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- fritzcarraldo
- Beiträge: 5407
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Alien: Earth (Serie) - Noah Hawley (2025)
Alien Earth
Folge 8.
Staffel-Finale. (Hoffentlich)
Ich hatte ja schon einiges (negatives) über ALIEN EARTH geschrieben. Folge 8 rettet da auch nicht mehr viel. Wie man soviel verkacken kann, ist mir ein Rätsel. Wahrscheinlich ist, dass nur die Oberfläche gesehen wurde. "Alien" an sich haben die Produzenten meiner Meinung nach nicht verstanden. Alles sieht gut aus, sowohl Neues als auch die Retro-Sachen. Es gibt immer sofort Monster Action galore und ich find sogar die Idee mit den Metal Songs im Abspann super. Aber der Rest ist schon Murks. Und von der fragwürdigen Ausgangslage, dass Aliens schon weit vor der Nostromo Timeline auf der Erde waren, fange ich gar nicht erst an. Viele fanden auch die neuen Monster super. Sind sie auch. Aber nicht im Kontext von "Alien". Die Neverland vs Aliens Story ist einfach nur doof.
Und dann wird auch noch mit den Monstern kommuniziert. Unfassbar. Wer will denn sowas sehen? Und zu allerletzt muss man ganz klar sagen, dass fast alle Charaktere nur nerven. Nur der von Timothy Olyphant gespielte Android ist irgendwie dann doch relativ cool geraten.
Insgesamt war das alles nicht meins. Ich werde wahrscheinlich nur noch ALIEN und ALIENS schauen.
Folge 8.
Staffel-Finale. (Hoffentlich)
Ich hatte ja schon einiges (negatives) über ALIEN EARTH geschrieben. Folge 8 rettet da auch nicht mehr viel. Wie man soviel verkacken kann, ist mir ein Rätsel. Wahrscheinlich ist, dass nur die Oberfläche gesehen wurde. "Alien" an sich haben die Produzenten meiner Meinung nach nicht verstanden. Alles sieht gut aus, sowohl Neues als auch die Retro-Sachen. Es gibt immer sofort Monster Action galore und ich find sogar die Idee mit den Metal Songs im Abspann super. Aber der Rest ist schon Murks. Und von der fragwürdigen Ausgangslage, dass Aliens schon weit vor der Nostromo Timeline auf der Erde waren, fange ich gar nicht erst an. Viele fanden auch die neuen Monster super. Sind sie auch. Aber nicht im Kontext von "Alien". Die Neverland vs Aliens Story ist einfach nur doof.
Und dann wird auch noch mit den Monstern kommuniziert. Unfassbar. Wer will denn sowas sehen? Und zu allerletzt muss man ganz klar sagen, dass fast alle Charaktere nur nerven. Nur der von Timothy Olyphant gespielte Android ist irgendwie dann doch relativ cool geraten.
Insgesamt war das alles nicht meins. Ich werde wahrscheinlich nur noch ALIEN und ALIENS schauen.
Zuletzt geändert von fritzcarraldo am Mi 24. Sep 2025, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 42471
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Alien: Earth (Serie) - Noah Hawley (2025)
Danke für die Warnung 

Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!