Missing in Action II - Die Rückkehr - Lance Hool (1985)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 40337
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Missing in Action II - Die Rückkehr - Lance Hool (1985)

Beitrag von jogiwan »

Missing in Action II - Die Rückkehr

Bild

Originaltitel: Missing in Action 2: The Beginning

Herstellungsland: USA / 1985

Regie: Lance Hool

Darsteller: Chuck Norris, Soon-Tek Oh, Steven Williams, Bennett Ohta, Cosie Costa

Story:

Im Vietnamkrieg wird der Hubschrauber von Colonel Braddock (Chuck Norris) über Feindesland abgeschossen. Zehn Jahre lang hält der sadistische Kommandant Yin den Piloten und seine Männer gefangen. Er will die Amerikaner zwingen, angebliche Kriegsverbrechen zu gestehen. Als Yin einen GI bei lebendigem Leibe verbrennt, flieht Braddock in den Busch und startet einen Rachefeldzug.... (quelle: ofdb.de)
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 7424
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: Missing in Action II - Die Rückkehr - Lance Hool (1985)

Beitrag von Blap »

Ein älterer Kurzkommentar:



Missing in Action 2: The Beginning (USA 1985, Originaltitel: Missing in Action 2: The Beginning)

Der Vietnamkrieg ist seit rund zehn Jahren beendet. In den USA schwingt der wirre Ronald grosse Reden. Doch auf die etlichen US-Soldaten, auf deren Akten der Stempel "Missing in Action" prangt, kacken Politik und Diplomatie. Seit zehn verdammten Jahren harren Colonel James Braddock (Chuck Norris) und ein paar andere Gefangene in einem Gefangenenlager aus, in dem der extrem perverse Sadist Colonel Yin (Soon-Tek Oh) ein teuflisches Regime führt. Erniedrigung und Folter sind an der Tagesordnung, wenn es dabei nur auf die Fresse gibt, kann man sich durchaus glücklich schätzen. Der wahnsinnige Yin will von Braddock ein Geständnis erpressen, er soll sich als Kriegsverbrecher outen. Braddock zeigt dem Vietcong-Spinner beständig die kalte Schulter, was den gelben Satan ebenso beständig zur Weissglut (Gelbglut?) treibt. Eines Tages überspannt Yin den Bogen endgültig, Braddock nutzt die Gelegenheit zur Flucht. Doch einen Colonel James Braddock fordert man nicht ungestraft heraus. Braddock macht sich nicht einfach aus dem Staub. Braddock will Rache, es kann nur Einen geben...

In Deutschland verpasste man dem zweiten "Missing in Action" Streifen den Untertitel "Die Rückkehr". Dies ist ein wenig irreführend, denn hier wird nicht die Handlung des Vorgängers fortgesetzt, sondern die Geschichte davor erzählt. Heute nennt man das in neudenglischer Sprache ein Prequel, dies nur der Vollständigkeit halber. Die erste Hälfte des Films funktioniert nach der liebenswerten Foltercampmasche. Die Fronten sind von der ersten Sekunde an klar. Auf der einen Seite die geknechteten, aufrechten US-Soldaten, allen voran unser Chuck, der mit Stacheldraht und Napalm gurgelt. Auf der dunklen Seite der Macht die fiesen Vietcong, allen voran Soon-Tek Oh, der vermutlich kleine Kinder zum Frühstück verspeist und heimlich Popel frisst. Ach ja, es gibt da noch den ambivalenten Charakter, in Form eines US-Soldaten, der sich freiwillig unter die Knute des Dschungeldespoten begeben hat. So eine feige Sau, so ein verdammter Verräter! Immerhin reisst er sich letztlich doch zusammen, aber ich will den Spoiler nicht auspacken. Zunächst wird also fleissig gequält, Chuck schaut dabei zornig in die Grinsefratze seines Feindes Soon-Tek Oh. In der zweiten Hälfte dreht man an der Actionschraube, Meister Norris darf aufs Gaspedal treten. Er kloppt, tritt und ballert den Schurken die fiesen Seelen aus den faulen Leibern, Fratzengeballer bis die Schwarte kracht. Der Flammenwerfer kommt zum Einsatz, er fordert zunächst Opfer bei den "Guten", doch selbstverständlich dreht Braddock den Spiess (haha!) um.

Da fällt mir gerade noch ein interessantes Detail ein. Der fiese Vietcong handelt "heimlich" mit Drogen, ein fieser Franzose greift ihm dabei unter die Arme. Tja, wer Frösche verspeist, der hält seinen Arsch auch für die gelbe Gefahr hin (Contenance! Wohl nicht mehr alle Latten am Zaun???). Bevor ich nun völlig aus dem Rahmen falle, will ich lieber flott zum Fazit kommen. Bekanntlich liebe ich den Cannon Stoff, was wäre der Actionfilm der achtziger Jahre ohne Cannon? Na? Na klar, völlig undenkbar! Chuck Norris gehörte zu den gefragtesten Helden dieser Zeit, allein "Missing in Action" brachte es auf insgesamt drei Teile. Mir gefällt das Prequel sogar noch ein wenig besser als der Auftakt, irgendwie erscheint hier alles noch abgefahrener. Wie es sich für einen Cannon Actioner gehört, gibt es denkwürdige Dialoge auf die Ohren, gekrönt durch gut inszenierte Action. Man beschränkt sich diesmal nicht auf Prügel und Geballer, denn diverse Folterspielchen runden das wüste Treiben geschmackvoll ab. Chuck stülpt man einen Sack über den Schädel, in den man zuvor eine blutgierige Ratte gestopft hat. Ein Blutbad ist die Folge, kein Nager sollte sich mit Herrn Norris anlegen! Also: Wer die Cannon Produktionen liebt, der wird auch bei "Missing in Action 2" voll auf seine Kosten kommen.

Bisher wurde der Film in Deutschland nicht auf DVD veröffentlicht. Zumindest nicht offiziell, ein Bootleg ist seit einiger Zeit über die einschlägigen Wege zu bekommen. Îch habe zur britischen DVD von MGM gegriffen. Die deutsche Synchonisation ist auf dieser Scheibe nicht vorhanden, doch in diesem Fall kann ich sehr gut mit dem launigen Originalton leben. Die DVD ist üblicher MGM-Standard, gute Bildqualität, aber keinerlei Boni für den Fan. Der Preis fällt sehr moderat aus, daher kann man mit der Nichtausstattung leben.

7,5/10 (Gut bis sehr gut) Der Wohlfühlfaktor sprengt (wie so oft) die Skala, denn ich liiiebe diesen Stoff wirklich von ganzem Herzen!

Merke: Wer Ratten zum Frühstück geniesst, dem eitern Granatensplitter im Eiltempo aus dem Arsch!

Lieblingszitat:

"What's the matter, my friend? You look a little nervous."


---

Nachtrag: Inzwischen wurde eine deutsche Scheibe angekündigt, im August ist es soweit!
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42320
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Missing in Action II - Die Rückkehr - Lance Hool (1985)

Beitrag von buxtebrawler »

Erscheint voraussichtlich am 31.08.2018 bei NSM Records noch einmal auf Blu-ray:

Bild

Extras:
Audiokommentar von Daniel Perée und Marco Erdmann vom Wicked-Vision Filmmagazin
Deutscher Trailer (HD, 02:42 Min.)
Chuck Norris Filmographie (Texttafeln, 02:30 Min.)
Soon-Tek Oh Filmographie (Texttafeln, 03:40 Min.)
Steven Williams Filmographie (Texttafeln, 03:50 Min.)

Quelle: http://www.ofdb.de/view.php?page=fassun ... &vid=89062
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42320
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Missing in Action II - Die Rückkehr - Lance Hool (1985)

Beitrag von buxtebrawler »

Die Trilogie erscheint voraussichtlich am 27.03.2020 noch einmal bei NSM Records in verschiedenen 3-Blu-ray-Mediabooks:

Bild
Cover A, limitiert auf 666 Exemplare

Bild
Cover B, limitiert auf 666 Exemplare

Extras:
* 24-seitiges Booklet
* Audiokommentar von Daniele Perée und Marco Erdmann (Missing In Action 2)
* Original Trailer
* Deutsche Trailer

Quelle: OFDb-Shop
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42320
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Missing in Action II - Die Rückkehr - Lance Hool (1985)

Beitrag von buxtebrawler »

Erscheint voraussichtlich am 28.04.2023 bei Leonine noch einmal als Blu-ray/DVD-Kombination oder Doppel-Blu-ray (geht aus den Einträgen leider nicht hervor) in verschiedenen Mediabooks:

Bild
Cover A

Bild
Cover B

Bild
Cover C
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42320
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Missing in Action II - Die Rückkehr - Lance Hool (1985)

Beitrag von buxtebrawler »

Erscheint voraussichtlich am 01.09.2023 bei Mediacs noch einmal auf DVD im FuturePak:

Bild

Und voraussichtlich am 27.10.2023 bei Spirit Media noch einmal auf Blu-ray und DVD:

Bild Bild
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
fritzcarraldo
Beiträge: 5318
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Missing in Action II - Die Rückkehr - Lance Hool (1985)

Beitrag von fritzcarraldo »

Missing in Action 2
35mm / uncut.
Ob nun eigentlich Teil 1 oder doch Teil 2. Egal. Irgendwie ein Prequel zu MISSING IN ACTION ist dieser Cannon Beitrag natürlich schon. Und eben zusammen mit Teil 1 DAS Konkurrenz-Produkt zu RAMBO 2. Und dies eben auf die typische Cannon-Art. Ab in den Dschungel. Vorgeschichte. Vergessene Kriegsgefangene und am Schluß zeigt Onkel Chucky seinen Feinden, wo der Most gebartelt wird. So kann man das alles hinnehmen und verarbeiten. Doch Teil 2 hat da eigentlich noch mehr zu bieten. Und dies eben auch auf perfide Art und Weise. Kino als Verführung. Wir wollen genau das. Vietnam. Krieg. PoWs. Und Chuck als standhafter Chef des Ganzen haut dann am Schluss so sehr auf die Pauke, dass nichts mehr stehen bleibt. Am Anfang sehen wir Real-Aufnahmen. Präsident Reagan verspricht die Rettung aller noch inhaftierten GIs. Was ja nicht stimmt. Chuck muss ja selbst alles in beide Hände nehmen inklusive Granaten und Knarren. Und geht es wirklich gegen die vietnamesische Regierung, wenn nur ein einzelner verrückter Sadist als Bösewicht gezeigt wird? Dieser "Kniff" wurde ja schon in RAMBO 2 verwendet. Und er wirkt nicht wirklich. Obwohl hier noch einen Schritt weiter gegangen wird, denn Chuck rettet auch vietnamesische Gefangene. Alles andere ist aber klarer und deutlicher. Es gibt einen Verräter der Truppe, der aber unentschlossen ist und es gibt dann noch den bösen Franzosen, der gemeinsame Sachen mit dem Oberboss macht. Die erste Hälfte des Films mit vielen langen sadistischen Folterszenen ist dann auch der Aufbau und die Rechtfertigung für die zweite Hälfte des Films, wenn denn nun endgültig Tabula Rasa gemacht wird. Und hier geht dann schon einiges in Richtung des ersten Teils. Es wird gekämpft und geballert, je nach Lust und Laune. Denn wenn man die berühmt berüchtigte Rattenszene mal außen vor lässt, waren die besagten. ersten 40 Minuten des Films schon auch sehr ernst und durchaus dramatisch in Szene gesetzt.
Merry Christmas, Mr. Norris. Und eine Brücke gibt es auch. Aber nur eine Hängebrücke. Und auch nicht am Kwai.
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"

(Interstellar)

"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)

https://www.latenight-der-fussball-talk.de
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 10084
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Missing in Action II - Die Rückkehr - Lance Hool (1985)

Beitrag von karlAbundzu »

Trotz des Titels ja ein Prequel, bzw eigentlich Teil 1, der nur später rauskam.
Chucky in Vietnam. Wird mit seinen Jungs gefoltert. Bricht aus, rächt sich.
Hier in einer ungekürzten Fassung, sprich die ursprünglich raus geschnittenen Szenen wurden im original reingetan. Was uns zwei Vorspänne und ein paar Szenen im original Ton beschert.
Leider dauert das alles am Anfang viel zu lang, um interessant zu sein, auch eher wenig gefoltert, klar , die Rattenszene ist ein Brüller, und Norris ist halt darstellerisch eine Nulpe. Seine Kollegen sind da eine Spur besser. Gerade Joe Michael Terry, der junge Klon aus Kinski und Terence Hill DNA, hatte seine Momente. Soon Tek-Oh natürlich hübsch fies als Folterer without a cause. Auch die Action am Ende zieht nicht richtig durch, wenigstens darf Chuck am Ende noch ein wenig Karate zeigen, das kann er zumindest.
Natürlich auch propagandistischer und rassistischer Müll, inklusive einer reingenommenen echten Propagandarede von Reagan, eklig.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Antworten